Poppy`s Happy End
Poppy ist unser kleiner Sonnenschein. Sie hat sich sehr schnell bei uns eingelebt und durch ihre liebenswerte und stürmische Art auch die Herzen von Anderen schnell erobert.
Auch mit Sancho hat sie sich schnell angefreundet und die beiden sind inzwischen ein richtig gutes Team geworden. Sie lieben es durch das Wohnzimmer zu toben und auch während der Spaziergänge tragen sie gerne ihre "Kämpfchen" aus.
Poppy liebt es zu schmusen und im "Küsschen geben" ist sie die Schnellste und die Größte. Bei Leuten, zu denen sie Vertrauen gefasst hat, wirft sie sich gern auf den Rücken und lässt sich kraulen.
Poppy ist eine echte Bereicherung für uns und wir sind alle froh, sie bei uns zu haben.
Viele Grüsse aus Porta Westfalica
Grüße vom Zachary
Zachary hat ein neues Zuhause und wir mit ihm den Sonnenschein im Haus!
Vom ersten Tag an fühlte es sich an, als wäre er schon immer da gewesen und ihm schien es ähnlich zu gehen. Nach 3 Wochen können wir sagen, dass er wirklich sehr wissbegierig und lieb ist und versucht, alle neuen Aufgaben sofort bestens zu erledigen. Der hauseigene Agilityparcour, Marke Eigenbau, ist eine sehr beliebte Abwechselung.
Neue Hundefreundschaften wurden bereits besiegelt, mit den Pferden spazieren gehen klappt auch schon toll und gemeinsame Gartenarbeit ist besonders beliebt.
Dass der Sonntagskuchen für Schwiegermutter von Zaccy genauestens auf seine Qualität geprüft wurde, hätte nicht unbedingt sein müssen - aber unsere doofen Gesichter waren es fast wert.;-)
Das Schönste ist aber, abends nach einem aufregenden Tag mit Herrchen und Frauchen, vor dem Kamin, so richtig "zu chillen" und sich den Bauch kraueln zu lassen.
Wir bedanken uns bei Zypernpfoten in Not für die hervorragende Vermittlung und der tollsten Pflegestelle der Welt!
Ihre Familie Receveur und Zachary
Felix – unser bisher berühmtester Notfall
Heute möchten wir die Gelegenheit nutzen von unserer inzwischen berühmtesten Zypernpfote zu berichten: Felix
Er war zusammen mit seinen Geschwistern in einer Pflegestelle auf Zypern untergebracht und wartete auf die Ausreise nach Deutschland. Er wuchs dort als fröhlicher Welpe heran und sollte bald nach Deutschland fliegen, doch dann geschah etwas schreckliches: Im Zeitraum Februar/Anfang März ist auf Zypern die Saison der haarigen Raupen, dem Nachwuchs einer speziellen Sorte der kleinen Schmetterlingsart Eichenprozessionsspinner, eine Raupe mit feinen Brennhaaren, die sehr weit verbreitet ist. Auch in Deutschland kommt diese Raupe immer häufiger vor, meist im Zeitraum Mai/Juni und wird auch hier immer mehr zum Problem. Die Raupe ist für Menschen und Hunde sehr gefährlich, gerade Welpen und Junghunde finden diese kriechenden Raupen oft sehr interessant, „könnte ja was zum spielen sein“.
Bei Kontakt mit den Brennhaaren wird ein Eiweißgift (Nesselgift) übertragen. Dieses führt zu allergischen Reaktionen beim Hund und auch beim Mensch. (Nähere Informationen dazu finden Sie durch einen Klick auf das Bild der Raupen) Im schlimmsten Fall kommt es zu Verätzungen im Bereich der Schleimhäute der Hunde (Lefzen, Zunge, Nase und auch Augen) und in der weiteren Folge kann dies zum Absterben eben jener vorgenannten Bereiche führen, wie bei Felix an den Lefzen und der Zunge.
Aila im Training
Aila´s Profil befindet sich hier
Neues Layout für unsere Patenhunde
Liebe Zypernpfoten-Freunde,
wir haben ein arbeitsreiches Wochenende hinter uns, aber es ist geschafft:
Unser Patenschaftsmodell ist komplett überarbeitet und präsentiert sich in neuem Layout.
Wir haben optisch einiges verändert, damit in Zukunft leichter zu erkennen ist welcher der Hunde noch dringend Unterstützung in Form einer Patenschaft benötigt.
Künftig gibt es folgende Möglichkeiten einen Hund als Pate zu unterstützen:
- Zeckenschutz-Patenschaft - 48,00 € jährlich oder 4,00 € monatlich
- Impfschutzpatenschaft - 72,00 € jährlich oder 6,00 € monatlich
- Futterpatenschaft - 120,00 € jährlich oder 10,00 € monatlich - für Futter und Unterhalt
- Gesamtpatenschaft - 240,00 € jährlich oder 20,00 € monatlich - komplette Unterstützung für einen Hund
Es gibt einige neue und auch alte Patenhunde im Julia-Shelter, die noch auf der Suche nach lieben Paten sind. Jetzt wo auf Zypern wieder die Zeckenzeit beginnt, möchten wir Ihnen besonders unsere Zeckenpatenschaft ans Herz legen, die einen Hund ihrer Wahl ein Jahr lang mit Zeckenschutzmittel unterstützt.
Die Profile aller Patenhunde finden Sie nun hier.
Eine Überischt der Hunde die noch einen Paten suchen finden Sie nun hier.
Zum Antragsformular für eine Patenschaft gelangen Sie hier.
Anbei noch eine Übersicht über den aktuellen Stand der Patenschaften:
Grüße von Ronny und Mason
Hallo liebe Zypernpfoten-Freunde,
ich freue mich sehr, dass ich nach Ostfriesland reisen durfte.
Mit meinem Kumpel Mason komme ich super gut aus. Er ist schon ein Jahr vor mir von Zypern nach Ostfriesland gereist.
Durch Mason lerne ich sämtliche Dummheiten, wir können schön im Garten kämpfen und toben.
Unsere Familie sagt immer: Wir sind zwei richtige Knuddelbären, was besseres als "uns Zwei" hätte ihnen nicht passieren können.
Wir haben sie ganz doll lieb und sie uns auch.
Jetzt will ich aber wieder toben gehen, Mason wartet schon.
Viele Grüßen und einen dicken "Schmatz"
Euer Ronny
Neue Rubrik: Aus dem Shelteralltag
Liebe Zypernpfoten-Freunde,
wir haben heute auf unserer Website eine neue Rubrik eingeführt, die wir Ihnen hiermit ein wenig genauer vorstellen möchten.
Im Hauptmenü (links) finden Sie künftig als letzten Punkt die Kategorie "Aus dem Shelteralltag".
Hier werden wir künftig Videos und Kurzberichte einfügen, die unsere Helfer vor Ort erstellen, wenn sie mit den Hunden im Julia Shelter arbeiten. Besonders unsere Andrea versorgt uns hier immer wieder mit liebevoll gestalteten Videos, die wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten wollen.
Die Helfer vor Ort sind stets bemüht den Hunden im Tierheim auf Zypern den Alltag ein wenig zu versüßen, indem sie Zeit mit ihnen verbringen und sie ein wenig trainieren.
Die meisten Hunde, die im Tierheim landen, kennen oft noch nicht einmal die Grundkommandos wie "Sitz" oder "Platz" geschweige denn beherrschen sie Tricks oder kennen es an der Leine zu laufen. Daran arbeiten die freiwilligen und ehrenamtlichen Helfer vor Ort jede Woche und versuchen so viele Hunde wie möglich zu trainieren, nicht nur um den Hunden ein wenig Abwechslung zu gönnen, sondern auch um die Hunde möglichst gut auf ein Leben in einer Familie vorzubereiten und natürlich auch um die Hunde näher kennenzulernen, damit die Profile hier so genau wie möglich sind.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Kategorie die Hunde ein wenig näher vorstellen können, und gleichzeitig auch einen Einblick in die fantastische Arbeit der Helfer vor Ort gewähren.
Viel Spass damit wünscht
das Zypernpfoten-in-Not-Team
Fotogruß von Ruby ehemals Mabel
Ruby freut sich in Ihrem neuen Zuhause angekommen zu sein. Ihre Familie ist sehr glücklich mit ihr und schickt uns folgende Bilder: