Login

   

     Kontakt   Impressum  Datenschutz  

Header-ZpfotenIIIIIII

   
   
   
   
   
   

! So können Sie helfen !

Herzpfote

 

! Familie gesucht !

Ermis Tierschutz Zypern Hund prof

Amlet sucht seine Familie

!!! Flugpaten gesucht !!!

Flight SponsorshipII

Pflegestellen gesucht 

PS Gesucht

DSCN0802Kaum war Sotiris hier, hat er sich auch schon in unsere Herzen geschlichen. Er ist ein so lieber und freundlicher Hund und genießt das Leben seit er hier in 22885 Barsbüttel auf Pflegestelle ist, in vollen Zügen. Wenn er in seinem Kuschelkörbchen schläft, gibt er immer wieder wohlige Grunzlaute von sich. Er liebt unsere Spaziergänge, egal ob durch Wiesen, Felder oder Wälder - er findet alles spannend. Es passiert immer mal wieder, dass er sich einfach mal ins hohe Gras wirft und sich genüßlich wälzt. Ja, ich gebe zu, in den Momenten lasse ich dann Leinenführigkeit Leinenführigkeit sein und genieße einfach nur mit Sotiris den Augenblick.

Es ist einfach wunderschön zu sehen, wenn er eine Runde durch einen Teich schwimmt und dann Bocksprünge auf der Wiese macht.

Bei Hundebegegnungen ist er stets freundlich. Auch Straßenverkehr meistert er ruhig und gelassen. Er zeigt mir in allem, wie viel Lebensfreude in ihm steckt. Wenn er nicht grade schläft, ist er ein Dauerwedler.

Inzwischen hat er auch das Spielen für sich entdeckt und bringt mit Begeisterung jedes geworfene Spielzeug zurück. Das größte für ihn sind Streicheleinheiten. Er genießt sie in vollen Zügen.
Im Auto ist er ein guter, entspannter Beifahrer.
Er ist bereits stubenrein und bleibt auch mal alleine, ohne das es Probleme gibt.

FreddieProfil4.6.1713Man muss ihn einfach liebhaben, den Freddie!!! Er hat sich hier sofort nahtlos in unser kleines 3-Mäderl-Rudel integriert. Erst versuchte er noch, an für ihn stategisch wichtigen Punkten auf unserem großen Grundstück Markierungen zu setzen, aber unsere 3 Mädel haben ihm schnell gezeigt, nach wem hier alles zu riechen hat und jede Markierung von Freddie wurde somit drei Mal überpinkelt :-). Jedenfalls hat Freddie es beim dritten Markierungsrundgang aufgegeben.

Mit unseren 7 Katzen hat er sich höflich bekannt gemacht und es gibt keinerlei Probleme in der Interaktion. Freddie ist ein absolut tiefenentspannter Hund, wenn er erst einmal angekommen ist. Ruhig und gelassen ist er immer bei seinen Menschen, legt sich daneben, lässt sich sehr gerne verknuddeln und bespielen.

Freddie liebt die Wurf- und Bringspiele! Ball, Frisbee, Gummiring, alles was wegfliegt, wird wiedergebracht und zwar natürlich deshalb, damit es wieder wegfliegt. Zwischendrin legt sich Freddie mal kurz zum Verschnaufen unter einen Busch, aber dann geht es gleich weiter. Er hat Freude an der Bewegung und wir denken, dass er so doch recht schnell die überflüssigen Pfunde verliert. Freddie geht auch gerne spazieren. An der Leine klappt es schon so richtig gut, er reagiert auf kleine Korrekturen sofort und so sind die Spaziergänge sehr entspannt. Natürlich liebt Freddie das Wasser und so haben wir einen Pool aufgestellt, damit er sich an heißen Tagen etwas abkühlen kann und ein wenig plätschern, das macht er gerne.

Bild2Seitdem Cosmo bei mir in Pflege ist, begleitet er mich an zwei Tagen in der Woche ins Büro. Hauptsache er darf bei mir sein, alles andere ist ihm egal. Die Freude, wenn es morgens losgeht und er mit darf, ist riesig.
Schnell zum Auto und in sein Körbchen. Cosmo ist ein toller entspannter Beifahrer.

Im Büro läst Cosmo mich nicht aus den Augen und fremde Menschen im Büro gefallen ihm nicht so, aber er meistert die Situation sehr gut, in dem er in seiner Box unter meinem Schreibtisch sitzt.

Cosmo ist ein toller Hund, der jedoch etwas länger braucht, um mit fremden Menschen warm zu werden. Beim Spaziergehen ist Interesse an Vögeln und diversen Gerüchen von Kaninchen und Rehen in normalem Ausmaß vorhanden. Bei uns auf dem Grundstück kann Cosmo aber ohne Leine an den Enten vorbei gehen.

DSC 1786 1280Am 01.06.2017 kam Trudi an einem wunderschönen Sonnentag bei uns an. Die Vorbereitungen, der Flug und die Ankunft müssen die Maus wohl derart belastet haben, dass sie erst einmal zwei Tage, mit kurzen Unterbrechungen zum Gassi gehen, geschlafen hat. Auch war sie noch völlig verunsichert und lief im Garten unruhig hin und her. Selbst beim Schlafen zitterte sie teilweise und so ließen wir sie erst einmal ankommen. Am 3. Tag wurde sie schon etwas zugänglicher und kam ab und zu aus ihrer "Höhle" heraus. Bein Spazieren gehen zeigte sie jedoch wenig Angst und lief aufgeregt und neugierig mit. Es scheint als hätte sie noch nie ein richtiges Zuhause gehabt.

Nachdem sie die ersten zwei Nächte im Körbchen neben meinem Bett geschlafen hat, sprang sie gestern Abend ins Bett und ich ließ sie auch gewähren. Ich glaube sie brauchte einfach ein bisschen Nähe und Geborgenheit. Nach einer ruhigen Nacht, ab und zu kam mal ein entspannter Seufzer, war sie am Morgen recht munter und auch das Zittern ließ nach.

ProfneuFrank ist seit 23.05.2017 in unserer Pflegestelle in 21217 Seevetal. Frankie hat sich gut und schnell in meine Hundegruppe integriert. Er orientiert sich an meinen Hunden und die Sicherheit erleichtert ihm den Zugang zu uns Menschen. Vermutlich hat Frankie sehr schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht und nähert sich mißtrauisch. Trotz allem hat er seine Neugier bewahrt und verhält sich durchaus aufgeschlossen. Das stimmt mich sehr optimistisch für seine weitere Entwicklung. Er hat in kurzer Zeit kleine Fortschritte gemacht und gewinnt Schritt für Schritt sein Vertrauen zurück. Mit Liebe, Zeit und Geduld wird Frankie lernen, dass er nun nichts mehr zu befürchten hat.

Langsam werden ihm auch die Alltagsgeräusche im Haus vertrauter, so dass auch hier Fortschritte zu erkennen sind. Angst vor Autolärm kann ich nicht feststellen, auch Autofahren ist kein Problem. Frankie muss noch einiges lernen. Er ist (noch) ein kleiner Pflegel, ein Clown mit Flausen im Kopf, der mich oft zum Lachen bringt. Er sprüht vor Lebensfreude und Energie. Seinen Übermut sollte man schon in die richtigen Bahnen lenken. Er ist eher ein Hund für die sportliche Familie.

2 592c4e7f1c76aDie kleine Dina ist jetzt schon seit vier Monaten bei mir im Allgäu auf der Pflegestelle. Sie ist mein kleiner Sonnenschein und Clown geworden. Ich hab noch nie einen so witzigen Hund wie Dina kennengelernt! Sie hat unglaublichen Charme und zu ihren Menschen baut sie eine intensive Beziehung auf. Das ist auch der Grund warum sie bald ein richtiges Zuhause finden sollte.

Ihre fehlende Frühsozialisierung kann sie durch das Vertrauen zu ihren Menschen mittlerweile sehr gut ausgleichen. Neue Gegenstände (wie Mülltonnen oder ähnliches) werden vorsichtig erkundet, neue Tiere sind immer spannend für sie, egal ob Pferd, Kuh oder Spinne, neue Menschen find sie immer noch am gruseligsten. Sie entscheidet wann sie Kontakt aufnimmt, was ich aber nicht schlimm finde. Sie wird eben ein Hund bleiben der keine fremden Menschen belästigt.

Familie und Freunde die regelmäßig kommen und ihr ihren Raum und ihre Zeit lassen, werden auch freudig begrüßt und wie man Leckerlies und Streicheleinheiten von diesen bekommt hat sie auch schon rausgefunden.
Ein Grillfest mit vielen fremden Menschen und sogar einen Kneipenbesuch haben wir schon gemeistert. Wenn sie Schutz bei Frauchen findet, kann sie sich nach etwas Gewöhnungszeit auch da ein Stück weit entspannen und fängt an vorsichtig aber neugierig die „Fremden“ zu erkunden.

   

Spenden

Sie können uns mit Sachspenden oder auch finanziell unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Oder direkt über PayPal spenden:

Notfellchen Topf

Aktuell befinden sich
3.528,72 Euro
im Notfellchen Topf
nutricanis logo getreidefrei
Sie bestellen Futter -
Wir erhalten eine Spende!

    FacebookLogo

© Zypernpfoten in Not e.V.