Die Zeckenzeit hat bald wieder Hochsaison auf Zypern
Nicht nur unsere Lebensgeister erwachen im Frühling, auch die Zecken erwachen aus ihrem Winterschlaf.
Auf Zypern beginnt die Zeckenzeit aufgrund der höheren Temperaturen allerdings früher als bei uns, somit hat die Zeckenzeit auf Zypern bald Hochsaison.
Um unsere Zypernpfoten (vor allem unsere Langzeitinsassen, die in ihren Zwingern den Zecken und Flöhen ausgeliefert sind, weil sie nicht in einem Zuhause in einem weichen Körbchen liegen können) vor den Zecken und den Krankheiten die sie übertragen zu schützen, benötigen unsere Schützlinge umfangreichen Schutz.
Mit einer Zeckenpatenschaft für 36 €/jährlich beziehungsweise 3 €/monatlich können Sie einen unserer Zypernpfoten schützen. Auch Sachspenden wie Scaliborhalsbänder, Floh- und Zeckensprays oder auch Geldspenden mit dem Betreff "Zecken" sind immer herzlich willkommen und werden dringend gebraucht im Shelter.
Auf den nachfolgenden Fotos sehen Sie welche unserer Schützlinge noch Zeckenschutz benötigen:
(Mit einem Klick aufs Bild gelangen Sie zum jeweiligen Profil des Hundes.)
Wir bedanken uns im Namen unserer Schützlinge für Ihre Hilfe!
Ihr Zypernpfoten in Not - Team
Ankunft von Robin am 22.04.2015 in Frankfurt
Am Mittwoch den 22. April 2015 war es nun auch für Robin soweit seine Koffer zu packen und auf die wohl größte Reise seines Lebens zu gehen.
Es war Zeit, denn Robin war bis zu seinem Abflug in einer Pflegestelle auf Zypern und hatte dort schon die Herzen im Sturm erorbert. Die Pflegestelle hat aber weder die Zeit, noch die Kapazitäten für einen Hund wie Robin, denn die vorhandenen Hunde in der Pflegestelle sind schon älter und wollen doch eher ihre Ruhe.
Robin hat seine Flugreise gut gemeistert und ist gut gelaunt (wie er immer ist) in Frankfurt in Empfang genommen worden. Die Heimreise in seine Pflegestelle hat er problemlos gemeistert und er hat sich schon toll in die Pflegefamilie eingefügt und versteht sich dort auch mit der vorhandenen Hündin.
Robin sucht nun seine endgültige Familie, einen Platz wo er für immer bleiben darf und seinen Charme auf Lebenszeit versprühen darf. Wir wünschen Robin alles Glück dieser Welt!
Die 7 Zwerge aus dem Julia Shelter
Die sieben kleinen Zwerge wurden von einer englischen Familie in ihrem Garten gefunden. Es sind vier Mädels und drei Buben. Von der Mutter war leider weit und breit keine Spur, zum Glück waren sie schon alt genug um alleine fressen zu können.
Sieben Welpen hochzupäppeln war für die englische Familie natürlich einfach zuviel, noch dazu mussten sie auch arbeiten. So erhielten wir den Notruf von der Familie ob wir helfen können.
Sie hatten Glück, denn einer unserer Welpenzwinger wurde noch Ende der Woche frei, da einige Welpen nach Deutschland fliegen konnten und die verbleibenden auf ihren Flug in einer Pflegestelle warten konnten. So konnten die Sieben ein paar Tage später einziehen.
Wir haben die Kleinen umgehend entwurmt, denn all ihre Bäuchlein signalisierten uns, dass sie eine Entwurmung bitter nötig hatten.
Alle Sieben machten einen gesunden Eindruck, der sich zum Glück nach einigen Tagen der Beobachtung bestätigte und so haben sie auch inzwischen ihre erste Welpenimpfung bekommen können. Die zweite Impfung müssen sie noch bekommen, damit wir ganz sicher gehen können, dass sie es auch wirklich geschafft haben.
Pepper, Pippa, Pia, Pino, Penny, Pelle und Petsy wuseln und spielen nun in ihrem Zwinger fröhlich herum und wir versuchen so viel Zeit wie möglich mit ihnen zu verbringen, damit sie sich auch an uns Menschen gewöhnen und keine Ängste entwickeln.
Liebe Grüße von Tami aus Kiel
Am 31.3.2015 ist Tami in unsere Familie gekommen.
Sie ist ein ganz lieber Familienhund. Als wir Tami gesehen haben, sagten wir gleich, ja sie gehört zu uns.
Unsere Tami hat sich schon gut eingelebt und fühlt sich pudelwohl. Jeden Tag geht sie mit den anderen Hunden baden und spielen. Tami war auch schon in einer Hundeschule, wo sie sehr für ihre Aufmerksamkeit und Gelehrigkeit gelobt wurde. Wir haben mit unserer Tami einen Glücksgriff gemacht.
Wir danken dem Team von Zypernpfoten in Not und unserer Vermittlerin Rosi.
Eure Tami und Familie
Auch Dannys Schutzengel ist angekommen
Hallo Zusammen,
wir haben am Freitag den 10.04.2015 Danny sein Schutzengel bekommen und unser kleiner Mann war total begeistert. Da unser Spatz gern im Fenster sitzt haben wir sein Schutzengel an sein Fenster gehangen.
Wir sagen Danke,
Danny und seine Familie
Lillis Schutzengel ist angekommen...
... und weil Lillis neue große Schwester Buffy seht traurig ausschaute als Lilli ihren Schutzengel bekam, hat Buffy nun auch noch einen bekommen.
Ankunft am 17.04.2015 um 18:00 Uhr in Hamburg
Am Freitag den 17. April 2015 durften gleich 8 Zypernpfoten in Not ihre Koffer packen und auf die große Reise gehen. Geplant waren, dass Ole, Fia, Faime, Flame, Cotton, Kolja und Quilla ein neues Leben starten dürfen, aber auch Odi ergatterte noch kurz vor Schluss ein Ticket in die Freiheit.
Petrus meinte es gut mit mit dem Ankunftsteam und all den aufgeregten neuen Hundeeltern und Pflegestellen und schickte einen fast wolkenlosen Himmel mit Sonne, wenn auch mit einem starken Wind.
Die neuen Hundeeltern von Fia waren besonders aufgeregt vor dem Eintreffen ihres Schützlings. Sie hatten noch einige Fragen, die ihnen im Kopf herumschwirrten und beantwortet werden wollten. Bis dahin saß auch die Frisur vom neuen Frauchen... aber dazu später mehr.
Der Flieger von Herrn Schoeller war pünktlich, und als die Hunde in den Vier-Pfoten-Weg geschoben wurden war die Aufregung der Familien und Pflegestellen so groß, dass sie es kaum noch erwarten konnten ihre Schützlinge in den Arm gelegt zu bekommen.
Glücksmomente einer Pflegestelle
Am 11. April bekam ich die Pflegestelle von Teg einen Anruf von Interessenten, die Teg gerne besuchen und kennenlernen wollten. Auf ihre Frage hin, ob sie auch den gesamten Vermittlungstext von Teg gelesen hätten, wurde mit Ja geantwortet. Die Pflegestelle ging also davon aus, dass die Interessenten mit einem schon vorhandenen Hund vorbei schauen würden.
Der Tag des Besuchs war gekommen und zum erstaunen der Pflegestelle kamen die Interessenten nicht mit einem Hund vorbei.
Nachdem die Beiden sich sehr geduldig mit Teg beschäftigt hatten - was bei ihrer scheuen Art gar nicht so leicht ist - teilten sie der Pflegestelle mit, dass sie auch Sarah adoptieren möchten.
Zum einen fanden sie Sarah total niedlich und verschmust, zum anderen begründeten sie ihre Entscheidung damit, dass es ja für Teg auch viel leichter sei sich in der fremden Umgebung und mit den neuen Menschen einzuleben, wenn sie den Zweithund schon kennt.