Zypernpfote Trudi hat sich toll entwickelt
Unsere Zypernpfoten hatten vergangen Monat eine Woche Besuch von Wiebke und ihrer 6 jährigen Tochter Esther. Hier ein Bericht über unsere Trudi:
Trudi haben wir als zurückhaltend, nicht jedoch als ausgemachten "Angsthund" erlebt. Gemeinsam mit Pride hat sie in der Woche, die wir (Wiebke und Tochter Esther) mit den Hunden verbracht haben, die größte Entwicklungsspanne durchlebt. Wir haben Trudis Zwingergruppe an allen sechs Tagen im Auslauf gehabt, hier eine kurze Schilderung von Trudis Verhalten in dieser Zeit:
An Tag 1 brachte Chami uns die Hunde nach draußen. Er machte mich darauf aufmerksam, dass Trudi sich nur schwer anfassen und damit anleinen lässt. In der Tat kam sie im Zwinger immer schwanzwedelnd auf uns zu und wollte dringend mit nach draußen genommen werden, schreckte aber auf dem letzten Meter vor der Kontaktaufnahme immer vor der eigenen Courage zurück und sprang wieder weg. Nur mit einem beherzten Griff an ihr Halsband im genau richtigen Moment konnte man sie schnappen. Dann aber hielt sie still und ließ sich leicht anleinen und führen.
An Tag zwei hatte ich für die Gruppe nur wenig Zeit und wollte Trudi nicht durch eine überhastete Aktion in Stress versetzen, daher ließ ich sie mit Daisy im Zwinger.
Zypernpfotenankunft am 21.04.2017 in Hamburg
Es wehte eine steife Brise als Herr Schoeller mit 4 Fellnasen pünktlich in Hamburg landete.
Robert hatte das große Glück als Leinenhund fliegen zu dürfen und kam völlig entspannt und neugierig aus dem Flieger. Seine Pflegestelle begrüßte er freudig und voller Temperament und schien kein bisschen ängstlich zu sein. Die Heimfahrt hat er ohne Probleme überstanden und inzwischen auch alle Herzen im Sturm erobert. Wer Robert kennen lernen möchte darf ihn in 24211 Preetz gerne besuchen.
Zypernpfote Apollo (ehemals Emanuel) schickt uns liebe Grüße
Liebe Hundefreunde,
es gibt Situationen im Leben, in denen das Herz entscheidet. Unser Rückflug aus Zypern nach Hamburg am 27. März war eine solche. Nach der Landung erfuhren wir, dass der kleine Emanuel noch nicht vermittelt und zunächst für die Pflege bei den Zypernpfoten in Deutschland vorgesehen war. Unser Familenrat tagte (wir hatten bis vor 8 Jahren zwei grosse tolle Hunde, insofern wussten wir um die Verantwortung) und tags drauf besuchten wir Emanuel bei seiner lieben Pflegmutti in Bienenbuettel, die sich intensiv um ihn kümmerte. Die Entscheidung war gefallen, 3 Tage später konnten wir ihn in sein neues Zuhause holen.
Ja, ein Racker, aber definitiv ein lieber. Er heisst jetzt Apollo (obwohl "Dr. No" oder "Schredder" momentan wohl besser passen würde). Viel Platz, Spaziergänge in der Natur, Spielzeug, Hunde, Katzen, Erziehung und viel Liebe - für alles ist gesorgt. Es gibt soviel Neues zu entdecken. Apollo fühlt sich sehr wohl und möchte sich, zusammen mit seiner neuen Familie, bei allen Menschen bedanken, die sich auf Zypern und in Deutschland um ihn gekümmert haben.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Dina2
Dina ist nun eine Woche hier in 20144 Hamburg in ihrer Pflegestelle und hat sich gut eingelebt.
Dafür, dass sie bisher nicht viel erlebt hat, steckt sie das Großstadtleben gut weg. Sie ist leicht schreckhaft bei lauten Geräuschen oder schnell bewegenden Menschen, aber das wird stetig besser.
Außerdem ist sie anfangs bei manchen Männern unsicher. Mit Kindern versteht sie sich gut.
Dina ist sehr menschenbezogen, neugierig und verspielt. Dazu ist sie sehr athletisch und liebt es, in der Natur zu sein. Sie kennt Autofahren und Treppensteigen. Sie hat ein bisschen Wachinstinkt wie die meisten Pinscher.
Dina ist kein Kläffer, aber wenn ein fremder aufs Grundstück geht, sagt sie Bescheid. Anfänger sollten mit ihr eine Hundeschule besuchen.
Die hübsche Dina geht gut an der Leine und ist katzenverträglich. Sie hat kaum Jagdtrieb und ist stubenrein.
Wenn Sie Dina kennenlernen möchten, dann melden Sie sich bitte bei uns.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Dina
Dina hat eine tolle Entwicklung hinter sich! Es ist so schön zu beobachten wie die Kleine aufblüht. Sie liebt die täglichen Ausflüge durch Wälder und über die Wiesen. Sitz, Platz und Bleib gehört zu den täglichen Übungen, die sie sehr konzentriert und aufmerksam mit macht. Auch das Apportieren von Futterbeutel und mittlerweile Dummy macht sie schon ganz toll. Zur Fütterung lässt sie sich - zwar etwas hibbelig im Anblick der Futterschüssel - auf die Decke schicken und wartet bis die Mahlzeit freigegeben ist. Ich versuche sie an so viele Situationen wie möglich eines Alltags heran zu führen. Letztens haben wir das Pferd einer Bekannten besucht und ich war sehr gespannt wie sie sich auf diese Situation einlassen wird. Nach anfänglichem vorsichtigen Beschnuppern, hat sie sich sofort auf die großen Tiere eingelassen und ist wie selbstverständlich neben dem Pferd her gelaufen. Auch zu einem 1- stündigen Vortrag unter fremden Menschen und Hunden durfte sie mit und hat sich ganz brav zu mir unter den Tisch gelegt, ohne in großen Streß zu geraten.
Dina ist begeisterte Autofahrerin und springt gerne von alleine hinein. Während der Fahrt genießt sie den Blick aus dem Fenster und verhält sich ruhig. Altersgemäß ist sie natürlich draußen sehr wirbelig unterwegs und beim Wettrennen mit Spielkameraden ist sie immer die Schnellste. Ist dabei aber gut ansprechbar und sucht immer wieder den Kontakt zu mir. In der Wohnung ist sie aber, wenn sie draussen entsprechend beschäftigt wurde, nach wie vor eher eine ruhige Hündin.
Leider hatten wir im März im Julia Tierheim zwei Notfellchen
Unsere Darling humpelte plötzlich sehr stark. Wir brachten sie sofort zum Tierarzt und er stellte einen Bänderriss in ihrem linken Hinterbein fest. Sie musste sofort operiert werden und nach ihrer Operation musste sie noch eine Weile in der Klinik in einem kleinen Zwinger bleiben, um sicher zu stellen, dass sie sich nach der Operation nicht viel bewegt. Dieses können wir natürlich im Tierheim nicht kontrollieren.
Ihre Patin hatte bereits EUR 50,00 für unsere Darling gespendet, als sie von ihrem Dilemma erfuhr. Vielen Dank dafür.
Zypernpfote Amy ist glücklich in ihrem Zuhause
Hallo liebes Zypernpfoten Team,
ganz liebe Grüße von unserer Amy. Uns geht es ganz wunderbar mit unserer Amy. Sogar im Urlaub war sie so lieb und hat sich über viele streichelnde Hände gefreut. Unser Leo ist schon fast 18 Jahre. Jetzt ist er sehr krank, kann fast nicht mehr Laufen. Nur im Hundeanhänger. Amy ist so lieb zu ihm. "Wir sind viel on Tour". Immer nur im Garten ist auch langweilig.
Unsere Katze liebt Amy auch. Amy kann sehr gut hören, Gezanke und laute Worte mag sie nicht. Autofahren und Wald und Wiese das liebt sie. Einkaufspassagen usw. gar nicht, da ist sie nervös.
Da ich sie nie mit zum Einkaufen mit nehme nur wenn ich mit meiner Tochter los bin, da bleibt sie dann mit ihr vorm Geschäft. Laufen und am Fahrrad kann sie sehr gut.
Amy ist ein richtiger kleiner Sonnenhund, Regen das ist nicht's für sie. Sie kann mit mir lange in der Sonne liegen, oder in dem Loch, das sie sich unterm Baum gegraben hat. Ich bin so froh das ich Amy habe und liebe sie wirklich sehr. Nächstes Jahr gehe ich in Rente, im Februar.
Da haben wir dann so viel Zeit und ich hoffe noch viele Jahre.