Login

   

     Kontakt   Impressum  Datenschutz  

Header-ZpfotenIIIIIII

   
   
   
   
   
   

! So können Sie helfen !

Herzpfote

 

! Familie gesucht !

Ermis Tierschutz Zypern Hund prof

Amlet sucht seine Familie

!!! Flugpaten gesucht !!!

Flight SponsorshipII

Pflegestellen gesucht 

PS Gesucht

vicky 6 58a96c33049ebLetzte Woche hatte unsere kleine Vicky den Termin beim Augenspezialisten. Ihre Pflegemutter ist mit ihr mit der großen Hoffnung losgefahren, dass die Kugel/n am Auge relativ problemlos entfernt werden können, dass das Auge gerettet wird und alles noch ein gutes Ende findet. An dieser Stelle möchten wir uns auch noch mal für die vielen guten Wünsche und die gedrückten Daumen bedanken. Leider sollte es jedoch anders kommen:

Bei der Untersuchung wurde festgestellt, dass eine der Kugeln nicht nur dicht AM Auge sitzt, sie ist durch die Hornhaut IN das Auge eingedrungen. Die Hornhaut ist an dieser Stelle vernarbt, aber man sieht noch deutlich, wo die Schrotkugel ins Auge eingetreten ist. Das bedeutet leider, dass das Auge nicht mehr zu retten ist. Im Auge sind sehr viele Blutgefäße und die Kugel verletzt nun durch Bewegung immer ein anderes, wodurch es zu den Einblutungen kommt. Die Einblutungen werden irgendwann in naher Zukunft dazu führen, dass der Augeninnendruck steigt und dies wird bei Vicky unerträgliche Schmerzen verursachen. Die einzige Möglichkeit ist die Entfernung des gesamten Auges und damit auch der Kugel. Was wir nicht wussten ist, dass Vicky bereits keine Sehkraft mehr auf dem Auge hat, man merkt es ihr einfach überhaupt gar nicht an. Nach wie vor wirkt sie wie ein ganz gesundes, unkompliziertes und fröhliches kleines Hundemädchen, von daher wird die Herausnahme des Auges für sie keine Beeinträchtigung sein.

Wir haben ein tolles Video aus Christella´s Pflegestelle erhalten.

Christella befindet sich seit dem 03.02.2017 in 25578 Dägeling in ihrer Pflegestelle und wartet dort auf ihre eigene Familie.

Schaut selbst, was für tolle Fortschritte sie gemacht hat:

 

 

dsc03622 58c95cd79ea3eWarum auch immer der weltbeste Pflegehund keine Interessenten hat - es ist unglaublich und die Menschen wissen wohl nicht, was sie verpassen. Ich jedenfalls bin nach wie vor verzaubert.

Pino (Pasha) ist ein ganz besonderes Seelchen. Er ist freundlich, fröhlich, neugierig und lustig. Und ja - er ist auch manchmal ängstlich und unsicher. Er möchte an fremde Situationen vorsichtig herangeführt werden und er braucht ab und an ein wenig Unterstützung wenn er sich überwinden soll. Wenn er das dann aber einmal geschafft hat, ist er ab sofort mit Feuereifer dabei.

So war er nun auch schon mit im Turnierhundesport-Training und auch wenn er beim ersten Hindernislauf mehr über die Hindernisse gehoben und geschoben werden wollte, so ist er doch immer wieder bemüht die gestellten Aufgaben zu erledigen.

Er hat durchaus vorhandenen Jagdtrieb (windhundtypisch ist er Sichtjäger) aber wir leben hier in einem wild-reichen Gebiet und er ist trotzdem gut zu kontrollieren. Freitag ist er nun 6 Wochen hier und in all dieser Zeit hatten wir noch keinen einzigen schlechten Tag.

 

vicky 6 58a96c33049eb

Wahrscheinlich hat der ein oder andere von Ihnen schon die kleine Vicky auf unser Homepage unter ‚Zuhause gesucht‘ entdeckt. Die kleine tapfere Hundemama, die zusammen mit ihren vier Söhnen einfach im Tierheim ‚entsorgt‘ wurde, die sich dann im Mutter-Kind-Zwinger liebevoll um ihre Jungs gekümmert hat und schließlich einen nach dem anderen in sein neues Zuhause ziehen lassen musste.Als alle vier vermittelt waren, blieb Vicky alleine zurück, blieb aber im Welpenzwinger und kümmerte sich dort rührend um all die anderen kleinen mutterlosen Findelkinder. Spielte mit ihnen, kuschelte mit ihnen und wärmte sie in den kalten feuchten Winternächten. Sie liebte aber nicht nur die Welpen, sie suchte auch bei jeder sich bietenden Möglichkeit die Nähe der Helfer im Tierheim, versuchte in deren Nähe zu sein, wenigstens ein paar Streicheleinheiten zu erhaschen. Sie hat großes Vertrauen zu Menschen und scheint in jedem nur das Gute zu sehen.

ProfneuDer kleine, entzückende Kostakis ist noch nicht mal eine Woche bei uns in der Pflegestelle in 27404 Zeven. Er hat sich sofort sehr gut eingefügt in das kleine Hunderudel und sich mit unseren 7 Katzen angefreundet. Er ist ein unbekümmertes, fröhliches, äußerst kommunikatives Kerlchen, welches schnell lernt und sich von den großen Hunden viel abguckt. Er war von Anfang an stubenrein und schläft in seinem Körbchen an unserem Bett ruhig durch. Er macht Sitz, auf "Komm" kommt er auch schwanzwedelnd angerannt, "Nein" kennt er sehr gut und lässt dann auch alles fallen, was er nicht in seinem Mäulchen haben soll.

Unsere Hundespielzeugkiste hat er gleich entdeckt und spielt sie täglich durch, außerdem sortiert er unsere Schuhe, die Hundedecken und die Stöckchen im Garten. Dort saust das kleine Kerlchen mit großer Freude und viel Übermut über die Wiese und seine Ohren fliegen nur so. Kostakis findet einfach alles toll und er findet vor allem auch uns Menschen toll. Er ist sehr anhänglich, zärtlich verschmust und lässt sich begeistert auf dem Schoß kraulen und verkuscheln. An der Leine geht er noch nicht so gut wie man sich das wünschen würde, aber es ist einfach alles total interessant, es gibt so viel Neues zu erschnüffeln und zu entdecken - das wird schon noch.

Bild3Dina ist nun seit 4 Wochen bei mir in der Pflegestelle. Nach anfänglichen Zweifeln, ob sie jemals mit dem deutschen Alltag stressfrei leben kann, hat sie sich zu einem frechen liebesbedürftigen und lebensfrohen kleinen Hund entwickelt. Sie genießt die täglichen Schmuseeinheiten und fordert sie zur Not auch mal ein.

Auch beim Training für die ersten Kommandos hat sie schnell den Dreh raus. Dina ist kein Hund der nach vorne prescht, sondern sucht nach konsequenter, aber liebevoller Führung. Unter dieser kann sie ihre anfängliche Skepsis gegenüber neuem immer öfter überwinden. Dementsprechend ist sie auch ein Hund mit keinem übermäßigen Temperament. Nach den Gassirunden findet sie im Haus schnell zur Ruhe. Auch mit dem im Haushalt lebenden Kater kommt sie aus, wenn sie nicht gerade Streicheleinheiten mit ihm teilen muss. Angemessene Zurechtweisungen in dieser und auch anderen Situationen nimmt sie aber gut an.

Bild3Chicco hat innerhalb der ersten 10 Tage bei uns in der Pflegestelle in 24211 Preetz sehr große Fortschritte gemacht. Er ist jetzt seit ein paar Tagen absolut stubenrein!

Vorgestern waren wir zur routinemäßigen Untersuchung beim Tierarzt, Chicco hat ganz brav alle Untersuchungen über sich ergehen lassen.

Auf der Autofahrt dorthin hat er sich total ruhig verhalten. Gestern war ich mit ihm auf dem Wochenmarkt, auch hier war Chicco ein ganz angenehmer Begleiter. In unserem Haus gibt es eine ziemlich steile Treppe, die Chicco sich anfangs nicht traute hinauf und hinunter zu gehen, jetzt bereitet ihm das keine Probleme mehr.

   
© Zypernpfoten in Not e.V.