Der erste Spendencontainer 2024 ist angekommen!
Nachdem das Schiff mit unserem Container an Bord mal wieder eine Woche Verspätung hatte, war es am Samstag endlich soweit und der sehnlichst erwartete Container wurde uns zum Tierheim geliefert.
Auch der Wettergott freute sich, denn das Auspacken wurde von strahlendem Sonnenwetter begleitet. Erst als wir fertig waren, zogen Regenwolken auf und später fing es auch an zu regnen.
Um diese Jahreszeit ist es glücklicherweise noch nicht heiß und das Auspacken ist nicht so schweißtreibend und geht schneller von der Hand. Der Samstag gehört eigentlich immer voll und ganz unseren Hunden, denn an diesem Tag können die meisten unserer freiwilligen Helfer kommen.
An diesem Samstag mussten die Hunde also etwas warten, bis sie dran waren. Doch bei so vielen tollen Spenden haben sie gerne gewartet und wir blieben bis es dunkel wurde im Tierheim, um Zeit mit ihnen zu verbringen.
Auch unsere Merlyn, die vor Kurzem eine Hüftoperation hinter sich brachte, kam zum Helfen. Sie freut sich jedes Mal wahnsinnig über die Hilfe aus Deutschland und bei so viel Hilfe und Arbeit die in Deutschland für unsere Hunde geleistet wird, hält eine Operation unsere Merlyn nicht davon ab bei der Ankunft der Spenden ebenfalls zu helfen.
Für alle Vier- und Zweibeiner waren wieder tolle Dinge im Container. Viele Decken, die wir gerade um diese Jahreszeit sehr brauchen, um den Hunden an den kalten Tagen und Nächten etwas warmes zum Kuscheln in die Zwinger geben zu können. Hundemäntel, die im Winter besonders die Hunden mit kurzem Fell vor der Kälte schützen. Wir bedanken uns auch herzlich für die vielen Leckerlies, die uns inzwischen ausgegangen waren und so dringend für unser Training und die Beschäftigung der Hunde benötigt werden. Auch Futter, Leinen, Halsbänder, Spielzeug etc. war wieder dabei und wir konnten unsere Vorräte, die langsam zur Neige gehen, auffüllen. Und auch Überraschungen und Leckerlies für uns Helfer waren wieder dabei, die auch immer große Freude auslösen.
Es wurden wieder viele Fotos gemacht und auch gefilmt, sodass hoffentlich jeder seine Spenden wiedererkennen wird.
So war dieser Samstag ein doppelt schöner, denn wir konnten nicht nur Zeit mit unseren Hunden verbringen, sondern auch die immer so dringend benötigten Spenden, ausladen und bewundern.
Update von Zypernpfote Becca
Unsere fröhliche Becca lebt seit dem 28.01.2024 in einer Pflegestelle in 91336 Heroldsbach und macht sich nun auf die Suche nach ihren unternehmungslustigen Herzensmenschen.
Becca hat sich in ihrem Zuhause auf Zeit schon prima eingelebt und kommt mit den neuen Abläufen gut zurecht. Mit ihren Hundekumpels versteht sie sich sehr gut und rennt mit ihnen draußen um die Wette, in der Wohnung spielen sie zusammen auch schon mal gerne mit Bällen und anderem Spielzeug.
Die ersten Kommandos klappen bereits vorzüglich, sie ist stubenrein und kann sogar schon zeitweise alleinbleiben. Ihre Lieblingsbeschäftigungen sind Schmusen und mit ihrem Spielzeug spielen. Becca ist sehr menschenbezogen und geht auf alle Menschen, ob groß oder klein, freundlich zu.
Am allerallerallerliebsten ist Becca aber draußen unterwegs. Sie liebt lange Spaziergänge und es macht ihr gar nichts aus, wenn es ein wenig regnet. Die kleine Hündin liebt es zu rennen und zu toben. An der Leinenführung kann im neuen Zuhause noch weiter gefeilt werden, aber sie läuft schon super mit. Hundebegegnungen verlaufen absolut unproblematisch.
Für Becca suchen wir Menschen, die Lust auf viel gemeinsame Draußen-Zeit haben, die also gern joggen oder längere Wanderungen machen mögen. Becca ist für sämtliche Indoor- und Outdoor-Aktivitäten zu haben, sie lernt schnell und wäre sicher auch für Agility oder anderen Hundesport zu begeistern. Die Interessenten sollten ländlich wohnen, da Becca gerne über Wiesen und Felder rennen mag. Bevorzugt wäre ein eigener Garten, in dem sie ihre Runden drehen, Vögel beobachten und viele andere interessante Dinge beschnüffeln kann.
Wenn Sie unsere tollen Becca ein liebevolles Zuhause mit Garten und ansprechendem Unterhaltungsprogramm bieten können, dann melden Sie sich gern bei uns, Becca freut sich auf Kennenlernbesuch!
Tanja hat ihr Herz an die Julia-Hunde verloren
Hallo mein Name ist Tanja. Vor 2 Jahren sind mein Mann, unsere Hündin Citta und ich nach Zypern ausgewandert.
Leider erkrankte unsere Citta kurz nach unserer Ankunft schwer und wir mussten sie schweren Herzens gehen lassen. Nachdem unsere Citta über die Regenbogenbrücke gegangen war, wollten wir gerne ihr restliches Futter, Medikamente, Körbchen usw. einem Tierheim schenken und fragte unsere Tierärztin Georgia, die sich so hingebungsvoll um Citta gekümmert hatte, ob sie uns einen Tipp geben könnte an wen wir die Sachen spenden können. Georgia erzählte uns von CyDRA und dem Julia Tierheim. Aufgrund ihrer Erzählungen sagte mir mein Bauchgefühl schnell, daß mein Mann und ich dort gut ins Team passen würden . So kam es , daß Georgia den Kontakt herstellte. Eine Woche später trafen wir nach dem wöchentlichen Tierarzt Tag des Tierheims auf Barbara und Silke.
Es war ein tolles erstes Gespräch auf dem Parkplatz beim Tierarzt, die Chemie stimmte sofort. Wir bekamen eine Einladung uns das Tierheim an einem Samstag mal anzuschauen. Ohne große Vorstellungen oder Erwartungen machten mein Mann und ich uns an einem Samstag zu unserem ersten Besuch ins Julia Tierheim auf.
Wir waren vom ersten Betreten des Tierheim Platzes mitgerissen vom Engagement der Helfer , dem guten Zustand des Tierheims und vor allen Dingen der Hunde. Natürlich sollte es nicht mein letzter Besuch gewesen sein, schnell wurde ich in das eingeschweißte Helferteam aufgenommen und verbrachte jeden Samstag im Tierheim mit den Hunden.
Update von Zypernpfote Lennon
Unser lieber Lennon schickt uns viele Grüße und neue Fotos aus seiner Pflegestelle in 24106 Kiel.
Der kleine Sunnyboy ist weiterhin auf der Suche nach seinen Menschen, weil der perfekte Volltreffer bisher noch nicht dabei war, obwohl er sich bei allen Besuchen von seiner Schokoladenseite präsentiert hat.
Lennon wünscht sich ein Zuhause mit Garten, gern in ländlicher Umgebung und in Wassernähe. Katzen sollten bitte nicht im Haushalt leben.
Ansonsten ist Lennon ein zuckersüßer Hausgast, der gern durch den Garten tobt und sich seines Lebens freut. Im Auto ist er ein entspannter Passagier und auch die Nächte schläft er schon gut durch.
Wenn Sie unseren bildschönen Labbi-Jungspund kennenlernen möchten, melden Sie sich gern bei uns!
Update von Zypernpfote Elson
Unser flauschiger kleiner Elson durfte am 23.01.2024 nach Deutschland fliegen und hat ein Körbchen in einer Pflegestelle bezogen. Nun macht er sich von 25560 Schenefeld aus auf die Suche nach seinem Für-Immer-Zuhause.
Elson ist ein kleiner zarter Mischlingsrüde, der mit einer Schulterhöhe von 27 cm ein doch sehr handlicher Vertreter seiner Art ist. Trotzdem möchte Elson einfach Hund sein und seine 4 Pfoten und seine Nase nutzen dürfen. Ein Leben als Couchpotatö ist nicht sein Plan.
Der etwa 2-jährige Hundemann ist sehr neugierig, unerschrocken und hat hin und wieder auch den Schalk im Nacken. Alltagsgeräusche stören ihn nicht im geringsten und neuen Situationen geht Elson offen und immer gut gelaunt entgegen.
Mit den anderen Hunden der Pflegestelle versteht Elson sich sehr gut und er liefert sich begeisterte Garten-Wettrennen mit dem anderen Rüden.
Auch auf Spaziergängen ist Elson mutig und sehr interessiert mittendrin dabei. An der Leine läuft er so vorbildlich, dass man denken könnte, er hätte noch nie etwas anderes gemacht. Er begleitet seine Bezugspersonen sehr manierlich und erkundet nebenbei die für ihn noch neue Umgebung.
Wir wünschen uns für Elson ein Zuhause bei Menschen, die ihn als Hund ernst nehmen und ihm liebevoll-konsequente Partner sein möchten. Dann steht einem glücklichen gemeinsamen Leben nichts mehr im Wege.
Wenn Sie sich vorstellen können, dass Elson bald schon Ihr Leben bereichern wird, dann melden Sie sich gern bei uns. Elson freut sich auf Ihren Besuch!
Noemi – Kümmert sich mit Begeisterung um die Fellnasen im Julia-Shelter
Hallo Zusammen!
Ich darf mich heute kurz vorstellen und erzählen, wie ich zu den Zypernpfoten gekommen bin:
Mein Name ist Noemi und alles begann mit einer Rettungsaktion zweier Fund-Welpen auf Zypern. Meine Freunde kannten das Team der Zypernpfoten bzw. das Julia-Tierheim und so brachten wir die beiden Kleinen damals genau dorthin. Kaum hatte ich das Gelände betreten, war es um mich geschehen, mir war sofort klar, hier möchte ich helfen und der Rest ist Geschichte. Seither gehe ich regelmäßig mit meiner Beagle-Hündin Maxi, die auch auf Zypern gerettet wurde, ins Shelter und kümmere mich um die Hunde vor Ort. Es ist das schönste Gefühl, diesen treuen Seelen etwas Gutes tun zu können und zu sehen, wie sie sich entwickeln und dann schließlich ihr Zuhause finden.
Und wie das so ist, darf zur heutigen Zeit ein Social-Media-Auftritt natürlich nicht fehlen, und so kam es, dass ich ein Teil des Instagram-Teams geworden bin.
Ich bin mit Hunden aufgewachsen, darum war es mir schon immer ein Anliegen, Tieren, und ganz besonders Hunden, zu helfen. Vor allem seitdem ich auf Zypern lebe, wo ich bereits vor meiner Zeit bei den Zypernpfoten immer wieder auf ausgesetzte oder angekettete Hunde gestoßen bin, denen ich gerne mehr geholfen hätte als sie “nur“ mit Futter zu versorgen oder sie “mal“ spazieren zu führen. Ich bin so froh, ein Teil von Zypernpfoten und dem Team des Julia-Shelters zu sein und finde es wahnsinnig schön zu sehen, wie viele Menschen es doch gibt, die uns und den Tierschutz generell unterstützen!
Viele liebe Grüße aus Zypern,
Noemi
Zypernpfotenankunft vom 23.01.2024 in Hamburg
Am 23.01.war es soweit und der Silbervogel war endlich im Anflug zur ersten Zypernpfotenankunft in Hamburg des Jahres 2024!
An diesem kühlen Dienstag hatten 9 wundervolle Fellnasen ihre Köfferchen gepackt und die große Reise nach Deutschland angetreten, wo sie am Hamburger Geschäftsfliegerzentrum schon sehnsüchtig erwartet wurden. Es wurde bereits dämmerig als der Silbervogel seine Parkposition eingenommen hatte und die wertvolle Fracht ausgeladen wurde, weshalb die Fotoqualität leider etwas gelitten hat.
2 Glücksfellchen wurden von ihren Familien in Empfang genommen und die anderen 7 Fellnasen werden ihre Suche nach dem Für-Immer-Zuhause mit dem kleinen Umweg über Pflegestellen fortsetzen.