Zypernpfote Oscar berichtet aus seiner Pflegestelle
Hey Leute! Ich bins, Oscar. Ihr wisst noch? Die Frohnatur? Ich hatte euch kurz vor Weihnachten von der besonderen Zeit im Shelter berichtet. Nun ist mir was passiert… DAS muss ich euch einfach erzählen! Vor ein paar Tagen merkte ich, dass etwas anders ist. Ich war beim Tierarzt und bald darauf durfte ich zu einem Ort, wo rieeeesige silberne Plastikvögel fliegen.
Nun gut, ich sollte also in so einen Vogel einsteigen und durfte auf dem Sofa platznehmen. Der Mann, der den Vogel gelenkt hat, heißt glaube ich Herr Schoeller, der hat auch mein Futter bezahlt auf Zypern. Man sagt doch, dass Engel fliegen können?! Bei ihm stimmt es jedenfalls! Einige Streicheleinheiten und Nickerchen später durfte ich dann wieder aussteigen. Es war dunkel geworden und den Ort hatte ich auch noch nie gesehen.
Auf mich warteten 2 nette Menschen, die haben mich abgeholt. Mit den Beiden bin ich noch ein paar Minuten im Auto gefahren. Als wir geparkt hatten, durfte ich mit Pflegeherrchen meinen ersten Spaziergang machen. Alles war so aufregend, sodass ich kaum bemerkte, dass an einer Kreuzung auf einmal ein anderer Hund kam und mich freudig begrüßte. Ich war etwas schüchtern, weil sie so hübsch war und sogar einen richtigen Knackpo hatte…
Ankunftsbericht Zypernpfoten am 20.01.2017 Hamburg
Menschen, die davon leben, etwas in Ordnung zu bringen, haben nichts dagegen, dass es drunter und drüber geht.
Mit dem Spruch von William Hazlett möchte ich heute den Ankunftsbericht starten, denn diese Ankunft unserer Zypernpfoten war doch schon mit viel „ drunter und drüber „ gekürt. Dafür möchten wir uns noch einmal bei allen entschuldigen, aber bedingt durch Stau auf der A7 konnten unsere Andrea und Ute vom Ankunftsteam, leider nicht pünktlich am Flughafen erscheinen.
Ich hatte schon ein komisches Gefühl, als ich mit Annika das Café im Himmelschreiber betrat und vom Team keiner da war. Nach einem letzten Blick auf unsere Homepage, mit dem Hinweis zur Ankunftszeit, war ich zumindest beruhigt, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Und dann trudelten auch schon die ersten Pflegestellen und auch Endstellen ein, um ihre Fellnasen abzuholen.
Herr Schoeller kam mit seiner wertvollen Fracht pünktlich und so machten eben Astrid, Rosi und ich (Kerstin) uns an das Auspacken, denn es war mal wieder richtig nasskalt in Hamburg und die Hunde sollten so schnell wie möglich wieder ins Warme. 7 Zypernpfoten haben an diesem Tag Deutschland erreicht und wir haben uns ganz besonders über Bert und Oscar gefreut, denn Bert wartet schon seit 2008 im Shelter auf seine Menschen und auch Oscar hat lange warten müssen, aber jetzt ist es nur noch ein kleiner Schritt, bis sie ihre eigenen Menschen und damit endlich ein Zuhause gefunden haben.
Update aus Zypernpfote Leila´s Pflegestelle
Zypernpfote Leila befindet sich seit dem 13.01.2017 in 21217 Seevetel in einer Pflegestelle. Sie ist ein sehr menschenbezogener, freundlicher und verschmuster Hund. Einzig unterwartete Bewegungen und lautere Worte verunsichern sie ein wenig und sie zeigt sich ansatzweise unterwürfig. Mit den Hunden in der Pflegestelle kommt sie sehr gut zu Recht, wenn sie auch hier anfänglich mit leichter Unsicherheit reagiert hat. Es scheint aber nicht so, als ob sie zwingend einen weiteren Hund in ihrem neuen Zuhause braucht. Sie spielt sehr gerne alleine und zeigt dann die pure Lebensfreude.
Bei einem Familienbesuch konnte sie 5 Kinder im Alter von 1-10 Jahren kennenlernen und sie hat sich hier als sehr freundlich mit den Kindern gezeigt. Das Autofahren scheint für Leila kein Problem zu sein. Sie liegt dann auf ihrem Platz und verschläft die Autofahrt.
Neues aus der Pflegestelle von Zypernpfote Yianna
Zypernpfote Yianna ist seit dem 04.01.2017 in ihrer Pflegestelle in Berlin. Sie hat sich super eingelebt, kann schon etwas alleine bleiben und entspannt sich mehr und mehr. Ganz oben stehen bei ihr lange Spaziergänge und das Spielen mit anderen Hunden. Eine andere Leidenschaft sind Füchse und Amseln, sind diese allerdings nicht in Sichtweite lässt sie sich super abrufen.
Es ist ein Grundgehorsam vorhanden und neue Dinge lernt die schlaue Hundedame sehr schnell. Besonders gerne macht sie Suchspiele und auch über Baumstämme und ähnliches balancieren ist eine willkommene Abwechslung. Oft sind als Belohnung hier Streicheleinheiten gewünschter als Leckerlies und nicht selten schmeißt sie sich während des Spazierganges auf den Rücken um gekrault zu werden.
Zypernpfote Emily ist bereit für ihre Familie
Zypernpfote Emily hat im Sommer 2016 ihre 10 Welpen geboren und war ihnen eine sehr liebevolle Mutter.
Ihre Kinder haben es bereits alle nach Deutschland in ihre eigenen Familien geschafft, doch Emily ist im Tierheim zurückgeblieben. Sie ist eine sehr liebe Hündin, der man mittlerweile kaum noch ansieht, dass sie vor einem halben Jahr noch hochtragend war.
Emily ist sportlich und elegant und wartet im Tierheim darauf, dass Sie sich in sie verlieben und ihr eine liebevolle Zukunft schenken. Als schwarzer Hund aus dem Ausland hat sie kein einfaches Los gezogen. Dabei glänzt ihr Fell so schön in der Sonne und sie würde ihnen sicherlich auch ein wenig Sonnenschein aus Zypern mitbringen.
Heute vor 1 Jahr begann Zypernpfote Mia´s neues Leben
Heute genau vor 1 Jahr am 20.01.2016 sind wir mit Zypernpfote Mia von Zypern ins kalte Deutschland geflogen. An den Winter hat die süße Maus sich bis heute noch nicht richtig gewöhnt – vor allem nicht an die Minusgrade, die aktuell wieder dominieren.
Für die längeren Draußenaufenthalte bekommt sie ihren Mantel angezogen und dann ist es ok. Sie geht für ihr Leben gerne spazieren – am liebsten bei uns im Wald in der Nähe. Jagdhundtypisch ist die Nase oft am Boden oder in der Luft, wenn mal wieder ein Vögelchen direkt vor ihrer Nase weggeflogen ist. Suchspiele stehen an der Tagesordnung, um die Hunde zu beschäftigen und fast täglich kurze Einheiten Gehorsamsübungen, was sich jetzt nach einem Jahr deutlich bemerkbar macht.
Anfangs hat Mia ihr eigenes Ding gemacht. Sei es im Garten oder im Wald. Mia wollte die Welt entdecken und achtete kaum auf uns. Mittlerweile schaut sie immer zu einem auf und wartet auf den nächsten Befehl oder aufs Lob. Sie ist sehr gelehrig und intelligent und somit macht die, doch teilweise anstrengende, Arbeit mit ihr sehr viel Spaß, denn man sieht Erfolg. Mia kann mittlerweile mit der Schleppleine durch den Wald laufen ohne Reißaus zu nehmen. Immer wieder wandert ihr Blick zu uns und sie kommt teilweise von sich aus zurückgelaufen. Einige werden sich jetzt fragen, was daran besonders ist, denn das ist bei den meisten Hunden Alltag, dass sie ohne Leine laufen können und abrufbar sind. Da Mia bereits ca. 2 Jahre alt war als wir sie adoptiert haben und vorher einige Zeit ihr Leben selbst in der Hand hatte und somit wusste, dass sie nicht auf uns Menschen angewiesen ist, konnte sich die Bindung natürlich nicht so schnell aufbauen wie bei einem Welpen und natürlich ist sie ein Jagdhundmischling, der Nase, Augen und Ohren immer überall hat.
Update aus Heidi´s Pflegestelle
Heidi konnte bereits auf Zypern in ihre deutsche Pflegestelle wechseln, denn diese hat auf der Insel Urlaub gemacht.
Nun fliegen beide diese Woche nach Deutschland.
Ihre Pflegestelle konnte uns schon folgendes berichten:
Heidi hat sich schnell in ihrer Pflegestelle eingelebt, ist eine liebe und selbstbewusste kleine Hündin.
Heidi ist stubenrein, fährt gerne Auto und bleibt auch schon etwas allein. Ich habe sie bisher nur minutenweise allein gelassen, um zu duschen oder was aus der Küche zu holen. In der Zeit zumindest macht sie nichts kaputt oder jault. Sie meldet pinschertypisch, wenn jemand Fremdes das Grundstück betritt, aber sie kläfft nicht, sondern meldet wie gesagt nur kurz. Im Haus ist sie sehr ruhig und stört nicht. Draussen ist sie neugierig und geht gerne spazieren.
Heidi macht am Tisch z.B. gerne Kunststücke, stellt sich auf die Hinterbeine und macht Männchen, um was zu kriegen, da muss man schon hart bleiben.
Ankunft 13.01.2017 in Hamburg
Feitag der 13.01.2017 wurde für 8 Zypernpfoten ein Glückstag und ein großer Schritt in ein neues Leben begann. Es war der erste Flug, im neuen Jahr, den die Fellnasen "Fist Class" mit Herrn Schoeller fliegen durften. Im Himmelsschreiber trafen diesmal 23 erwartungsvolle Zweibeiner zusammen um auf die wie immer, aufregende Landung, zu warten.
Pünktlich, wenn auch bei eisiger Kälte, landete Herr Schoeller und heraus kamen 2 Leinenhunde und 5 Boxen.
Daniela durfte als Leinenhund fliegen und
begrüßte alle schwanzwedelnd und legte sich gleich auf den Boden um sich auch den Bauch kraulen zu lassen. Sie ist eine verschmuste, sehr fröhliche, unkomplizierte Fellnase die zur Zeit in ihrer Pflegestelle in 24647 Wasbek bei Neumünster lebt.
Update aus Daniela´s Pflegestelle
Wer einen Traumhund sucht, hat ihn in Daniela gefunden. Sie ist einfach perfekt, stubenrein, schmusig, hört aufs Wort, verträgt sich mit allem und jedem.
Daniela befindet sich seit dem 13.01.2017 in einer Pflegestelle in 24647 Wasbek.
An der Leine geht Daniela sehr gut, vor anderen Hunden, denen sie draußen begegnet, ist sie noch etwas unsicher. Auch Autofahren ist überhaupt kein Problem.
Daniela hat sich gleich wohl gefühlt in ihrer Pflegestelle und auch die anderen Hunde sofort akzeptiert. Gerne tobt sie durch den Garten und powert sich so richtig aus. Im Haus liegt sie entspannt auf ihrer Decke. Jagdverhalten konnte noch nicht getestet werden. Daniela ist auch für Anfänger geeignet.