Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Jessy
Jessy ist jetzt seit einem Monat bei mir in der Pflegestelle in 59063 Hamm und sie hat eine ganz tolle Entwicklung zurück gelegt. Dabei haben ihr mein Rudel und insbesondere meine souveräne Leithündin, an der sie sich orientiert hat, sehr geholfen.
Von den anfänglichen Ängsten vor ihr fremden Geräuschen und Situationen, ist fast nichts mehr geblieben. Lkws findet sie noch ein bißchen gruselig ansonsten ist sie lediglich eine zurückhaltende Hündin. Man merkt ihr wirklich nicht mehr an, dass sie 6 lange Jahre im Tierheim gesessen hat.
Jessy ist kinderfreundlich, stubenrein und inzwischen auch eine entspannte Beifahrerin im Auto. Sie kann auch mal alleine bleiben. Fremden Menschen gegenüber ist Jessy erst einmal vorsichtig, sie braucht nur einen Moment und wenn man ihr diese Zeit gibt, muss man gar nicht lange warten und die Maus kommt von alleine und fordert Streicheleinheiten ein, die sie dann auch sehr genießt.
Mit meinem Rudel verträgt sie sich ausgesprochen gut, auch mit anderen Hunden gibt es keine Probleme. Wenn es um Futter geht, kann sie anderen Hunden gegenüber schon mal gastig werden, lässt sich aber sehr gut berufen. Es stellt auch kein Problem dar, wenn ich ihr Futter wegnehme.
Zypernpfote Sol schickt Fotogrüße von ihrer Ankunft
Endlich Zuhause! Da packen zwei wildfremde Menschen sie ins Auto ein und fahren sie an einen fremden Ort. Aber statt Verwirrtheit oder Misstrauen, war da sofort Vertrauen und die ersten zarten Fäden einer Bindung, die über die Zeit bestimmt noch zu einem dicken Stahlseil anwachsen werden.
Man sieht ihr auf jedem Foto an, dass sie erkannt hat, dass ihre Suche nach ihrer Familie endlich ein Ende hat. Sie kuschelt entspannt auf dem Sofa, erkundet gemeinsam mit ihren neuen Besitzern die Gegend und darf sogar im LKW Co-Pilotin spielen, als hätte sie noch nie etwas anderes gemacht.
Zypernpfotenankunft am 13.08.2017 von Theo in Hamburg
Hallo, Ihr Lieben, ich bin's wieder, Euer Theo.
Wie versprochen melde ich mich mit meinem Ankunftsbericht zurück.
Jaaaahaaaahaaaa: Ich bin da! In Deutschland! Gestern frisch in Hamburg gelandet! Musste erst einmal meine Beine strecken nach der langen Zeit in der Transportbox.
Puh, war das vielleicht aufregend. Erst sechs Jahre Eintönigkeit und Routine im Tierheim – und dann plötzlich DAS! Zack – Transportbox, Flugzeugbauch, alles dunkel, alles laut … dann plötzlich alles wieder hell, Gepäckwagen, Getümmel, lauter fremde Gerüche, Geräusche und Gesichter … und dann stand da auf einmal meine Pflegefamilie und schloss mich in ihre Arme. Was für ein Erlebnis!
Vielen lieben Dank an die tollen Flugpaten, die mir das ermöglicht haben – ihr wart mein Ticket in die Freiheit!
Update aus der Huskypflegestelle von Zypernpfote Jacky
Die 3jährige bildhübsche Jacky lebt bei uns in der Pflegestelle im Huskyland in Rudelhaltung. Jacky ist eine sehr liebe, ruhige und anschmiegsame Hündin, der die Nähe zu ihren Menschen sehr wichtig ist.
So wichtig, dass wir für dieses liebenswerte Energiebündel nun dringend einen Platz bei aktiven Menschen suchen, bei denen Jacky sich die streichelnden Hände mit nicht so vielen anderen Hunden teilen braucht.
Jacky ist im Auto eine gute Beifahrerin und sie kann auch mal alleine bleiben.Jacky liebt den Zughundesport.
Bei uns läuft sie im 12er Gespann vor einem Zugwagen. Wenn Sie davon einen Eindruck erhalten möchten, können Sie sich hier ein Video anschauen:
Jacky wäre auch geeignet, einen Scooter oder Trike zu ziehen. Ihren Zugdrang kann man aber auch befriedigen, in dem man sich selber einen Bauchgurt mit Zugleine umbindet und Jacky mit einem X-back-Geschirr davor spannt.
Jacky bekommt Zinktabletten, da sie eine, auf einen Zinkmangel zurückzuführende Hautkrankheit hat. Eine genetische Disposition, die gerade bei hellen Huskies häufiger auftritt. Die Kosten für dieses Nahrungsergänzungspräparat belaufen sich auf ca. EUR 5,- im Monat.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Nicki
Nicki befindet sich seit dem 04.08.2017 in 29553 Bienenbüttel in der Pflegestelle und läuft bei uns mit den anderen Hunden mit und spielt und tobt mit ihnen. Ab und zu schlägt sie noch über die Stränge, aber das darf sie auch noch. Für Nicki ist das ganze Leben ein Abenteuer!
Sie läuft auch schon gut an der Leine und geht dabei über Brücken, durch Tunnel und steigt Treppen. Normaler Straßenverkehr stört sie dabei nicht, nur vor Traktoren und LKWs hat sie noch Respekt.
Unserem Kater gegenüber verhält Nicki sich noch ziemlich naiv. Fröhlich fordert sie ihn zum Spielen auf und deutet sein drohendes Verhalten falsch.
Nicki ist ein durch und durch nettes und fröhliches Hundemädchen und freut sich über jeden Spielpartner. Sie braucht aber auch noch Nestwärme und kuschelt sich gerne an ihre Menschen. Sie ist zurzeit noch nicht ganz stubenrein, aber daran arbeiten wir.
Wenn Sie die kleine Nicki kennenlernen möchten, dann melden Sie sich bitte bei uns.
Unglaublich aber wahr!
Dank der Spendenfreude unserer vielen lieben Zypernpfoten Freunde, ist letzten Donnerstag bereits dieses Jahr der 2te voll beladene 40' Spenden-Container auf Zypern eingetroffen.
Aufgrund der Hitze im August kam der Container schon um 6.00 Uhr in der Frühe zum Tierheim gefahren und auch die Helfer, mit zum Teil noch verschlafenen Augen, waren auch um diese Zeit vor Ort, um beim Entladen und Verstauen zu helfen.
Die übliche Entladeroutine begann. Der große Gabelstapler holte die Paletten aus dem Container um sie auf einen kleineren LKW zu stellen, der diese dann den Berg herunter ins Tierheim brachte. Kleinere Paletten wurden schon neben dem Container aufgemacht und per PKW zu den Lagercontainern gebracht.
Zypernpfote Theo auf dem Weg in die Freiheit
ich bin´s: der Theo. Vermutlich habt Ihr mich schon mal auf der Zypernpfoten-Website gesehen – kein Wunder, ich bin ja schon seit 6 (ja: sechs!!!) Jahren im Tierheim und warte auf meine Chance.
Alle, die mich kennengelernt haben, sagen, dass ich ein toller Kerl sei – der „Happy Theo“, immer gut gelaunt und begeisterungsfähig, ein großer, lieber Knuddelbär und wirklich ein Gentleman durch und durch – auch nach der langen Wartezeit im Tierheim.
Ganz unten bei den Notfellchen findet Ihr mich. Ob es daran liegt, dass ich immer übersehen wurde?
Vor langer Zeit hat mich mal eine Sandmücke gestochen. Dafür kann ich doch nichts, oder? Seitdem befinden sich in meinem Blut Leishmaniose-Erreger.
Dabei habe ich seit vielen Jahren gar keine Symptome, sogar meine Medikamente konnten aufgrund des tollen Blutbildes total runtergefahren werden.
Sechs Jahre kahler Betonboden, sechs Jahre hartes Plastikkörbchen, sechs bitterkalte Winter ohne Heizung, sechs glühend heiße Sommer eng auf eng mit den anderen Hunden, sechs Jahre ohne Gras unter den Pfoten, ohne Spaziergänge und eine eigene Familie, die mich streichelt und lieb hat, zu der ich gehören darf – das war schon hart!
Ich habe alles tapfer ertragen und mich nie gehen lassen, nie die Hoffnung aufgegeben und meine gute Laune behalten, wenn´s auch manchmal schwer war.
Aber, hey Leute: jetzt soll alles anders werden! Könnt Ihr das glauben?!
Das ist so unfassbar – ich muss euch das unbedingt erzählen!
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Brenda
Die kleine Brenda ist mit vier Monaten noch ein richtiges Hundebaby. Sie ist am 04.08.2017 in ihrer Pflegestelle in Pinneberg eingezogen und möchte noch alles lernen, was ein Hund so lernen muss.
Sie ist dabei absolut aufgeschlossen und neugierig auf die große Welt. Mit den Hunden in der Pflegestelle versteht sie sich gut. Brenda liebt große und kleine Menschen und genießt jede Streicheleinheit. Am liebsten liegt sie ganz eng angekuschelt an ihrem Menschen und lässt sich dabei kraulen.
Spazieren geht sie sehr gerne und zeigt sich dabei als fröhliches kleines Welpenmädchen. Auch Autofahren ist für sie kein Problem, Hauptsache es ist immer jemand bei ihr, denn das Alleinebleiben muss noch mit ihr geübt werden.
Wenn Sie die neugierige Brenda kennenlernen möchten, dann melden Sie sich bitte bei uns.
Update zu Yiannis
Wir hatten bereits HIER von unserem Notfellchen Yiannis und seiner Hüft-OP berichtet. Auch über seinen ersten Besuch am Strand haben wir berichtet. Und wie es ihm seither ergangen ist, dürft ihr in diesem Bericht lesen:
Auch letzten Sonntag waren wir wieder mit unserem Notfellchen Yiannis am Strand, damit er im Wasser seine Muskeln aufbauen kann.
Auch dieses Mal hat Yiannis sich unglaublich gefreut wieder dabei zu sein und er läuft wieder ein wenig besser.
Aber am tollsten sind doch die Streicheleinheiten, die er von uns Zweibeinern bekommt und er fängt auch langsam an mit den anderen Hunden, die mit am Strand waren, zu spielen. Eigentlich möchte er mit ihnen schon den Strand rauf und runter rennen, aber hier müssen wir ihn noch stoppen. Das wäre dann doch noch zu viel Belastung.