Ankunft vom 05.02.2016 in Hamburg
Am 05. Februar landeten 9 „Zypernpfoten“ in Hamburg. Das Ankunftsteam und die neuen Familien warteten gut gelaunt bei milden Plusgraden auf den Flieger, der die wertvolle Fracht immer wieder nach Deutschland bringt.
Grüße von Asta
Asta ist mittlerweile seit zwei Wochen hier bei uns und sie hat sich prima eingelebt.
Matheo - die am weitesten gereiste Zypernpfote
Im Juli 2015 ist Mateo, damals noch Mars, in seine neue Familie eingezogen. Seine neue Mama kommt aus Mexiko und hatte zum Jahreswechsel einen mehrwöchigen Heimaturlaub geplant.
Lange haben Sie abgewogen ob Sie Mateo mitnehmen sollten oder nicht, aber er war ihnen so sehr ans Herz gewachsen, dass sie eigentlich keinen Tag ohne ihn sein wollten. Daher haben sie entschieden, ihn mit langer und gründlicher Vorbereitung mit auf diese Reise zu nehmen.
Vorab: Matheo war super vorbereitet. Die Reise an sich, bis auf den Jetlag, war kein Stress für ihn und er war einfach nur froh bei seiner Familie zu sein. Für mehrer Wochen werden sie ihn auch in Zukunft wieder mitnehmen, da er das absolut souverän gemeistert hat - ein Fliegerhund eben!
Hier sein Erlebnis-Bericht:
Lichtblicke - Immer wenn du denkst es geht nicht mehr
Immer wieder vermitteln wir auch Hunde mit einer ganz besonders schwierigen Ausgangsbedingung für eine erfolgreiche Vermittlung. Und trotzdem dürfen wir oft erleben, wie sich auch für diese geschundenen Seelen irgendwo eine eigene liebende Familie mit einem warmen Bettchen findet.
Zwei dieser Hunde sind Captain und Jule:
Captain hatte 7 Monate eingepfercht in einem kleinen Tötungsstation-Käfig verbracht und eine alte, schlecht verheilte Knieverletzung die dazu führt, dass er immer humpeln wird und Probleme beim Gehen hat. Jule (alias Cita) wurde zweimal mit Schrot auf den Kopf geschossen, in solch einem Umfang, dass es zuviel zum Operieren war. Von beiden gibt es heute einen kleinen Lichtblicke-Bericht:
Prinz Norten I verlegt seinen Regierungssitz
Chino sucht seine Menschen
Der kleine Chino sucht noch immer in Zeven nach seiner Familie!
Er hat sich bei seiner Pflegefamilie super eingelebt und seine Pflegemutter schon ganz schön um den kleinen Finger gewickelt.
Er ist aufgeschlossen, sehr lernwillig, kommt angeflogen, wenn man ihn ruft (siehe Video). Sitz, Bleib, Komm, Nein kennt er gut und handelt meistens auch schon danach. Hunde- und katzenkompatibel ist er, ein großer Schmuser, aber auch ein Lausbub. Er nimmt gerne Papier zum Spielen, (so hat das Pflegefrauchen wenigstens den Abholschein ihrer Brille wiedergefunden und die Abholnummer war sogar noch zu erkennen)
Draußen tobt er sehr gerne, schnüffelt hier und da und ist immer guter Laune.
Ronja ist angekommen
Liebe Grüße von Karlsson
Viele Grüße von Karlsson!
Der kleine, super-süße Wuschel fand im vergangenen Sommer sein Traumzuhause im Westerwald, in der Nähe von Koblenz, in einer sehr netten Familie mit drei kleinen Kindern, einer Katze und einer Labbihündin. Karlsson ist nicht nur Dank seines außergewöhnlichen Namens der Star aller Kinder; er verzaubert Groß und Klein durch sein absolut liebenswertes Aussehen und durch seine lustige, freundliche und absolut unkomplizierte Art.
Wer sich allerdings dem Haus nähert, braucht die Türklingel nicht: Karlsson übernimmt das! Zuverlässig macht er den Alarmgeber für die Familie und seine große schwarze Labbifreundin. Ihm entgeht so schnell Nichts!
Ein Brief von Danny aus ihrer Pflegestelle
Hi,
ich bin Danny und wohne zur Zeit in einer Pflegefamilie in der Nähe von Hamburg und NEIN, ich bin kein Junge, sonder eine Dame. Mein Hobbies sind mit meinem gelben Quietschefreund Pluto zu spielen, meinen Bruder Toby zu ärgern und draußen Schneebällen hinterher zu laufen. Ich brauche dringend eine Familie, die mir viel Aufmerksamkeit und Liebe schenkt. Ich bin sehr lieb zu Kindern und anderen Hunden. Außerdem gehe ich gerne Spazieren auch wenn ich das leider noch nicht so lange durchhalte, weil es mir im Moment noch schnell zu kalt wird. Also ich freue mich auf Euch, bis bald.... Eure Danny