Unser Notfellchen Elio
Eigentlich wollte eine unserer Helferinnen nur ihr Auto tanken als sie Elio auf der Straße an der Tankstelle erblickte.
Sofort holte sie eine Leine aus dem Auto um ihn einzufangen und die Angestellten der Tankstelle halfen ihr dabei.
Ein älterer Kunde der Tanstelle rief der Gruppe noch nach, dass sie den Hund nie kriegen werden.
Aber falsch gehofft, Elio lies sich schnell einfangen, denn alle Helfer haben gut und ruhig zusammen gearbeitet.
Die Angestellten der Tankstelle berichteten uns, dass Elio am Samstag von jemanden, der im Gelände hinter der Tankstelle Pilze sammelte aus einem Käfig befreit wurde. Er saß in diesem verdreckten Käfig ohne Wasser und Futter, wohl zum Sterben zurückgelassen. Der Pilzesammler hat den Käfig aufgebrochen und ihn laufen
lassen.
Die Mitarbeiter der Tankstelle hatten angefangen ihn mit Wasser und Futter zu versorgen und waren froh, dass wir uns nun seiner annahmen.
Der Zustand von Elio lässt darauf schließen, dass er schon ewig in diesem Käfig ohne Wasser und Futter gesessen hat und ihn nur ein unbändiger Lebenswille hat überleben lassen.
Beim Tierarzt wollte Elio gar nicht aus dem Auto steigen, er hatte sich tief in die Decken gekuschelt und wahrscheinlich noch nie so kuschelig gelegen.
Elio ließ alle Untersuchungen beim Tierarzt geduldig über sich ergehen und fing sogar an mit der Rute zu wedeln.
Wie wir uns schon dachten, ist er Leishmaniosis positiv, vielleicht hat sein ehemaliger Besitzer dieses auch erkannt und wollte ihn deswegen qualvoll sterben lassen.
Wir werden uns nun um Elio kümmern und hoffen, dass er bald wieder auf seine Pfötchen kommt.
Liebe Grüße
Ihr/Euer Julia-Team
Wer unsere Notfellchen unterstützen möchte, kann gerne an folgendes Bankkonto spenden:
Spendenkonto:
Zypernpfoten in Not e.V.
Sparkasse Südholstein
Verwendungszweck: Notfellchentopf
Konto 510 474 844
BlZ 230 510 30
IBAN DE36 2305 1030 0510 4748 44
BIC NOLADE21SHO
Warden – Fröhlicher junger Pointer sucht sein Für-Immer-Zuhause
Der ca. 5 Monate junge Warden lebt seit dem 10.11.2022 in einer Pflegestelle in 25421 Pinneberg.
Dort hat er sich schnell zurechtgefunden und kommt mit den Hunden der Pflegestelle gut aus. Warden ist zur Zeit 44 cm groß und wiegt 10 kg. Es ist zu erwarten, dass er sowohl an Größe als auch an Gewicht noch deutlich zulegen und ein stattlicher Rüde werden wird.
Warden ist ein aufgeschlossener und altersgemäß sehr aktiver Hund, der offen auf alle Menschen und Hunde zugeht. Er läuft vorbildlich an der Leine, liebt es aber vor allem mit den anderen Hunden im Freilauf ausgelassen zu toben und zu spielen.
Warden ist kein Hund, der nur spazieren gehen möchte. Rassebedingt sollte er unbedingt mit Kopfarbeit o.ä. beschäftigt werden, denn der Pointer in ihm möchte etwas zu tun haben. Da er zudem sehr gelehrig ist, würde Warden sich freuen, in einer Hundeschule mit seinen Menschen zusammen eine Menge Spaß zu haben.
Im Haus kommt Warden bereits schnell zur Ruhe. Alltagsgeräusche wie Staubsauger, Fernseher usw. sind für ihn kein Problem. Auch im Auto ist er ein ruhiger Beifahrer.
Wir wünschen uns für den aktiven jungen Mann ein Zuhause in ländlicher Umgebung. Einen Garten zum Toben oder einfach zum Entspannen fände Warden sicher toll.
Aufgrund der Größe, die er einmal erreichen wird, sollten Kinder möglichst schon älter und standfest sein.
Möchten Sie unseren feschen jungen Warden in seiner Pflegestelle besuchen und kennenlernen? Melden Sie sich gern bei uns, Warden freut sich auf Sie!
Rufus - Zarter Mischlingsrüde sucht seine Menschen
Unser lieber Rufus hat eins der begehrten Pflegestellen-Tickets ergattert und durfte am 10.11.2022 nach Deutschland fliegen. Nun macht sich der etwa 2-jährige Rüde von 24106 Kiel aus auf die Suche nach seinem Für-Immer-Zuhause.
Rufus ist ein unkomplizierter Mischlingsrüde, der den vorhandenen Hunden in der Pflegestelle freundlich begegnet und ihre Grenzen akzeptiert. Er sucht den Kontakt zu Artgenossen, hat aber auch kein Problem damit, sich einen Weile in sein eigenes Körbchen zurückzuziehen. Er kommt schon gut zur Ruhe und erholt sich von der aufregenden Reise. Die Nächte schläft er durch.
Allein bleiben muss Rufus in der Pflegestelle aktuell noch nicht, so dass das im neuen Zuhause mit Geduld und Zeit geübt werden sollte.
Bei Spaziergängen ist Rufus ein sehr angenehmer Begleiter, der interessiert die Umgebung erkundet ohne an der Leine zu ziehen. Er läuft einfach so mit, steckt seine Nase mal hier in den Busch und mal da in Richtung Social Media oder schnüffelt mit den anderen Hunden zusammen an den ganz interessanten Stellen. Rufus gehört zum Hundetyp Beobachter: wenn er etwas Neues entdeckt, setzt er sich gern hin und betrachtet es erst einmal intensiv. Wenn man ihn animiert, geht er vorsichtig gucken und kann dann einen Haken unter diese Erfahrung setzen. Baustellen, Busse, Jogger, Fahrräder und E-Roller hat er so bereits als ungefährlich abgespeichert.
Im Garten gibt Rufus gern mal Gas und flitzt dem einen oder anderen Spielzeug hinterher. Im Sommer würde er also sicher gern viel Zeit draußen verbringen, momentan wird es dem zarten jungen Mann doch schnell zu frisch und er bevorzugt einen Liegeplatz an der Heizung.