Update von Zypernpfote Kiki3
Unsere zauberhafte Kiki3 konnte ein Pflegestellenticket ergattern und durfte am 23.01.2024 nach Deutschland reisen. In 25376 Borsfleth hat sie ein weiches Körbchen auf Zeit bezogen und macht sich jetzt auf die Suche nach ihren Herzensmenschen.
Kiki3 ist eine sehr ruhige und freundliche Mitbewohnerin. Die anderen Hunde der Pflegestelle interessieren sie nicht übermäßig, denn Kiki möchte sich lieber an ihre Bezugsperson binden. Trotzdem kommt sie mit dem Rudel gut aus und kann schon einige Zeit mit ihnen zusammen allein bleiben. Nachts schläft sie ruhig in ihrem Bettchen und ist stubenrein. Wenn sie spielen möchte, holt sie sich Stofftiere aus der Spielzeug-Kiste und beschäftigt sich eine ganze Weile allein mit ihnen.
Die Spaniel-Hündin liebt Spaziergänge über alles und auch Wind, Sturm und Regen stören sie nicht im geringsten. An der Schleppleine kommt Kiki3 durchaus ordentlich in Schwung, möchte rennen und alles genau beschnuppern; einen gewissen Jagdtrieb hat sie auch im Gepäck. Durch ihr kompaktes Format mit etwa 42 cm Schulterhöhe ist sie dabei aber gut zu händeln.
Kiki3 würde sich in einem ländlich gelegenen Zuhause ohne viel Trubel sicherlich am Wohlsten fühlen. Kinder sollten also schon älter sein, ca. ab 12 Jahren.
Wenn Sie unsere wunderschöne Kiki3 in ihrer Pflegestelle kennenlernen möchten, melden Sie sich gern bei uns, Kiki3 freut sich auf Besuch!
Happy Ende von Zypernpfote Warden, jetzt Tamme
Es ist nun ein Jahr her, dass Tamme (ehemals Warden) in unser Leben trat und es auf wundervolle Art und Weise auf den Kopf stellte. Unsere Familie fand nun endlich den Mut, sich einen jahrelang gehegten Traum zu erfüllen. Das Zusammenleben mit einer Fellnase. Als wir das Foto von Tamme sahen, waren wir eigentlich schon hoffnungslos verknallt.
Tamme begrüßte uns ganz neugierig, es war endgültig um uns geschehen und wir konnten unser Glück kaum fassen, als er mit uns nach Hause an die Elbe kam. Tamme hat sich mit seiner verkuschelten, liebevollen, gutmütigen und verspielten Art bei uns schnell eingefunden. Zuerst ganz schüchtern, mittlerweile selbstverständlich macht er es sich bei uns im Bett bequem, ausgedehnte Streicheleinheiten gehen immer (nur nicht zu früh, denn er ist ein kleiner Morgenmuffel). Spiel, und Tobe-Einheiten mit unserem Sohn dürfen natürlich auch nicht zu kurz kommen, da finden die beiden manchmal auch echt keine Ende. Er ist ein Flitzer – und was für einer. Perfekt also für den Hundestrand unten an der Elbe, wo er täglich seine Freunde trifft. Die „Strandbande“ tobt und rennt dann, als gäbe es keinen Morgen mehr. Nur ins Wasser, das ist nicht sooooo Tammes Ding... Maximal schultertief und nur im Sommer, um sich zu erfrischen. Wenn gerade niemand zum Toben da ist, geht Tamme seiner Nase nach (er ist mein kleiner „Nasenbär“), Zeitungslesen ist eigentlich seine Hauptbeschäftigung. Blöd für uns, wenn er dann eine gutriechende Hündin wittert. Da flitzt er dann auch mal querfeldein ein paar hundert Meter, um mal nett „Hallo“ zu sagen. Ja, er kann einen auch gut auf Trab halten.
Nach Spiel, Spaß und Action am Strand, Deich oder im Wald ist dann auch erstmal „Pause“ angesagt. Eingerollt im Sessel oder auf der Couch lässt es sich unsere Zyernpfote richtig gut gehen.
Tamme hat unsere Familie bereichert und komplementiert - vielen Dank an dieser Stelle!
Herzlichste Grüße von Anna, Hagen und Max
Update von Zypernpfote Lennon
Unser lustiger Labrador-Mix-Rüde Lennon durfte am 23.01.2024 nach Deutschland fliegen und bei einer Pflegestelle einziehen. Von 24106 Kiel aus macht sich der junge Sunnyboy jetzt auf die Suche nach seinen Für-Immer-Menschen.
Lennon ist mit 47 cm Schulterhöhe und ca. 13 kg Gewicht ein wenig kleiner als der klassische Labrador, steht aber seinen reinrassigen Kollegen in der Optik in nichts nach. Der hübsche junge Rüde ist ein absoluter Strahlemann, der offen auf Mensch und Hund zugeht und seine neugierige Nase nutzen möchte. Ein bisschen Welpencharme hat Lennon sich auch noch bewahren können, denn manchmal tapst er ebenso albern wie tolpatschig durchs Leben.
In der Pflegestelle lebt er mit 2 kleineren Hunden zusammen und versteht sich gut mit ihnen, so dass er gern als Zweithund vermittelt werden kann.
Kinder sollten schon etwas älter und standfest sein.
Bei Spaziergängen ist Lennon mit Interesse und einigem Junghundschwung dabei, zeigt keinerlei Ängste und möchte die Welt erobern.
Neuigkeiten von Elvis2
Nach zwei Operationen und fünf monatigem Aufenthalt mit regelmäßiger Physiotherapie bei unserem Tierarzt, haben sich Elvis Hüften und sein Bein soweit stabilisiert, dass er zu uns ins Tierheim wechseln konnte. Auch jetzt kann Elvis nicht in eine größere Hundegruppe und auch nicht in einen Zwinger mit großem Auslauf, denn leider wird er immer verletzungsanfällig sein und kann im Tierheim nicht gut genug werden. In Palmer hat er nun einen ruhigen und lieben Zellengenossen gefunden, der ihm Gesellschaft leistet und auch beim Spielen nicht zu wild für Elvis ist.
Elvis hat einen speziellen und sehr lieben Charakter, er kann auch sehr dickköpfig sein und vielleicht hat ihn diese Dickköpfigkeit sogar das Leben gerettet. Bei der Physiotherapie war er anfänglich sehr hibbelig und wollte nicht so recht mitmachen, bis die Physiotherapeutin auf die Idee kam ihm einen Fernseher in den Raum zu stellen. Von diesem Tag an waren seine Augen auf den Fernseher gerichtet und er machte alle Übungen fleißig mit und schaute dabei Tiersendungen.
Im Hundeauslauf zieht er fröhlich seine Runden und darf auch unter Aufsicht mit anderen Hunden spielen. Zwischendurch kommt er immer wieder zu uns Helfern um sich Leckerlies und Streicheleinheiten abzuholen.
Elvis ist ein ganz besonderer Hund und sollte, aufgrund seiner Verletzung, nicht in einem Tierheim sein.
Wir werden versuchen so gut wie möglich auf ihn aufzupassen und bedanken uns herzlich bei unseren Spendern für unseren Notfellchentopf, dass sie uns diese Operationen ermöglicht und damit Elvis wieder ein lebenswertes Leben geschenkt haben.
Happy End der Zypernpfoten Bean2 und Askan, jetzt Ludwig und Tammo
Zu Besuch in Pinneberg begegneten wir einer Frau, die ein ganzes Rudel Hunde durch die Stadt führte. Die „Frau mit den Hunden“, wie wir sie intern nannten, lief uns einige Jahre
immer mal wieder über den Weg.
Schließlich kamen wir am 1. April 2023 erstmals ins Gespräch – sie mit ihrem Rudel und wir mit unserem alten Mino an der Leine. Die Frau mit den Hunden stellte sich als Sabine vor, „Pflegefrauchen“ für die Zypernpfoten in Not.
Uns fiel ein kleiner blonder Rüde auf, den sie bei sich führte. Mit den großen Schlappohren und seinem Ringelschwanz, der durch die Luft schwang, war er kaum zu übersehen. Er ging uns nicht mehr aus dem Kopf. Schon am nächsten Tag wurde aus Bean2 unser Ludwig.
Im September trafen wir Sabine erneut. Auch diesmal verliebten wir uns auf den ersten Blick: In einem Waldstück lernten wir einen kleinen Wirbelwind kennen, der unser Herz im Sturm eroberte. Aus Askan wurde Tammo, Ludwigs kleiner Bruder.
Grüße von Eddy aus Thüringen
Hallo liebes Team von Zypernpfoten,
die Eddy-Bande aus Thüringen wünscht ein friedvolles gesundes Neues Jahr mit viel Zuversicht!
Die Zeit vergeht und unser Eddy ist nun eine graue Nase!
Schon bald neun Jahre begleitet er uns in fast allen Lebenslagen.
Er ist fit, liebt die Wanderungen durch Wald und Feld, bellt immer noch das Meer an und genießt sein Zuhause! Und wir geniessen unser enges Zusammensein.
Herzliche Grüsse, Annett G.
Grüße von Zypernpfote Xaver, jetzt Charly
Hallo, liebes Team von Zypernpfoten in Not,
am 19.12.2023 ist unser Charly (ehemals Xaver) schon fünf Jahre bei uns gewesen. Zunächst Einzelprinz, hat er mittlerweile eine ebenfalls aus Zypern stammende Gefährtin bzw. Komplizin.
Charly genießt das Leben und liebt seine Spaziergänge im Wald. Der Leishmaniose-Titer, den er im Gepäck hatte, ist mittlerweile nicht mehr vorhanden.
Wir möchten deshalb eine Lanze brechen für derart infizierte Hunde, da Leishmaniose leider ein Vermittlungshemmnis darstellt.
Unsere Hoffnung war, Charlys Immunsystem mit ganz viel Liebe und Geborgenheit zu stärken und somit einen Ausbruch zu vermeiden. Zu unserer großen Freude ist dies bislang gelungen.
Charly ist unser kleines Weihnachtswunder.
Vielen Dank für Euren unermüdlichen Einsatz!
Beste Grüße, Katharina und Charly
Happy Ende von Zypernpfote Andreas, jetzt Woody
Hallo zusammen!
Ich wollte mich mal melden. Vor etwas über 3 Jahren am 27.11 2020 bin ich zu Hochcoronazeiten in Hamburg gelandet. Vor dem Flug hatte ich mächtig Schiss, aber ich durfte als Leinenhund fliegen und musste nicht in die Box. Bei der Ankunft war es schon recht kalt .
Meine neue Familie kommt aus dem Kreis Mettmann ( Nähe Düsseldorf) Sie mussten weit fahren, da ja zu der Zeit keine normalen Flüge gingen und sie waren sehr aufgeregt. Sie hatten im Oktober Ihren Münsterländer verloren, was mein Glück war.
Wir fuhren dann Richtung neuem Zuhause und ich durfte auf dem Rücksitz mit meinem neuen Herrchen fahren. Die erste Nacht habe ich mit meiner neuen Mama verbracht. Ich durfte dann auch am nächsten Tag den Garten erkunden. 3000 qm2, nicht schlecht würde ich sagen und gutes Essen gab es auch.
Mir geht es echt gut! Bloß im Februar kam dann so ein doofer Welpe, den meine Mama auch im November als Wurfabkündigung gefunden hatte, ins Haus Da war ich schon sauer. Ich bin auch manchmal eifersüchtig auf Flöckchen, aber im Großen und Ganzen ist sie ganz in Ordnung. Wir spielen viel zusammen. So jetzt genug erzählt...
Viele Grüße von Woody