Rasse: Mischling (Hündin)
Geburtsdatum: ca. September 2016
Maße: SH 58 cm / H 73 cm / L 84 cm
Kastriert: ja
Geimpft: ja
Gechipt: ja
Farbe: braun / weiss
Gut zu Kindern: ja
Gut zu Katzen: unbekannt
Gut zu Hunden: ja
Wilma2 war seit September 2018 im Julia Tierheim auf Zypern, seit 16.01.2019 in 56073 Koblenz in einer Pflegestelle und hat seit 17.04.2019 ihre Familie in Deutschland gefunden.
VERMITTELT! Hier finden Sie unsere aktuellen Hunde zur Vermittlung.
Update aus der Pflegestelle vom 21.03.2019:
Es ist mal wieder an der Zeit über die Entwicklung von Wilma2 zu berichten. Wilma2 ist seit 16.01.2019 in ihrer Pflegestelle in 56073 Koblenz und wird hier Nala genannt. Sie macht weiterhin kontinuierlich Fortschritte in allen Bereichen und es ist eine Freude, daran teilhaben zu dürfen.
Man hat das Gefühl, dass Wilma2 jetzt in ihrem neuen Leben, in Deutschland, in einer Familie, mit geregeltem Tagesablauf, angekommen ist.
Im Haus findet Wilma2 nun schon recht gut und auch von ganz alleine in die Ruhe. Brauchte sie anfangs noch viele Auszeiten in Ihrer Box, um abschalten zu können, schafft sie es mittlerweile auch schon, sich auf ihrem Kissen im Wohnzimmer abzulegen und zur Ruhe zu finden, auch wenn unser Sohn in ihrer Nähe spielt und singt und herum wuselt.
Sie hat einfach jetzt das Prinzip verstanden, dass es aktive und ruhige Zeiten gibt, und sie wird immer mehr zu einem entspannten Hund. Nur wenn sehr viel Trubel ist, z.B bei Besuch, fällt es ihr noch schwer. Dann nimmt sie aber die Auszeit in ihrer Box in einem ruhigen Raum dankbar an und macht selig ihr Nickerchen. Die Box hat sie sehr gut akzeptiert. Sie ist für sie ihr sicherer Rückzugsort, an dem sie sich um nichts kümmern muss. Diese wird ihr sicher auch bei einem Umzug in ihr neues Zuhause eine große Hilfe sein. In der Box bleibt sie auch problemlos mal alleine. Mittlerweile kann ich mir sogar vorstellen, dass Wilma2 bei ausreichender Auslastung und nach einer entsprechenden Eingewöhnungszeit, auch eine entspannte Begleitung im Büro sein könnte.
Natürlich ist aus Wilma2 kein Couch-Potato geworden. Sie ist eine aktive junge Hündin, die zumindest einmal am Tag einen größeren Spaziergang haben möchte und sich auch über ein paar Aufgaben, etwas Kopfarbeit, freut. Ein bisschen fördern und fordern findet sie gut. Sie freut sich, wenn sie etwas gut macht und wirkt dann richtig stolz. Ob Hindernisse erklettern oder überspringen, mal mit einem gewagten Sprung auf das Trampolin oder in die Nestschaukel unseres Sohnes…das alles findet sie total klasse. Sie ist immer für Aktivitäten zu haben und sie wäre sicher ein Ass auf dem Agility-Parcour.
An der kurzen Leine läuft sie entspannt neben dem Bein, an der langen Schleppleine ist sie recht wegtreu und auch gut ansprechbar. Wir arbeiten gerade am Rückruf und machen auch hier gute Fortschritte. Das Kommando „Sitz“ ist ohne größere Ablenkungen auch schon ganz gut etabliert.
Mit anderen Hunden ist sie gut verträglich; vielleicht hin und wieder für den einen oder anderen Hund ein wenig zu ungestüm. Bei Begegnungen an der Leine ist sie zwar interessiert, lässt sich aber gut führen und geht ohne jegliche Pöbeleien vorbei.
Wilma2 hat in der verhältnismäßig kurzen Zeit eine tolle Entwicklung hingelegt. Sie ist intelligent, lernwillig und geht eine enge Bindung zu ihrem Menschen ein. Sie ist sehr verschmust und kuschelt für ihr Leben gern. Allerdings ist sie auch mit einer ordentlichen Portion Selbstbewusstsein und Willenskraft ausgestattet.
Unsere Löwin Wilma2 braucht also einen Menschen, mit ebenso einem Löwenherz, der sie ruhig und konsequent führt. Dann kann sie ihre Verantwortung abgeben und vertrauen, und ist eine absolut loyale und treue Begleitung.
Wenn Sie dieser Mensch sind und unsere Wilma2 gerne kennenlernen möchten, melden sie sich bitte bei uns.
Update aus der Pflegestelle vom 23.02.2019:
Die ca. 2 jährige Wilma2, wir nennen sie Nala, lebt seit dem 16.01.2019 in 56073 Koblenz als Pflegehund bei uns.
Wilma2 kam wie ein Wirbelwind in unsere Familie. Sie verhielt sich zu Beginn wie ein „hündisches Pubertier“ im besten Flegelalter: sie war recht respekt- und distanzlos, kannte offenbar keinerlei Hausregeln und ging an der Leine völlig planlos und viel zu energisch.
Wilma2 brauchte also erstmal einiges an Erziehungsarbeit und so begannen wir mit dem Hundebenimmkurs ganz, ganz vorne. Aber wer will ihr das zum Vorwurf machen?
Offensichtlich war sie nie erzogen worden und hatte somit keine Idee von Kooperation mit dem Menschen und von der Abgabe von Verantwortung an den Menschen. Sie hat aber wohl auch keine schlechten Erfahrungen mit uns Menschen gemacht, denn sie zeigt keinerlei Scheu. Im Gegenteil: sie sah in jedem Menschen einen tollen Kumpel für Spiel, Spaß und immer gute Laune.
Wilma2 war von Anfang an stubenrein und auch im Auto fuhr sie von Anfang an ruhig und problemlos mit. Die Hausregeln des guten Hundebenehmens waren innerhalb weniger Tage etabliert. Wilma2 lernt schnell, aber sie „diskutiert“ die Regeln auch gerne mal. Ein richtiger Youngster eben. Sie braucht also eine absolut konsequente, ruhige und klare Führung.
Wilma2 hat viel Energie. In der Folge hatte sie trotz guter körperlicher Auslastung zu Beginn keine Idee davon, was ein „normaler Haushund“ die meiste Zeit denn so zuhause tut, nämlich gar nix. Garnichts tun? Entspannt herumzuliegen und zu dösen oder auch mal am Tage schlafen? Nö. Ruhe war ein absolutes Fremdwort für sie. Der Stress des Tierheimalltags saß ihr sicherlich zu Beginn auch noch in den Knochen. Hier brauchte sie anfangs viel Hilfe, um einfach mal abzuschalten und zur Ruhe kommen zu können. Mittlerweile schafft sie es immer öfter, sich auch ohne Hilfe einfach mal abzulegen und abzuschalten. In einem sehr quirligen, lauten und trubeligen Kinderhaushalt würde es ihr sicher sehr schwer fallen, die für sie so wichtige Ruhe zu finden. Für einen Haushalt mit kleineren Kindern ist sie daher nicht der geeignete Hund.
Auch draußen war Wilma2 anfangs sehr hektisch und fühlte sich für alles zuständig. Hier hieß es also ebenfalls im Training ganz vorne anzufangen. Wir haben viel mit ihr gearbeitet, sodass Wilma2 mittlerweile sowohl an der kurzen Leine, als auch an der langen Schleppleine entspannt und zufrieden mitläuft und endlich auch mal in Ruhe ihre Umgebung wahrnehmen und erkunden kann. Sie lässt sich durch ein Marker Geräusch gut „ansprechen“ und wir haben gerade begonnen, eine Pfeife zu konditionieren, um Vorarbeit für den späteren Freilauf zu leisten.
Wilma2 hat Jagdtrieb; insbesondere bei sehr frischen Fährten und bei Sichtkontakt. Fremden Hunden gegenüber ist ihr Verhalten oft etwas herausfordernd und eher rüpelhaft, aber nicht ernsthaft aggressiv. Wahrscheinlich war das ihre Strategie zum Selbstschutz, als sie noch auf sich selbst gestellt war.
Bei uns lebt sie mit zwei weiteren Hunden zusammen im Haushalt und auch auf Spaziergängen trifft sie häufig andere Hunde, was problemlos ist, wenn sie diese mal kennt. Sie ist sehr verbunden mit ihrem Menschen und neigt etwas zur „Eifersucht“. Als Zweithund wäre Wilma2 daher wohl auch nur bei sehr passender Vergesellschaftung geeignet. Müsste man im Einzelfall dann schauen.
Wilma2 steht noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung, aber das Fundament ist gelegt und wir trainieren weiter jeden Tag mit ihr. Sie ist sehr intelligent, lernt unglaublich schnell und gerne. Sie möchte ihrem Menschen gefallen. Hundeschule und auch jegliche Art von Hundesport würden ihr sicherlich viel Freude bereiten und helfen, sie geistig und körperlich auszulasten. Ja, Wilma2 ist derzeit noch eine Aufgabe. Sie ist kein fertig erzogener „easy going“ Hund, der einfach so nebenher läuft. In den wenigen Wochen haben wir aber schon so viel mit konsequentem Training erreicht, dass es eine echte Freude ist, diese Entwicklung mitzuerleben. Aber das Training steht dennoch am Anfang. Sie ist kein Anfängerhund und braucht wirklich hundeerfahrene Menschen, die in der Lage sind, sie ruhig und absolut konsequent zu führen.
Doch dafür wird Wilma2 ihrem Menschen mal ein ganz toller Begleiter sein: intelligent, treu, verlässlich, verschmust und dazu auch wachsam und mutig wie eine echte Löwin.
Wenn sie unsere bildschöne Wilma2 kennenlernen möchten, melden sie sich bitte bei uns.
Update aus der Pflegestelle vom 24.01.2019:
Wilma2 ist seit dem 16.01.2019 bei uns in der Pflegestelle in 56073 Koblenz.
Sie war in den ersten Tagen ziemlich überdreht und brauchte erst mal ein wenig Ruhe und viel Schlaf, um sich herunter zu fahren.
Sie hat sich dann schnell in unsere Abläufe integriert, ist von Anfang an stubenrein, fährt problemlos mit im Auto, wobei sie das Einsteigen und das Schließen der Kofferraumklappe gruselt, aber während der Fahrt ist sie absolut ruhig.
Radfahrer und Jogger sind ihr egal, nah an der Straße entlang zu gehen hat sie am Anfang etwas eingeschüchtert, dann holt sie sich Sicherheit durch Anlehnung an ihren Menschen, aber sie gewöhnt sich von Tag zu Tag mehr daran.
Menschen findet sie absolut klasse, egal ob Mann, Frau und auch bei meinem 8-jährigen Sohn hat sie keinerlei Berührungsängste. Es ist eher so, dass sie am liebsten jedem auf Arm oder Schoß krabbeln möchte. Sie ist sehr verschmust und genießt Streicheleinheiten in vollen Zügen.
Wilma2 ist ein willensstarker Hund, der seine Grenzen sehr deutlich gesetzt haben möchte und sie auch gerne mal hinterfragt. So ist die Tatsache, dass bei uns die Couch und das Bett den Menschen vorbehalten ist noch nicht ganz bei ihr angekommen und sie versucht immer wieder aufs Neue ihr Glück.
Wilma2 fehlt es ein wenig an Respekt und Distanz, da das bisher offensichtlich noch nie jemand von ihr verlangt hat. Das zeigt sie auch gegenüber meinen eigenen Hunden, wenn sie irgendwo hin möchte, setzt sie das auch teils zu energisch durch. Deshalb wäre es für sie sicherlich besser, wenn sie eine Einzelprinzessin sein könnte.
Wilma2 ist ein absolutes Powerpaket, sie hat unglaublich viel Energie und wäre sicher eine tolle Begleitung beim Joggen oder Rad fahren. Auch an Hundesport wie Agility hätte sie sicher eine Menge Freude. Wilma2 ist auch sehr clever und freut sich über geistige Auslastung. Sie lernt schnell und gerne, beim Training der Grundkommandos wie Sitz, Platz, Bleib ist sie eine Streberin. Durch ihre Affinität zu Futter konnten wir auch das Kommando Touch, das stupsen mit der Nase gegen die Hand sehr schnell lernen.
Wilma2 braucht sportliche Menschen, die Zeit und Lust haben mit ihr zu arbeiten und Spaß zu haben. Allerdings fehlt es ihr noch an jeglicher Erziehung, sie braucht eine absolut konsequente Führung und eine klare Linie. Aufgrund ihrer Größe, ihrer Power und der Tendenz nach vorne ist Hundeerfahrung erforderlich. Kinder sollten vielleicht schon etwas größer sein, da Wilma sicherlich eine nicht unerhebliche Portion der Aufmerksamkeit braucht. Sie ist sicherlich eine Aufgabe, aber es lohnt sich und macht eine Menge Freude mit ihr zu arbeiten.
Wenn sie unsere bildschöne Maus kennenlernen möchten, melden sie sich bitte bei uns.
Wilma" freut sich auf sie!
Ursprünglicher Text aus Zypern:
Wilma2 wurde von einer tierlieben Frau gefunden, die sie streunen sah und nicht einfach ignorierte, sondern einsammelte und mit nach Hause nahm. Wie die meisten Hunde auf Zypern trug Wilma keinen Microchip, so konnte ihr Besitzer nicht ermittelt werden.
Ihre Finderin brachte Wilma2 zu ihrem Tierarzt und die Untersuchung ergab, dass sie gesund ist. Ihre Finderin behielt sie noch einige Tage bei sich Zuhause im Garten, falls sie doch gesucht wurde.
Sie musste Wilma2 dann aber ins Tierheim geben, da ihr Hund nicht mit anderen Hunden verträglich ist.
Wilma2 zeigt im Tierheim ein sehr freundliches Wesen. Sie versteht sich gut mit den anderen Hunden in ihrer Gruppe.
Uns Menschen gegenüber ist sie beim Erstkontakt etwas scheu. Merkt sie aber, dass man es gut mit ihr meint, verliert sie ihre Angst. Sie wird sicher im Laufe der Zeit all ihre Scheu ablegen.
Haben Sie sich in Wilma2 verliebt und möchten ihr eine liebevolle und aktive Familie schenken, dann melden Sie sich bitte bei uns.
Wilma2 würde gerne kastriert, geimpft, gechipt mit ihrem EU-Ausweis und Traces Papieren zu ihnen reisen.
Hier gelangen Sie zum Anfrageformular und zu unseren Ansprechpartnern für Interessenten.