Zypernpfote Notfellchen Lenny
Letzte Woche erreichte uns ein Hilferuf einer Anwohnerin in einem Wohngebiet am Rande Limassol's.
Ihre Nachbarn hatten ihren Hund einfach auf die Strasse gesetzt.
Nun lief er schon tagelang vor dem Haus seiner ehemaligen Familie herum und legte sich immer wieder weinend vor deren Gartentor und erhoffte Einlaß.
Die Familie kümmerte das kleine jammernde Wesen vor ihrer Tür nicht.
Seine körperliche Verfassung zeigt deutlich, dass es sie auch vorher nicht interessiert hat.
Er lebte bei ihnen im Garten und da war es für sie kein großer Akt ihn ein paar Meter weiter zum Gartentor heraus zu schieben.
Unsere Zypernpfoten sagen DANKE!
Nun ist die Weihnachtszeit vorbei und alle haben sich wieder an den Altag gewöhnt. Wir möchten uns nochmals für das großartige Ergebnis unserer Weihnachtsspendenaktion bei allen Spendern bedanken.
Unsere jüngsten Mitglieder Marie und Linus waren über Weihnachten auf Zypern und haben tapfer trotz kaltem und nassem Wetter beim Saubermachen im Tierheim geholfen, ganz viele Hunde gestreichelt und mit ihrem Papa, Dotty aus dem Kellia Tierheim für ihren Flug am 04.01.2017 abgeholt.
Bei dieser Gelegenheit haben sie Christine den Weihnachtsspendenbetrag für das Kellia Tierheim übergeben.
Christine war überglücklich über diese tolle Überraschung zum Beginn des neuen Jahres.
Zypernpfote Lissy (ehemals Lacey) schickt uns einen Fotogruß
Zypernpfote Lissy (ehemals Lacey) hat sich super im Allgäu eingelebt und beweist sich als perfektes Familienmitglied. Sie war von Beginn an Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen und arrangiert sich auch bestens mit den 3 Katzen im Haushalt.
Die fröhliche Zypernpfote hat sich als „Schneeverrückte“ entpuppt und zieht mit Freude ihre Kreise im weißen Pulver.
Dafür hat sie sogar ihr luftiges kurzes Sommerfell gegen einen dicken langhaar Winterpelz ausgetauscht.
Unsere Zypernpfoten im Training
Zypernpfote Helen ist angekommen

Zypernpfote Jolina berichtet aus ihrer Pflegestelle
Die kleine fröhliche Zypernpfote Jolina ist mit ihrem pechschwarzen kuschelweichen Fell eine echte Schönheit. In ihrer Pflegestelle in 25421 Pinneberg zeigt sich Jolina als absolutes Powerpaket. Sie ist verträglich mit allen Hunden, ist sehr verspielt und neugierig auf ihr neues Leben.
Jolina schmust für ihr Leben gerne und genießt jede Streicheleinheit. Mit den anderen drei Hunden in ihrer Pflegestelle versteht Jolina sich sehr gut und kann auch zusammen mit Ihnen eine Weile alleine bleiben.
Zypernpfote Taylor berichtet aus seiner Pflegestelle
Der hübsche Taylor ist seit dem 13.01.2017 in seiner Pflegestelle in Pinneberg und wohnt hier mit 4 weiteren Hunden zusammen. Zypernpfote Taylor ist ein lieber, flauschig weicher Hundejunge, der sich vom ersten Tag an von seiner besten Seite gezeigt hat. Er ist sehr verschmust, liebt lange und ausgiebige Spaziergänge, ist bereits stubenrein und geht gut an der Leine.
Taylor fährt gerne im Auto mit und mag alle Menschen gerne. Fremden Hunden gegenüber ist Taylor anfangs etwas zurückhaltend, spielt aber gerne mit ihnen, wenn er sie erst einmal kennengelernt hat. Im Haus ist Taylor sehr ruhig und liebt sein ruhiges, kuscheliges Körbchen - noch schöner findet er es, wenn er dann auch noch ausgiebig gestreichelt wird.
Patenhund Bert – Wunder geschehen
Hallo ihr lieben Menschen,
ich bin's der Bert. Es ist gut möglich, dass ihr nicht wisst, wer ich bin. Die letzten 3000 Tage wurde ich übersehen. Ob es an meinem schwarzem Fell liegt oder daran, dass ich etwas schüchtern wirke – ich weiß es nicht. Aber neulich war es endlich so weit!
Nach so vielen kalten Nächten auf dem Betonboden und eintönigen Tagen im Tierheim schien sich etwas zu verändern. Die Menschen kamen und brachten mich zum Tierarzt, das kannte ich schon. Aber diesmal war es anders. Ich blieb beim Tierarzt und wurde von dort abgeholt und in einen Flieger verladen. Ich wusste überhaupt nicht, was vor sich ging. 8 Jahre lang kannte ich nur meinen Zwinger und meine Hundefreunde. Aber diese neuen Menschen, die Gerüche, die Häuser, das alles war total neu für mich. Ich war etwas überrumpelt und so mussten die Menschen meine zarten 30kg in den Flieger tragen. Ich wusste ja nicht, was mich erwarten würde. Als das Flugzeug dann landete, wurde es zunächst noch aufregender.
Hilferuf von Pflegehund Mitch
Hallo ihr da draußen. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Also nicht nur, dass es hier in Deutschland in letzter Zeit richtig schrecklich kalt ist! Den Schnee finde ich ja toll, wenn der nur nicht auch so kalt wäre! Aber noch schlimmer ist, dass die Kälte wohl irgendwie dazu führt, dass auch die Herzen der meisten Menschen zufrieren! Ihr versteht nicht was ich meine?
Also: Als ich vor 7 Monaten hier her kam, hat mein Pflegefrauchen mir versprochen, dass ich jetzt hier bin um ganz vieles zu lernen und mich an das Leben in einer Familie zu gewöhnen und dann würde eines Tages meine eigene Familie kommen und mich mit in mein „Zuhause für immer“ nehmen. Darauf haben wir fleißig hingearbeitet und ich habe sehr vieles gelernt und mich wirklich bemüht. Zuletzt haben wir sogar daran gearbeitet dass ich auf den neuen Fotos immer „voll süß“ aussehe und so. Also waren wir alle voller Hoffnung, dass das mit der eigenen Familie bald klappt...
Zypernpfote Oscar berichtet aus seiner Pflegestelle
Hey Leute! Ich bins, Oscar. Ihr wisst noch? Die Frohnatur? Ich hatte euch kurz vor Weihnachten von der besonderen Zeit im Shelter berichtet. Nun ist mir was passiert… DAS muss ich euch einfach erzählen! Vor ein paar Tagen merkte ich, dass etwas anders ist. Ich war beim Tierarzt und bald darauf durfte ich zu einem Ort, wo rieeeesige silberne Plastikvögel fliegen.
Nun gut, ich sollte also in so einen Vogel einsteigen und durfte auf dem Sofa platznehmen. Der Mann, der den Vogel gelenkt hat, heißt glaube ich Herr Schoeller, der hat auch mein Futter bezahlt auf Zypern. Man sagt doch, dass Engel fliegen können?! Bei ihm stimmt es jedenfalls! Einige Streicheleinheiten und Nickerchen später durfte ich dann wieder aussteigen. Es war dunkel geworden und den Ort hatte ich auch noch nie gesehen.
Auf mich warteten 2 nette Menschen, die haben mich abgeholt. Mit den Beiden bin ich noch ein paar Minuten im Auto gefahren. Als wir geparkt hatten, durfte ich mit Pflegeherrchen meinen ersten Spaziergang machen. Alles war so aufregend, sodass ich kaum bemerkte, dass an einer Kreuzung auf einmal ein anderer Hund kam und mich freudig begrüßte. Ich war etwas schüchtern, weil sie so hübsch war und sogar einen richtigen Knackpo hatte…