Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Chester
Als Chester am 15.03.2017 am Flughafen Hamburg landete, stieg er ohne Scheu aus seiner Box, ging dann mit uns ohne zu zögern durch das Gebäude bis hin zum Auto. Auch die 45 Mininuten Autofahrt zu uns lag er entspannt auf seiner Decke. In seinem Pflegestellen-Zuhause wurde er kurz von unserem Rüden "begutachtet" und "eingewiesen". Auch das schien Chester nicht sonderlich zu verunsichern.
Nun wohnt er seit 5 Tagen bei uns und man könnte meinen, er hätte nie woanders gelebt: Er liegt gelassen auf seinem Platz, wenn die Haustür aufgeht und Besuch kommt oder es an der Tür klingelt, er freut sich wie ein Schneekönig, wenn man die Leine nimmt und sich Jacke und Schuhe zum Gassi gehen anzieht, er läuft gut an der Leine ohne zu zerren, auch in der Stadt, er versteht sich mit fremden Hündinnen UND Rüden, er ist stubenrein, er fährt gerne Auto UND: er kuschelt für sein Leben gern!!!
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Cosmo
Der 4 kg leichte Cosmo ist ein neugieriger Hund, der, trotz leichter Unsicherheit, alles ihm Neue erkundet. Der Wechsel vom Tierheim in die Unterkunft auf Zypern, dann der Flug in der Kabine und der Einzug in unser Haus mit drei anderen Hunden hat er bravourös gemeistert.
Seine anfängliche Scheu vor Menschen bzw. deren Händen hat sich glücklicherweise schon fast gelegt. Hierbei haben ihm unsere Hunde ein Stück weit geholfen.
Wenn man ihn nicht mit schnellen und überraschenden Bewegungen überfordert, dann geniesst er jede Zuwendung und Kuscheln ist für ihn das Größte, gerne auch mit anderen Hunden.
Spaziergänge mit Geschirr und an der Leine stören ihn absolut nicht. Er lief von Anfang an gut an der Leine und das schlechte Wetter, sowie unbekannte Geräusche und jede Art von Fahrzeugen scheinen ihn nicht zu beeindrucken.
Welpen, Welpen, Welpen und kein Ende in Sicht!
Diese 10 Zwerge wurden Freitagabend im Dunkeln vor der Klinik unseres Tierarztes ausgesetzt. Sie hatten großes Glück, dass eine Mitarbeiterin vor die Tür ging um eine Zigarette zu rauchen und das klägliche Jammern der Kleinen hörte. Ansonsten wären sie sicher nicht schon am Abend entdeckt worden. „Manchmal rettet Rauchen auch Leben......“
Wir schätzen ihr Alter plus/minus 6 Wochen. Ihre Mutter wird sicher noch Milch haben, worum sich ihre Besitzer, die die Welpen so skrupellos entsorgt haben, sicher auch keine Gedanken machen.
Die Kleinen müssen nun erst einmal beim Tierarzt bleiben, da wir einfach keinen freien Zwinger haben um sie aufzunehmen.
Zypernpfotenankunft am 15.03.2017 in Hamburg
Mit zweistündiger Verspätung landete am 15.03.2017 um 20.00 Uhr der Flieger, mit unseren Flugpaten und vier Zypernpfoten, in Hamburg. Mit an Bord waren Astrid, Claudia und Anja, die eine Woche lang auf Zypern ihre Zeit im Julia- und Kellia Shelter verbracht haben. Sie haben mit tollem Engagement mit unseren Schützlingen gespielt, gearbeitet und vier von ihnen auf den Weg in ein neues, besseres Leben begleitet. Wir haben bereits so schöne Berichte und Bilder erhalten und waren nun sehr gespannt auf die neuen Fellnasen.
Einer von ihnen wurde schon sehnsüchtig von seiner neuen Familie erwartet. Nachdem die Wartezeit und die lange Anfahrt für den 9-jährigen Max doch sehr anstrengend war und er schon ein wenig gelangweilt wirkte, so änderte sich das doch schlagartig als sein neuer Freund und Wegbegleiter Tiger aus der Box geholt wurde.
Neuigkeiten von Zypernpfote Vicky - Wir brauchen Ihre Hilfe!
Letzte Woche hatte unsere kleine Vicky den Termin beim Augenspezialisten. Ihre Pflegemutter ist mit ihr mit der großen Hoffnung losgefahren, dass die Kugel/n am Auge relativ problemlos entfernt werden können, dass das Auge gerettet wird und alles noch ein gutes Ende findet. An dieser Stelle möchten wir uns auch noch mal für die vielen guten Wünsche und die gedrückten Daumen bedanken. Leider sollte es jedoch anders kommen:
Bei der Untersuchung wurde festgestellt, dass eine der Kugeln nicht nur dicht AM Auge sitzt, sie ist durch die Hornhaut IN das Auge eingedrungen. Die Hornhaut ist an dieser Stelle vernarbt, aber man sieht noch deutlich, wo die Schrotkugel ins Auge eingetreten ist. Das bedeutet leider, dass das Auge nicht mehr zu retten ist. Im Auge sind sehr viele Blutgefäße und die Kugel verletzt nun durch Bewegung immer ein anderes, wodurch es zu den Einblutungen kommt. Die Einblutungen werden irgendwann in naher Zukunft dazu führen, dass der Augeninnendruck steigt und dies wird bei Vicky unerträgliche Schmerzen verursachen. Die einzige Möglichkeit ist die Entfernung des gesamten Auges und damit auch der Kugel. Was wir nicht wussten ist, dass Vicky bereits keine Sehkraft mehr auf dem Auge hat, man merkt es ihr einfach überhaupt gar nicht an. Nach wie vor wirkt sie wie ein ganz gesundes, unkompliziertes und fröhliches kleines Hundemädchen, von daher wird die Herausnahme des Auges für sie keine Beeinträchtigung sein.
Zypernpfote Christella ist auf der Suche nach ihrer Familie
Wir haben ein tolles Video aus Christella´s Pflegestelle erhalten.
Christella befindet sich seit dem 03.02.2017 in 25578 Dägeling in ihrer Pflegestelle und wartet dort auf ihre eigene Familie.
Schaut selbst, was für tolle Fortschritte sie gemacht hat:
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Pasha
Warum auch immer der weltbeste Pflegehund keine Interessenten hat - es ist unglaublich und die Menschen wissen wohl nicht, was sie verpassen. Ich jedenfalls bin nach wie vor verzaubert.
Pino (Pasha) ist ein ganz besonderes Seelchen. Er ist freundlich, fröhlich, neugierig und lustig. Und ja - er ist auch manchmal ängstlich und unsicher. Er möchte an fremde Situationen vorsichtig herangeführt werden und er braucht ab und an ein wenig Unterstützung wenn er sich überwinden soll. Wenn er das dann aber einmal geschafft hat, ist er ab sofort mit Feuereifer dabei.
So war er nun auch schon mit im Turnierhundesport-Training und auch wenn er beim ersten Hindernislauf mehr über die Hindernisse gehoben und geschoben werden wollte, so ist er doch immer wieder bemüht die gestellten Aufgaben zu erledigen.
Er hat durchaus vorhandenen Jagdtrieb (windhundtypisch ist er Sichtjäger) aber wir leben hier in einem wild-reichen Gebiet und er ist trotzdem gut zu kontrollieren. Freitag ist er nun 6 Wochen hier und in all dieser Zeit hatten wir noch keinen einzigen schlechten Tag.
Und wieder einmal sind wir fassungslos und uns fehlen die Worte - Unsere kleine Vicky ist zu einem Notfall geworden
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Kostakis
Der kleine, entzückende Kostakis ist noch nicht mal eine Woche bei uns in der Pflegestelle in 27404 Zeven. Er hat sich sofort sehr gut eingefügt in das kleine Hunderudel und sich mit unseren 7 Katzen angefreundet. Er ist ein unbekümmertes, fröhliches, äußerst kommunikatives Kerlchen, welches schnell lernt und sich von den großen Hunden viel abguckt. Er war von Anfang an stubenrein und schläft in seinem Körbchen an unserem Bett ruhig durch. Er macht Sitz, auf "Komm" kommt er auch schwanzwedelnd angerannt, "Nein" kennt er sehr gut und lässt dann auch alles fallen, was er nicht in seinem Mäulchen haben soll.
Unsere Hundespielzeugkiste hat er gleich entdeckt und spielt sie täglich durch, außerdem sortiert er unsere Schuhe, die Hundedecken und die Stöckchen im Garten. Dort saust das kleine Kerlchen mit großer Freude und viel Übermut über die Wiese und seine Ohren fliegen nur so. Kostakis findet einfach alles toll und er findet vor allem auch uns Menschen toll. Er ist sehr anhänglich, zärtlich verschmust und lässt sich begeistert auf dem Schoß kraulen und verkuscheln. An der Leine geht er noch nicht so gut wie man sich das wünschen würde, aber es ist einfach alles total interessant, es gibt so viel Neues zu erschnüffeln und zu entdecken - das wird schon noch.