Gerd lebt seit dem 18.10.2019 in einer Pflegestelle in 21360 Vögelsen und startet nun von dort aus in eine neue, tolle Zukunft.
Gerd hat sich seit seiner Ankunft in der Familie gut eingelebt. Er ist stubenrein – was es schon mal einfach mit ihm machte.
Auch bleibt Gerd mit dem anderen Hund in der Pflegestelle schon gut alleine. Gerd ist im Haus von zurückhaltender, ruhiger Energie.
Ab und an noch in bestimmten Situationen ein wenig schüchtern, da er wohl das Leben im Haus mit Familienanschluss bisher noch nicht so intensiv kennenlernen – und schon gar nicht genießen durfte.
Die Nähe seiner Menschen wissend kann er abschalten und tief und fest schlafen. Er ist sehr schmusebedürftig und genießt das gemeinsame Kuscheln und Schmusen sehr!
Gerd wird in seiner Pflegefamilie nun Gero genannt und mit seinem neuen Namen kann man ihn im Haus und Garten schon ganz gut zurückrufen. Auch ein „Sitz" hat er schnell verstanden. Man muss nur in reizarmer Umgebung üben, da er sich sonst noch zu schnell ablenken lässt.
Draußen ist spazieren gehen an der Leine offenbar noch totales Neuland für Gerd. Bei den Spaziergängen interessiert er sich sehr für Gerüche. In Feld, Wald und Wiese sind diese für ihn dermaßen im Übermaß, dass man das Gefühl hat, er wird von diesen Reizen geradezu überflutet. Dies äußert sich eben in „Ich riech mal hier und dann mal dort“, also einem eifrigen Schnüffeln und vor Aufregung hecheln. Draußen findet er vieles spannend und alles ist eine einzige, große Ablenkung. Von einer guten Leinenführigkeit kann man aufgrund dieser Vielzahl von Reizen, die auf seine Sinne einprasseln, dann naturgemäß auch noch nicht sprechen. Daran könnte man also arbeiten….Aber er ist mit seinen ca. 47 cm und 15 Kilo ja gottlob auch kein unhaltbares Schwergewicht, wenngleich er schon auch Kraft hat.
Bei Hundebegegnungen ist er immer freundlich und zurückhaltend. Er will keinen Streit und zettelt auch schon gar keinen an. Er ist ein absolut friedliebender Geselle mit eigentlich bescheidenen Ansprüchen: viel schmusen, ein bisschen verwöhnt werden, einen Garten, damit er sich dort auch mal frei und ohne Leine bewegen kann. Die Hundeschule würde er aber auch sicher gerne besuchen, da er das Hunde-Einmal-Eins noch nicht kennt. Auch seine Nase will pointertypisch in die richtige Bahn gelenkt werden.
Mit Kindern hat er keine Probleme, auf sie geht er absolut freundlich zu. Da er aber auch schon mal hochspringt, z.B. vor Freude, sollten sie schon eher etwas standfest sein.
Eine Katzenverträglichkeit kann in der Pflegestelle nicht getestet werden. Wir vermuten aber, dass diese negativ ausfallen würde. Ein vorhandener Ersthund dagegen wäre kein Problem.
Wenn Sie also nun interessiert sind, Gerd persönlich in seiner Pflegestelle kennenzulernen und mit ihm etwas gemeinsame Zeit verbringen möchten, dann melden Sie sich bei uns.
Gerd wurde in der Vergangenheit positiv und nun, kurz vor seiner Ausreise, negativ auf Leishmaniose getestet. Gerne erklären wir Ihnen hierzu Näheres auch in einem persönlichen Gespräch.