Update von Zypernpfote Findus
Unser sensibler weiß-brauner Mischlingsrüde Findus ist noch immer auf der Suche nach SEINEN Menschen, die nur auf ihn gewartet haben und deren Leben er komplettieren darf!
Wir wissen, dass Herzenshunde, wie auch Findus einer ist, es immer schwer haben. Er ist schlicht und ergreifend nicht der Typ Hund, der bei Besuchen mit einer offenen Art punkten kann, einem gleich auf den Schoß springt oder sich sofort streicheln lässt. Stattdessen benötigt man etwas Vorstellungskraft wie viel Liebe und Potential in diesem kleinen schmalen Kerl steckt. Um einen wie Findus zu erobern und als Freund fürs Leben zu gewinnen, muss man sich erst einmal als verlässlicher Partner bewähren, denn Vertrauen muss wachsen und gedeihen, auf beiden Seiten der Leine. Mittlerweile lässt Findus sich von Menschen, die seinen ersten Sympathie-Check bestanden haben, durchaus nach einer kurzen Kennlernzeit vorsichtig streicheln und sucht auch die Nähe, denn eigentlich ist er ein überaus neugieriger Bursche, nur möchte er eben nicht bedrängt werden.
Im Zusammenleben mit ihm vertrauten Menschen wie seiner Pflegefamilie ist Findus ein stinknormaler Mitbewohner, der die üblichen Alltagssituationen und Geräusche wie den Staubsauger kennt und auch aushalten kann. Er legt sich dann einfach in seine angestammte Ecke, kommt dort gut zur Ruhe und blendet den lärmenden Störenfried routiniert aus.
Um Findus den Alltag zu erleichtern, braucht es hauptsächlich konsequente Regeln und Kommandos, denn mit Hilfe von bekannten Strukturen und Abläufen kommt er wesentlich einfacher durch den Tag.
Hinter seiner schüchternen Fassade ist Findus vor allem auch ein Hund mit ganz normalen hündischen Bedürfnissen: er kommt schmusen, blödelt begeistert mit seinem Pflegefrauchen rum und ist dabei manchmal sogar ein bisschen übermütig, was sich durch zärtliche kleine Liebesbisse in die Nase äußert.
Auch ist Findus ein absolut cleveres Kerlchen und seine grauen Zellen wollen regelmäßig mit Kopfarbeit ausgelastet werden. Er hat bereits den Rückruf mit der Pfeife gelernt oder auch ein Warten, im Team mit seiner Bezugsperson ist er begeistert bei der Ausführung von Kommandos und Tricks dabei, aber er ist kein Hund mit dem man ganz klassisch Apportieren kann. Findus benutzt seinen Kopf und möchte erst einen Sinn hinter den gewünschten Aktionen sehen.
Wie jeder andere junge Hund liebt Findus das Toben im Freilauf auf der Wiese mit anderen Hunden, er braucht lange Spaziergänge wie die Luft zum Atmen, und in der freien Natur ist er voll in seinem Element. Findus ist sehr lauffreudig und legt dabei ein strammes Tempo vor, wenn er die Möglichkeit hat. Seine Menschen sollten also zur aktiven Sorte gehören und dürfen ihn gern zu Outdoor-Hobbies wie Wandern, Trailen, etc. mitnehmen wollen.
Da Findus absolut verträglich mit Artgenossen ist, diese wunderbar einschätzen kann und diese auch im Alltag dringend benötigt, sei es als Spielpartner, Freund oder Weggefährte, möchten wir Findus möglichst nur als Zweithund oder in einen Haushalt mit regelmäßigen Besuchshunden o.ä. vermitteln. Ein hundesicher eingezäunter Garten oder ein entsprechender Hundefreilauf in der Nähe wären wichtig, da Findus sicherlich in absehbarer Zeit nicht ohne Leine unterwegs sein wird.
Trotz all seiner tollen Fortschritte in der Pflegestelle wird Findus vermutlich immer, oder zumindest noch für eine lange Zeit, ein sehr sensibler Hund bleiben, der sich bei plötzlich auftretenden Situationen wie z.B. einer Gruppe vorbeibrausender Motorradfahrer so erschreckt , dass er kurzfristig immer noch in Panik verfallen kann und bei unzureichender Sicherung weglaufen würde. Daher suchen wir Menschen, die sich gut in ihn hineinversetzen und seine Körpersprache lesen können, die vorausschauend denken und die ihm in solchen Situationen die Sicherheit geben können, die er benötigt.
Findus verdient Menschen, die ihn so nehmen wie er ist und die seinen Charakter nicht verändern wollen, denn Findus ist ein einmaliger Hund, der so viel Liebe und gleichzeitig so viele lustige Ideen zu geben hat und der seiner neuen Familie mit seinem Charme den Alltag versüßen wird. Findus scheint eine Art Seelenhund zu sein, denn seine Pflegestelle berichtet, dass sie häufig das Gefühl haben, dass Findus bereits weiß, was als nächstes passieren wird, obwohl es noch gar nicht ausgesprochen worden ist.
Wenn Sie diesen Text bis hierhin gelesen haben, sich nicht abgeschreckt sondern sogar angesprochen fühlen und sich vorstellen können, dass Sie das fehlende aber passende Puzzleteil in Findus-Leben sein könnten, dann zögern Sie nicht und melden sich bei uns damit Findus Sie bald kennenlernen kann!
Die Zypernpfoten in Not e.V. und Findus bedanken sich bei Nicole Geers (Tierfotografie Geers aus Lingen (Ems)), die ihn ehrenamtlich für ein Fotoshooting besucht hat!
Update von Zypernpfote Adil
Adil hat sich in der Pflegestelle zu einem kleinen Charmeur entwickelt. Er ist immer gut gelaunt, sein Kringelschwänzchen wedelt sobald man ihn anspricht, er ist immer vorne mit dabei und will alles ansehen, beschnuppern und anschlecken. Vor Aufregung wackelt dann das ganze Hinterteil mit. Jeder Tag ist für Adil aufregend, er fordert viel Aufmerksamkeit, will lernen und sich beschäftigen.
Der kleine Sturkopf setzt seinen ganzen Charme ein, damit er beachtet wird. Er kommt, stupst mit seiner Nase oder versucht die Hände zu lecken, die können auch so schön streicheln und Spielzeug werfen oder Sachen verstecken, die man dann suchen kann. Er ist ein kleiner Schlingel und hat sehr schnell gelernt, dass aus Hosentaschen tolle Sachen kommen, wenn man sich hinsetzt. Er schaut einen dann so richtig treu-doof an, dass man gar nicht anders kann, als sich mit ihm zu beschäftigen. Wenn niemand Zeit für ihn hat, hilft er auch schon mal im Haushalt mit... Socken verstecken, Wäschekorb ausräumen oder sogar auch mal den Tisch mit abräumen. Wenn er einen dann so verschmitzt anschaut, kann man ihm kaum böse sein.
Adil ist überhaupt nicht scheu oder ängstlich, solange er Beistand im Rücken hat. Manche Situationen überfordern ihn noch etwas, z.B. ein großes Plakat mit einem Darsteller. Da bleibt er dann auch schon mal verblüfft stehen und weiß nicht so recht, was das ist. Fremden Hunden gegenüber ist er aufgeschlossen und friedlich. Besucher empfängt er sehr herzlich, auch die werden sofort aufgefordert mit ihm zu spielen. Adil verträgt sich gut mit dem Zweithund, will viel spielen und ist dann auch manchmal respektlos dem Zweithund gegenüber, weil er sich gerne in den Vordergrund drängt und die erste Geige spielen will.
Für Adil wünschen wir uns eine sportliche Familie, die viel mit ihm unternehmen will, z. B. Agility, joggen, Fahrrad fahren, auch würden ihm Suchspiele sehr gefallen. Adil könnte auch gut als Begleithund ausgebildet werden, seine Anlagen sind hier vielversprechend.
Als Anfängerhund ist Adil nicht zu empfehlen, weil er klare Ansagen braucht. Er ist ein Hund der unbedingt ausgelastet und beschäftigt werden muss.
Kinder sollten auf jeden Fall schon älter sein, mit kleinen Kindern kann Adil nicht viel anfangen, die werden auch schon mal angebellt, weil sie nicht schnell genug mit ihm spielen können.
Update von Zypernpfote Teddy4
Unser Teddy4 ist leider zurück in der Vermittlung. Der lustige, unkastrierte Mischlingsrüde passte mit seinen Ideen zur Gestaltungen des Lebens leider nicht zu den Erwartungen in seinem gefundenen Zuhause. In Teddys Interesse wurde schnell gehandelt und so kann er sich nun von seiner Pflegestelle in 49808 Lingen aus auf die Suche nach seinem neuen Zuhause machen, wo er im zweiten Anlauf endlich sein Für-Immer-Körbchen finden soll.
Teddy4 ist ein typischer Pekinesen-Mix mit einem ganz eigenem Charakter. Er ist ein wahrhaft rüstiger Rentner, der den Garten sehr gern zum Toben nutzt und auch noch tägliche, mittellange Spaziergänge einfordert. Der kleine Rüde (Schulterhöhe 33 cm, Gewicht 4,5 kg) schaut zwischendurch gern mal beim Menschen vorbei und holt sich Streicheleinheiten ab, möchte jedoch keinesfalls den ganzen Tag getragen oder hochgenommen werden sondern entscheidet gerne selbst, wann es für ihn Zeit zum Kuscheln und für Nähe ist.
Teddy4 benötigt einen sehr konsequenten Umgang, ansonsten übernimmt er das Zepter im Haushalt und trifft weitreichende Entscheidungen; er hat klare Vorstellungen, wie sein Leben und seine Ressourcen aussehen sollen und er w ürde diese durchaus auch mittels Knurren etc. durchsetzen oder seine Errungenschaften verteidigen. In seiner Pflegestelle wird darum auf klare Regeln und Ansagen geachtet, was ein recht harmonisches Miteinander ermöglicht. Teddy4 arrangiert sich mit der Situation solange alles zu moderaten Konditionen für beide Seiten geregelt wird.
Seine neuen Menschen sollten von Anfang an in der Lage sein, ihm die nötigen Grenzen zu setzen und ihn liebevoll-konsequent durch seinen hoffentlich noch langen Lebensabend begleiten wollen. Auf keinen Fall sollten Sie auf der Suche nach einem niedlichen, unkomplizierten Kuschelmonster sein, denn dafür ist unser Teddy4 nicht der richtige Hundemann!
Wir suchen für Teddy4 einen ruhigen Haushalt ohne Kinder; gern möchte er sogar als Einzelprinz sein Leben genießen. Sollte bereits ein Hund vorhanden sein, muss geschaut werden, ob die Chemie zwischen den Fellnasen stimmt. Das Allertollste wäre übrigens ein eigener Garten, denn Teddy4 ist ein kleiner Sonnenanbeter und liebt das Herumtollen draußen so sehr.
Wenn Sie ein weiches Körbchen für unseren Teddy4 frei haben und ihn in seiner Pflegestelle besuchen möchten, dann melden Sie sich gern bei uns, Teddy4 freut sich darauf, Sie kennenzulernen!
Zypernpfotenankunft vom 21.02.2025 in Hamburg
Kalt und ungemütlich war es am Hamburger Geschäftsfliegerzentrum als die Abholer der Reisegruppe an diesem frühen Freitagnachmittag, den 21.02.2025, eintrafen.
Kaum war aber der Silbervogel mit der lustigen Zypernpfoten-Bande an Bord in Sicht, brach die Wolkendecke auf und die Sonne ließ es fast
schon nach Frühling duften.
7 Fellnasen hatten Tickets für diesen Flug ergattert, von denen 3 von ihren "Für-Immer"-Familien erwartet und 4 von lieben Pflegestellen in Empfang genommen wurden.
Update von Zypernpfote Moose
Unser zarter Mischlingsrüde Moose durfte am 21.02.2025 nach Deutschland fliegen und bei einer Pflegestelle einziehen. Von 24106 Kiel aus entdeckt der junge Herzensbrecher nun die Welt und macht sich auf die Suche nach seinen Für-Immer-Menschen.
Man kann es nicht anders sagen: Moose ist einfach nur toll, ein Kumpeltyp zum Spaß haben und Pferde stehlen. Von der ersten Minute an ist der Jungspund (geboren ca. März 2024) im neuen Alltag völlig unkompliziert mitgelaufen, zeigt sich verträglich und stubenrein und er liebt Menschen und Hunde gleichermaßen. Einen perfekten Dackelblick und ein bisschen Welpentapsigkeit hat er auch noch im Gepäck, so dass man seinem Moose-Charme eigentlich kaum widerstehen kann. Wer ihn trifft und überschwänglich begrüßt wird, ist sofort hingerissen. Vermutlich ist irgendwo in seiner Ahnenreihe auch der eine oder andere Labrador zu finden, dabei wiegt Moose aktuell 9,5 kg bei einer Schulterhöhe von 45 cm.
Mit den vorhandenen Hunden der Pflegestelle hätte Moose gern mehr Kontakt, akzeptiert aber die Grenzen, die ihm gesetzt werden. Auf fremde Hunde geht er wie auch auf Menschen ganz unbedarft zu, sucht den Kontakt und weiß sein Gegenüber meist schon gut einzuschätzen. Wenn er sich doch mal vertan hat, rudert er sofort zurück und backt kleine Brötchen bis der Schalk im Nacken ihn zu einem zweiten Versuch überredet. Im neuen Leben hätte er sicherlich liebend gern Hundekumpel zum Spielen und Toben, er kann als Zweithund bei Ihnen einziehen oder freut sich als Einzelprinz über regelmäßige Treffen mit den Nachbarshunden.
Moose läuft vorbildlich an der Leine, bleibt dabei in Kontakt mit seiner Bezugsperson und ist auch einem Keks niemals abgeneigt. Die Junghundenergie zeigt sich hin und wieder in einem lustigen Trippelgang, bei dem Moose mit seinen langen Stelzen trabt wie ein eifriges Zirkuspony. Ängste kennt der junge Mann nicht, Busse und anderer Verkehrslärm schrecken ihn nicht.
Im Haus ist Moose ein sehr angenehmer Mitbewohner, der sowohl verkuschelt ist und andocken möchte, sich aber auch gut schon allein beschäftigen oder entspannt in seinem Körbchen zur Ruhe kommen kann. Der süße Charmeur kommt gern mal unauffällig angeschlendert, steckt seine Nase von hinten durch die Armbeuge und bittet dann sanft stupsend um ein paar Streicheleinheiten. Ebenso hat er auch sehr lustige Ideen, mag Spielzeuge aller Art und gelegentlich hüpft er wie ein kleines Känguru quietschvergnügt durch den ganzen Raum.