Update von Zypernpfote Teddy4
Ich bin Teddy4 – und suche mein Für-Immer-Zuhause
Hallo, ich bin Teddy4, ein 12-jähriger Rüde mit einem großen Herzen und einem einzigen Wunsch: endlich eine Familie, die mich liebt und nie wieder verlässt! Mein Leben begann auf Zypern, doch eines Tages ließ mich meine Familie einfach zurück. Seitdem warte ich darauf, dass mich jemand sieht – wirklich sieht – und mir ein Zuhause schenkt.
Dabei bin ich wirklich ein unkomplizierter Kerl! Ich liebe Spaziergänge in der Natur, solange die Wege befestigt sind. Ich schnuppere gerne und lese draußen meine „Hundezeitung“, aber ich ziehe nicht an der Leine und lasse mich von anderen Reizen nicht ablenken. Wenn die Leine hervorgeholt wird, komme ich sofort angelaufen – denn Spaziergänge sind mein Highlight!
Zu Hause bin ich entspannt. Ich komme gerne mal für eine halbe Stunde zum Kuscheln vorbei, ziehe mich dann aber in mein Körbchen zurück und genieße die Ruhe. Nachts schlafe ich durch und obwohl ich unkastriert bin, markiere ich drinnen nicht. Mit anderen Hunden verstehe ich mich prima und könnte auch als Zweithund leben. Besucher begrüße ich freundlich – nur Katzen mag ich nicht so gerne.
Meine Fellpflege? Ganz einfach! Egal wie schmutzig ich vom Spaziergang komme, zu Hause bin ich wie von Zauberhand wieder sauber. Klare Regeln kenne ich und halte mich daran – meine Pflegefamilie sagt, dass ich mich wunderbar eingefügt habe. Und das Beste? Wer mich kennenlernt, glaubt kaum, dass ich schon 12 Jahre alt bin! Ich bin fit, lebensfroh und bereit für mein neues Zuhause.
Und wisst ihr was? Ich habe sogar gelernt, meine Leckerlis zu teilen und abzuwarten, bis ich an der Reihe bin. Ja, ich bin ein echter Gentleman!
Doch leider hatte ich bisher keine einzige Anfrage …
Gibt es da draußen jemanden, der mir eine zweite Chance gibt? Ich warte auf dich! ?
Update von Zypernpfote Fiore
Unsere freundliche Fiore durfte am 21.03.2025 nach Deutschland fliegen und bei einer Pflegestelle einziehen. Von 22589 Hamburg aus macht sie sich jetzt auf die Suche nach ihrem Für-Immer-Zuhause.
Fiore ist laut Aussage der Pflegestelle eine richtige Zuckermaus. Im Haus ist sie total entspannt, geht auch alleine zwischendurch ins Körbchen um sich vom anstrengenden Spielen auszuruhen. Sie kann sich gut alleine beschäftigen, trägt ihre Kuscheltiere durch die Wohnung oder beschäftigt sich mit Ballspielen. Sie verträgt sich hervorragend mit dem Hund der Familie, ist weder aufdringlich noch futterneidisch, ist sehr genügsam und wartet bis sie ihr eigenes Futter bekommt und nimmt auch Leckerli sehr vorsichtig an. Am Esstisch und auch in der Küche bettelt sie nicht, sondern wartet entspannt bis sie zum Fressen gerufen wird. Sie zeigt keinerlei Angst oder Unbehagen vor den üblichen Haushaltsgeräuschen.
Die etwa 2-jährige Mischlingshündin ist freundlich zu allen Menschen und kommt auch mit Kindern klar, die allerdings schon etwas älter sein sollten. Sie möchte gerne ausgiebig gestreichelt werden, wirft sich dazu auch schon mal auf den Boden und zeigt ihren Bauch, was dann heißt: Kraulen bitte!!
Sie spielt gerne lange und ausgiebig im Garten und möchte manchmal gar nicht hereinkommen, sondern lieber draußen im Körbchen liegenbleiben und die Sonne genießen.
Im alltäglichen Umgang ist Fiore eine ganz liebe, freundliche, ruhige und verschmuste junge Hündin. Bei Hundebegegnungen mit gleich großen und kleineren Hunden geht sie fröhlich auf diese zu und begrüßt ihre Artgenossen freundlich, bei großen Hunden ist sie anfangs zurückhaltender und wartet lieber ab.
Fiore ist sehr gehorsam, lernt schnell und ist freundlich zu jedem Menschen. Sie kann sicher auch als Einzelhund vermittelt werden, ein Garten wäre schön, da sie gerne draußen ist. Sie genießt lange Spaziergänge und ist dabei aufmerksam und entdeckungslustig. Im Auto fährt sie gerne mit, Radfahrer, Autos usw. werden ohne Scheu betrachtet.
Aktuell wiegt Fiore 12,8 kg bei einer Schulterhöhe von 41 cm.
Wenn Sie unsere Fiore in ihrer Pflegestelle besuchen möchten, melden Sie sich gern bei uns!
Zypernpfotenankunft vom 21.03.2025 in Hamburg
Eine kleine aber feine Fellnasen-Reisegruppe war am Freitag Nachmittag, 21.03.205, mit dem Silbervogel im Anflug auf Hamburg.
Mit ein wenig Verspätung landeten unsere 3 Zypernpfötchen am Hamburger Geschäftsfliegerzentrum, wo die hübschen Hundeladies von ihren Pflegestellen in Empfang genommen wurden.
Update von Zypernpfote Rhea2
Unsere kleine Rhea2 durfte am 21.03.2025 mit einem Pflegestellenticket die aufregende Reise nach Deutschland antreten. Von 24106 Kiel aus macht sich das zarte Hundemädchen jetzt auf die Suche nach ihrem Für-Immer-Zuhause.
Rhea2 ist ein fröhliches kleines Hundekind, das nun die Welt entdecken und sich ausprobieren möchte. Mit den vorhandenen Hunden der Pflegestelle kommt sie prima aus, denn sie akzeptiert die Grenzen, die diese ihr aufzeigen. Aktuell wiegt die junge Dame, die ca. im Oktober 2024 geboren wurde, etwa 3,9 kg bei einer Schulterhöhe von 29 cm.
Rhea2 zeigt sich neuen Situationen und fremden Menschen gegenüber anfangs etwas zurückhaltend, es dauert aber selten lang bis die Neugier siegt und sie doch nachschauen geht, was sie sonst verpassen würde. Vor den üblichen Alltagsgeräuschen hat sie keine Angst und ist im Auto eine angenehm entspannte Passagierin.
Den Garten der Pflegestelle hat Rhea2 bereits interessiert erkundet, die Beete inspiziert und dabei die Frühlingssonne genossen. Altersgemäß besteht ihr Tagesablauf noch aus viel Schlafen, Kuscheln, Fressen, die Nase in jede Ecke stecken und süß aus der Wäsche gucken.
Der Kokoni-Schalk blitzt hier und da schon hervor und lässt erahnen, dass dieses äußerlich zarte Wesen durchaus eine eigene Meinung hat und diese auch vertritt. Ihre neuen Menschen sollten sich also von all ihrer Süßigkeit nicht blenden lassen, sondern die Führungsrolle übernehmen und sie liebevoll-konsequent in ihrer Entwicklung zu einer tollen Begleiterin fürs Leben unterstützen wollen.
Alleinbleiben kann Rhea2 aktuell natürlich noch nicht, dies wird beizeiten im neuen Zuhause kleinschrittig geübt werden müssen. Kinder sollten nicht dauerhaft im Haushalt leben.
Wenn Sie unser kleines Sonnenscheinmädchen Rhea2 in ihrer Pflegestelle kennenlernen möchten, dann melden Sie sich gern bei uns, Rhea2 freut sich auf Besuch!
Update von Zypernpfote Patryk
Unser kleiner Patryk durfte am 11.03.2025 bei einer Pflegestelle in 25524 Breitenburg einziehen und macht sich nun von dort aus auf die Suche nach seinen Herzensmenschen.
Patryk ist ein freundlicher, etwa 2,5-jähriger Schmusebär, der sehr menschenbezogen ist und sich immer von seiner zuckersüßen Seite zeigt. Er spielt für sein Leben gern, egal ob allein oder mit anderen Hunden. Er ist stubenrein und zeigt zuverlässig an, wenn er raus muss, und fährt außerdem auch entspannt im Auto mit. Aktuell wiegt der zarte Mischlingsrüde 6,2 kg bei einer Schulterhöhe von 39 cm.
Im Haus ist Patryk eher vorsichtig, er erschreckt sich leicht und schaut dann immer seine Bezugsperson an, um zu erfahren, ob er etwas verkehrt gemacht hat. Er macht sich dann ganz klein, es ist fast so, als wenn er Schläge erwarten würde. Wenn er dann Streicheleinheiten bekommt, dann ist seine Rute wie ein Propeller, er freut sich so sehr, dass das ganze Kerlchen gleich mitwackelt. Seine Mimik ist dabei wie ein Daürgrinsen in seinem Gesicht, so dass man den Kleinen einfach lieb haben muss.
Auch am Futternapf zeit er seine Unsicherheit und wartet lieber ab, bis der Mensch etwas zurückgeht, damit er in Ruhe fressen kann.
Draußen erkundet Patryk interessiert die Umgebung und freut sich über jede Begegnung. Dabei möchte er jeden Vierbeiner fröhlich begrüßen, so dass er in Hundebegegnungen grundsätzlich sehr entspannt hineingeht. Fremden Menschen gegenüber zeigt Patryk sich dagegen eher vorsichtig. An der Leine läuft er vorbildlich mit, ist sehr aufmerksam und sucht den Blickkontakt zu seinen Zweibeinern. Im Garten kommt er sofort angelaufen, wenn er gerufen wird.
Patryk ist einfach ein lieber und charmanter kleiner Fluffel, der sich nichts sehnlicher wünscht als für immer als glücklicher Familienhund bei liebevollen Menschen leben zu dürfen. Kinder sollten schon etwas älter sein, damit sie ihn im Haus nicht verschrecken.
Können Sie sich nun vorstellen, unserem süßen Patryk ein Zuhause zu geben? Melden Sie sich gern bei uns, Patryk kann Ihren Besuch kaum erwarten!
Update von Zypernpfote Carmello
Unser Carmello durfte am 11.03.2025 nach Deutschland fliegen und ein Körbchen in einer Pflegestelle beziehen. Nun macht sich der immer gut gelaunte junge Rüde von 76275 Ettlingen aus auf die Suche nach seinen Für-Immer-Menschen.
Carmello ist ein lustiger kleiner Wirbelwind, der aktuell mit 6,5 kg und 32 cm Schulterhöhe daherkommt. Er zeigt sich mit der vorhandenen Hündin der Pflegestelle sehr gut verträglich, ist stubenrein und schläft die Nächte entspannt durch.
Das Leben in Deutschland ist ein fantastisches Abenteür, findet Carmello. Es gibt so viel zu entdecken, dass der junge Mann aus dem Staunen gar nicht mehr rauskommt. Dabei zeigt er keinerlei Ängste, nicht einmal vor dem elektrischen Garagentor, das manch anderen in die Flucht schlagen würde, sondern er ist absolut neugierig und möchte seine Nase in jeden Winkel stecken um die Welt zu verstehen.
Durch die vielen neuen Eindrücke ist Carmello zwar manchmal noch abgelenkt, aber abgesehen davon läuft er prima an der Leine mit und hat schnell verstanden, was Mensch von ihm erwartet. Fremden Hunden begegnet er draußen sehr gelassen und entspannt, die meisten interessieren ihn nicht weiter, andere mag er wiederum höflich begrüßen.
Eine große Runde am Tag ist ein absolutes Muss, danach kommt Carmello dann auch schon ganz gut zur Ruhe, wobei das altersgemäß noch ausbaufähig ist, denn das Leben ist momentan ein einziger Abenteürspielplatz. Wasser ist übrigens bisher nicht Carmellos Element, am Wasser entlang läuft er gern, ins Wasser hinein muss aber wirklich nicht sein. Für gemeinsame Aktivitäten wie Agility, Nasenarbeit etc. wäre Carmello ein wunderbarer Begleiter und er wär auch jederzeit zu einem ganz neuen Abenteuer bereit!
Im Haus kann sich Carmello mit seinen Lieblingsspielzeugen bereits gut mal eine Zeit lang allein beschäftigen. Andere Hobbies sind mit den Zweibeinern kuscheln und Fernsehen, wobei sich eine klare Vorliebe für Tiersendungen - und Kommissar Rex - abzeichnet.
Carmello hat durchaus einiges auf dem Kasten und er möchte gern lernen.. Wenn sein Mensch dabei mitmacht und es auch noch Kekse gibt umso besser.
Carmellos heimliche Stärke ist seine überaus charmante Ader. Wenn man nicht aufpasst, wickelt er einen unauffällig und sehr gekonnt um die Pfote. Wir suchen für ihn daher konsequente Menschen, die seinen Avancen widerstehen und den jungen Wilden von einem gemeinsamen Kurs überzeugen können, damit aus Carmello ein toller und verlässlicher Familienhund werden kann. Kinder sollten schon etwas älter und standfest sein, ca. ab 10 Jahren.
Können Sie sich vorstellen, unserem jungen Strahlemann Carmello, der mit einem Augenzwinkern und jeder Menge Begeisterung und Lebensfreude durchs Leben geht, ein Zuhause zu geben und mit ihm zu einem tollen Team zusammenzuwachsen? Melden Sie sich gern bei uns, Carmello freut sich auf Ihren Besuch!
Update von Zypernpfote Findus
Unser sensibler weiß-brauner Mischlingsrüde Findus ist noch immer auf der Suche nach SEINEN Menschen, die nur auf ihn gewartet haben und deren Leben er komplettieren darf!
Wir wissen, dass Herzenshunde, wie auch Findus einer ist, es immer schwer haben. Er ist schlicht und ergreifend nicht der Typ Hund, der bei Besuchen mit einer offenen Art punkten kann, einem gleich auf den Schoß springt oder sich sofort streicheln lässt. Stattdessen benötigt man etwas Vorstellungskraft wie viel Liebe und Potential in diesem kleinen schmalen Kerl steckt. Um einen wie Findus zu erobern und als Freund fürs Leben zu gewinnen, muss man sich erst einmal als verlässlicher Partner bewähren, denn Vertrauen muss wachsen und gedeihen, auf beiden Seiten der Leine. Mittlerweile lässt Findus sich von Menschen, die seinen ersten Sympathie-Check bestanden haben, durchaus nach einer kurzen Kennlernzeit vorsichtig streicheln und sucht auch die Nähe, denn eigentlich ist er ein überaus neugieriger Bursche, nur möchte er eben nicht bedrängt werden.
Im Zusammenleben mit ihm vertrauten Menschen wie seiner Pflegefamilie ist Findus ein stinknormaler Mitbewohner, der die üblichen Alltagssituationen und Geräusche wie den Staubsauger kennt und auch aushalten kann. Er legt sich dann einfach in seine angestammte Ecke, kommt dort gut zur Ruhe und blendet den lärmenden Störenfried routiniert aus.
Um Findus den Alltag zu erleichtern, braucht es hauptsächlich konsequente Regeln und Kommandos, denn mit Hilfe von bekannten Strukturen und Abläufen kommt er wesentlich einfacher durch den Tag.
Hinter seiner schüchternen Fassade ist Findus vor allem auch ein Hund mit ganz normalen hündischen Bedürfnissen: er kommt schmusen, blödelt begeistert mit seinem Pflegefrauchen rum und ist dabei manchmal sogar ein bisschen übermütig, was sich durch zärtliche kleine Liebesbisse in die Nase äußert.
Auch ist Findus ein absolut cleveres Kerlchen und seine grauen Zellen wollen regelmäßig mit Kopfarbeit ausgelastet werden. Er hat bereits den Rückruf mit der Pfeife gelernt oder auch ein Warten, im Team mit seiner Bezugsperson ist er begeistert bei der Ausführung von Kommandos und Tricks dabei, aber er ist kein Hund mit dem man ganz klassisch Apportieren kann. Findus benutzt seinen Kopf und möchte erst einen Sinn hinter den gewünschten Aktionen sehen.
Wie jeder andere junge Hund liebt Findus das Toben im Freilauf auf der Wiese mit anderen Hunden, er braucht lange Spaziergänge wie die Luft zum Atmen, und in der freien Natur ist er voll in seinem Element. Findus ist sehr lauffreudig und legt dabei ein strammes Tempo vor, wenn er die Möglichkeit hat. Seine Menschen sollten also zur aktiven Sorte gehören und dürfen ihn gern zu Outdoor-Hobbies wie Wandern, Trailen, etc. mitnehmen wollen.
Da Findus absolut verträglich mit Artgenossen ist, diese wunderbar einschätzen kann und diese auch im Alltag dringend benötigt, sei es als Spielpartner, Freund oder Weggefährte, möchten wir Findus möglichst nur als Zweithund oder in einen Haushalt mit regelmäßigen Besuchshunden o.ä. vermitteln. Ein hundesicher eingezäunter Garten oder ein entsprechender Hundefreilauf in der Nähe wären wichtig, da Findus sicherlich in absehbarer Zeit nicht ohne Leine unterwegs sein wird.
Trotz all seiner tollen Fortschritte in der Pflegestelle wird Findus vermutlich immer, oder zumindest noch für eine lange Zeit, ein sehr sensibler Hund bleiben, der sich bei plötzlich auftretenden Situationen wie z.B. einer Gruppe vorbeibrausender Motorradfahrer so erschreckt , dass er kurzfristig immer noch in Panik verfallen kann und bei unzureichender Sicherung weglaufen würde. Daher suchen wir Menschen, die sich gut in ihn hineinversetzen und seine Körpersprache lesen können, die vorausschauend denken und die ihm in solchen Situationen die Sicherheit geben können, die er benötigt.
Findus verdient Menschen, die ihn so nehmen wie er ist und die seinen Charakter nicht verändern wollen, denn Findus ist ein einmaliger Hund, der so viel Liebe und gleichzeitig so viele lustige Ideen zu geben hat und der seiner neuen Familie mit seinem Charme den Alltag versüßen wird. Findus scheint eine Art Seelenhund zu sein, denn seine Pflegestelle berichtet, dass sie häufig das Gefühl haben, dass Findus bereits weiß, was als nächstes passieren wird, obwohl es noch gar nicht ausgesprochen worden ist.
Wenn Sie diesen Text bis hierhin gelesen haben, sich nicht abgeschreckt sondern sogar angesprochen fühlen und sich vorstellen können, dass Sie das fehlende aber passende Puzzleteil in Findus-Leben sein könnten, dann zögern Sie nicht und melden sich bei uns damit Findus Sie bald kennenlernen kann!
Die Zypernpfoten in Not e.V. und Findus bedanken sich bei Nicole Geers (Tierfotografie Geers aus Lingen (Ems)), die ihn ehrenamtlich für ein Fotoshooting besucht hat!
Update von Zypernpfote Adil
Adil hat sich in der Pflegestelle zu einem kleinen Charmeur entwickelt. Er ist immer gut gelaunt, sein Kringelschwänzchen wedelt sobald man ihn anspricht, er ist immer vorne mit dabei und will alles ansehen, beschnuppern und anschlecken. Vor Aufregung wackelt dann das ganze Hinterteil mit. Jeder Tag ist für Adil aufregend, er fordert viel Aufmerksamkeit, will lernen und sich beschäftigen.
Der kleine Sturkopf setzt seinen ganzen Charme ein, damit er beachtet wird. Er kommt, stupst mit seiner Nase oder versucht die Hände zu lecken, die können auch so schön streicheln und Spielzeug werfen oder Sachen verstecken, die man dann suchen kann. Er ist ein kleiner Schlingel und hat sehr schnell gelernt, dass aus Hosentaschen tolle Sachen kommen, wenn man sich hinsetzt. Er schaut einen dann so richtig treu-doof an, dass man gar nicht anders kann, als sich mit ihm zu beschäftigen. Wenn niemand Zeit für ihn hat, hilft er auch schon mal im Haushalt mit... Socken verstecken, Wäschekorb ausräumen oder sogar auch mal den Tisch mit abräumen. Wenn er einen dann so verschmitzt anschaut, kann man ihm kaum böse sein.
Adil ist überhaupt nicht scheu oder ängstlich, solange er Beistand im Rücken hat. Manche Situationen überfordern ihn noch etwas, z.B. ein großes Plakat mit einem Darsteller. Da bleibt er dann auch schon mal verblüfft stehen und weiß nicht so recht, was das ist. Fremden Hunden gegenüber ist er aufgeschlossen und friedlich. Besucher empfängt er sehr herzlich, auch die werden sofort aufgefordert mit ihm zu spielen. Adil verträgt sich gut mit dem Zweithund, will viel spielen und ist dann auch manchmal respektlos dem Zweithund gegenüber, weil er sich gerne in den Vordergrund drängt und die erste Geige spielen will.
Für Adil wünschen wir uns eine sportliche Familie, die viel mit ihm unternehmen will, z. B. Agility, joggen, Fahrrad fahren, auch würden ihm Suchspiele sehr gefallen. Adil könnte auch gut als Begleithund ausgebildet werden, seine Anlagen sind hier vielversprechend.
Als Anfängerhund ist Adil nicht zu empfehlen, weil er klare Ansagen braucht. Er ist ein Hund der unbedingt ausgelastet und beschäftigt werden muss.
Kinder sollten auf jeden Fall schon älter sein, mit kleinen Kindern kann Adil nicht viel anfangen, die werden auch schon mal angebellt, weil sie nicht schnell genug mit ihm spielen können.