Update aus der Pflegestelle von Dennis2
Dennis2 ist seit dem 20.10.2019 hier in 56072 Koblenz in seiner Pflegestelle.
Hier lebt er mit einer kleinen Spanielhündin zusammen, mit der er sich gut versteht. Zu anderen Hunden ist er sehr freundlich und möchte altersentsprechend gerne spielen.
Dennis2 ist stubenrein und läuft prima an der Leine.
Menschen findet er toll, besonders im Teenageralter. An Joggern und Radfahrern geht er vorbei und zeigt keinerlei großes Interesse. Bei großen Autos zeigt er sich noch etwas ängstlich, wird aber nicht panisch sondern sucht die Nähe seines Menschen. Dann ist alles gut für ihn.
Dennis2 ist an allem interessiert, fröhlich und neugierig.
Im Haus ist er ein angenehmer Mitbewohner, der sich nach genügender Auslastung gerne eine Auszeit gönnt.
Zypernpfoten Cavaletti Meisterschaft
Wir haben wieder ein tolles Video aus Zypern erhalten.
Unsere Zypernpfoten Cleo3, Lucio, Kessy, Kerinia, Kaja2, Benji2, Penny2, Drake, Otelo, Grace, Harper und Wanda bei einer kleinen "Meisterschaft" im Auslauf. Unsere Hunde sind froh über jede Abwechslung vom Tierheimalltag.
Danke Andrea für deine tolle Arbeit!
Zypernpfote Figo und sein neues Rudel…
Als wir beim Stöbern im Internet über den Schnappschuss von Figo (ex Elias) stolperten, hat sich diese kleine Zypernpfote mit den großen Ohren direkt in unser Herz geschlichen.
Ziemlich schnell stand fest, dass es wohl das Beste für unsere Hündin Saba ist, einen Artgenossen im Rudel zu haben.
Rennen, Raufen, Schnüffeln, Schmusen – all das lässt unsere Maincoon-Dame Amy nämlich nicht mit sich machen, auch deshalb sollte es ein Artgenosse sein.
Beim Besuch von Figo in seiner Pflegestelle in Koblenz hat sich nicht nur Saba sofort in Figo verliebt.
Unendliche zwei Wochen später war es dann soweit und Figo ist Ende Mai bei uns eingezogen.
Die Katze hat er professionell links liegen gelassen, wie sein Pflegefrauchen es ihm aufgetragen hat und sich unauffällig und problemlos eingefügt und wohlgefühlt vom ersten Tage an.
Seitdem erfreut er uns täglich. Mal als Gaukler, wenn er vor Freude im Kreis springt oder als Schnüffler, wenn er mit seiner Nase ausgiebig (und nicht zu überhören) das Revier inspiziert.
Auch das Zypernpfoten-Gen bricht gelegentlich noch durch und Figo zerlegt in einem unbeobachteten Moment die neue Kuscheldecke oder Frauchens Lieblingskissen in alle Einzelteile.
Zypernpfotenankunft vom 18.10.2019 in Hamburg
Am Nachmittag des 18.10.2019 war es endlich wieder so weit: 8 wundervolle Hunde hatten sich auf den Weg von Zypern nach Hamburg gemacht, wo sie sehnsüchtig erwartet wurden.
Viele helfende Hände, liebe Pflegestellen und auch zwei Endstellen waren vor Ort, um die Hunde in Empfang zu nehmen.
Happy End von Zypernpfote Nancy
Hallo liebes Team und alle Fans,
ich, Nancy, wollte einmal etwas von mir hören lassen nachdem ich nun bereits seit drei Monaten in meinem Für-Immer-Zuhause lebe.
Mir geht es super, ich möchte am liebsten den ganzen Tag gestreichelt werden oder Fährten lesen, halte es aber auch aus, dass Frauchen mal zur Arbeit muss um wieder Hundefutter zu verdienen.
Ich habe mich gut eingelebt und werde immer mutiger, ja manchmal sogar ein bisschen frech (meint Frauchen zumindest).
Ich habe schon einmal Urlaub im Schwarzwald gemacht und mich gut an die Gruppe angepasst (leider riss ich mir dort versehentlich auf einer Metalltreppe eine Kralle aus, es heilt aber gut). Alles in allem bin ich glücklich und Frauchen erfreut sich jeden Tag an mir.
Liebe Pfotengrüße,
eure Nancy
Happy End von Zypernpfote Fridolin
Fridolin ist mit uns nach Eggolsheim gezogen und hat dort ein Gartenparadies von 450qm.
Mit den Meisten anderen Hunden verträgt er sich sehr gut und weiß aber auch, wie er sein Revier verteidigen muss.
Wenn man Fridolin im Garten sucht, findet man ihn meistens bei seinen Freunden den Kaninchen oder dann am bzw. im Gartenteich bei den Fischen und auch als Buddelkönig hat Fridolin gute Qualitäten.
Wenn Essen auf dem Tisch steht sollte man dies nicht aus den Augen lassen (Fridolin übernimmt den Rest, egal was es ist).
Handball mag er gerne, vor allem den HC Erlangen schaut er gerne an.
Er mag jeden und jeder mag ihn. Am Liebsten ist er immer bei seinen beiden Artgenossen. Nacho und Luna.
Er fühlt sich sehr wohl bei uns und bringt uns immer wieder zum Lachen und Staunen!
Viele Grüße von unserem Happy-Zypernpfoten-Rudel!
Es gibt ja so ein Sprichwort:
"Man bekommt nicht den Hund, den man will, sondern den, den man braucht...weil man von ihm lernen kann!"
Und weil man ja bekanntlich lebenslang und ganz viel lernen kann, bekommt man irgendwie im Laufe des Lebens auch ne Menge Hunde geschenkt!
Oder geschickt???
In unserem Fall sind es jedenfalls nun seit 2010 alles Zypernpfoten gewesen, die unser Leben immens bereichern.
Als wir nun zuletzt Ian im vergangenen Jahr adoptiert haben, hatten wir zu dem Zeitpunkt bereits zwei Zypernpfoten.
Eine Pudelmixhündin, Lucy und einen Tibet-Terrier-Mix, Robin.
Obwohl mein Gedanke bei der damaligen Wahl, die 2010 auf eine Zypernpudeldame fiel, nicht der war, ein Pudelmix (!) könnte in puncto JAGEN eine Herausforderung werden oder gar sein, lehrte Lucy mich eines Besseren und ich lernte mit ihr sehr viel über "Jagdpassion, Grenzen und Möglichkeiten bei Hunden". Wir fanden über die Jahre sehr viel über uns heraus und haben viel voneinander gelernt - bishin zu einem ziemlich perfekten Team.