Heimlich, still, leise und im Rücken der wartenden Mitglieder landete Herr Schoellers „Lufttaxi“ - wie immer überpünktlich - mit der wertvollen Fracht aus Zypern.
Ein Hauch zypriotischen Flairs zog dieses Mal bereits vor der Ankunft der Hunde um das Café Himmelschreiber, denn unsere liebe Tierheimleiterin Barbara war zur Freude aller Anwesenden dieses Mal mit von der Partie. Tief im Gespräch bemerkten wir also erst in allerletzter Sekunde, dass bereits reges Treiben am Flugzeug von Herrn Schoeller herrschte.
Nachdem wir nun unseren Einsatz zur Begrüßung beinahe verpasst hatten, ging dann doch alles ganz schnell und routiniert. Wir alle hatten gerade so eben Position bezogen, als die Pforte am Geschäftsfliegerzentrum für die menschlichen und tierischen Passagiere öffnete.
Der fünfjährige Roumbi hatte es dabei am eiligsten und konnte sich die ersten Streicheleinheiten des Nachmittags von seiner neuen Familie sichern. Dabei zeigt auch er mal wieder, dass die Leishmaniose kein Hindernis für ein fröhliches und aufgewecktes Leben bei seiner neuen Familie sein muss.
Alles Gute für dich und dein neues Rudel!
Als nächstes war die kleine Louise an der Reihe und wurde bereits voller Spannung von ihrem neuen Frauchen erwartet. Betrachtet man die Geschichte der kleinen ehemaligen Streunerin, so könnte man meinen, dass sich die beiden gesucht und gefunden haben.
So ruhig und vertraut verbrachte sie die Zeit am Flughafen auf dem Arm ihrer neuen Besitzerin.
Aller guten Dinge sind drei dachte sich Mita und kam neugierig, aber besonnen aus Ihrer großzügigen Transportbox.
Im Vergleich zum für sie traurigen Jahresbeginn mit dem Verlust ihres Zuhauses hat sich das Blatt nun aber zum Positiven gewendet und sie konnte von Ihrer neuen Familie in Empfang genommen werden.
Wir wünschen viel Freude in eurem gemeinsamen Leben!
Die quirlige Hundemami Rosi war lediglich auf Durchreise in Hamburg und ließ es sich nicht entgehen dafür zu sorgen, dass alle mitbekamen, dass sie den Sprung nach Deutschland nun endlich geschafft hat.
In ihrer neuen Familie ist nicht mehr sie für das Umsorgen zuständig, sondern hat das große Los gezogen und darf ab nun jegliche Fürsorge für sich beanspruchen. Viel Glück dabei kleine Rosi.
Voller Ungeduld wollte auch der weiße Wuschel Jerry endlich seine Familie begrüßen.
Doch für heute musste und durfte der hübsche Spitzrüde erstmal mit seiner Pflegestelle vorlieb nehmen. Er kann sich sicher sein, dass sie alles dafür geben werden, für den kleinen Hingucker das bestmögliche neue Zuhause zu finden.
Jerry kann in 21337 Lüneburg in seiner Pflegestelle besucht werden und freut sich auf seine ersten Anfragen.
Mit den Hunden, die sich nun nach und nach auf dem Weg nach Hause machten verflog auch langsam der zypriotische Flair und die Auf- und Abräumarbeiten kamen langsam zum Ende. Wie auch in den vergangenen Ankünften war es mal wieder etwas ganz besonderes und es ist jedes Mal aufs Neue ein Erlebnis, die Hunde bei Ihrem Schritt ins neue Leben begleiten zu dürfen.
Vielen Dank an alle Beteiligten!