Das neue Jahr ist gerade mal ein paar Stunden alt und schon werden wir mit der neuen Realität auf der Insel konfrontiert.
Am Meer wurde eine Hundegruppe entdeckt und wir erhielten mehrere Anrufe ob wir helfen können.
Aufgrund der allgemein schwierigen Lage bilden sich seit Monaten auf der gesamten Insel mehr und mehr Hundegruppen, die gemeinsam ums Überleben kämpfen.
Mehr und mehr Hunde werden seit dem letzten Jahr ausgesetzt und nun kommt die Jagdsaison noch
oben drauf. Die Tierheime sind voll und die Hunde finden dort keine Aufnahme mehr.
Bisher gabe es diese massive Rudelbildung auf Zypern nicht, nun tritt sie vermehrt auf und wir alle wissen, wie diese in der Zukunft von den Gemeinden bekämpft werden wird...natürlich gibt es auch hier von staatlicher Seite keine Hilfe und das Problem wird wieder den Tierschützern überlassen, die bereits am Limit sind.
Wir werden nicht allen Hunden helfen können, aber alles tun, was in unserer Macht steht um einigen dieser verlorenen Seelen zu helfen.
Als wir an dem uns beschriebenen Ort ankamen war bereits eine weitere Tierschützerin vor Ort, die sich zwei der fünf Hunde annahm. Wir luden die verbliebenen drei Hunde in unser Auto und brachten sie zu unserem Tierarzt.
Unsere diesjährige Weihnachtsspendenaktion ist abgeschlossen und der Flieger ist auf dem Weg nach Zypern um die vielen Geschenke dort abzuliefern.
Für unsere Hunde gab es ein Weihnachtswunder, denn es wurden unglaubliche 6200 Euro gespendet!
Wir sind gerührt und sehr dankbar, dass Sie unseren Hunden dieses Geschenk gemacht haben und
möchten uns dafür herzlich bei allen Spendern bedanken.
Im Namen unserer Vierbeiner wünscht Ihnen das gesamte Zypernpfoten-in-Not Team und ein gesundes und glückliches neues Jahr 2023!
Wir hoffen, dass wir auch im neuen Jahr gemeinsam viel für unsere Hunde erreichen können und werden.
Kedy lebt seit dem 12.11.2022 in einer Pflegestelle in 96170 Priesendorf. Nun macht sich der hübsche junge Hundemann auf die Suche nach seinem Für-Immer-Zuhause.
Seit seiner Ankunft in Deutschland hat Kedy schon sehr viel gelernt. Er kennt Platz und Sitz und ist stubenrein, fährt sehr gern im Auto mit und tollt begeistert im Garten herum. Er hat ein wenig zugenommen und auch sein Fell ist seidiger geworden.
Mit den anderen Hunden der Pflegestelle versteht Kedy sich sehr gut und animiert sie oft von sich aus zum Spielen. Sobald Kedy die Leine sieht wird er vor Freude ein bisschen übermütig. Draußen zu sein ist sein persönliches Highlight.
Am liebsten möchte der Mischlingsrüde alles ganz genau mit der Nase am Boden erkunden und natürlich im Freilauf viel rennen.
An der Leinenführigkeit wird noch ein wenig gearbeitet werden müssen.
Im Haus zeigt sich Kedy, bei entsprechender Auslastung, ruhig, menschenbezogen und liebesbedürftig. Für Leckerchen arbeitet Kedy immer gerne mit und auch Kuschelzeit steht hoch im Kurs..
November…
Draußen wird es ungemütlich und kalt und drinnen werden die ersten Öfen angeheizt. Auch auf Zypern sinken die Temperaturen und der ungemütliche und nasskalte Winter steht bereits in den Startlöchern. Bald schon beginnt die Adventszeit und Weihnachten rückt mit großen Schritten immer näher.
Unsere Hunde auf Zypern benötigen gerade in dieser Jahreszeit viel Unterstützung von uns allen.
Zusammen wollen wir ein Flugzeug mit Geld-Paketen beladen, die für unsere Hunde und unser Tierheim auf Zypern die Alltagssorgen etwas erleichtern sollen.
Sieben Paletten konnten bereits verladen werden und die nächste ist auch schon fast voll.
Bald wird der Flieger vollbeladen in Richting Zypern starten können!
Wir danken allen Spendern!
Wir wünschen uns, dass die Pakete uns helfen, die Kosten zu decken, die im Tierheim-Alltag anfallen.
Jeden Tag fallen Kosten für all unserer Schützlinge an. Zum einen für die tierärztliche Versorgung, zum anderen auch für deren Futter und Pflege.
Besonders die laufenden Tierarztkosten machen uns sehr zu schaffen. Vor allem die Kosten für die Neuankömmlinge, die oft in einem sehr schlechten Zustand von uns aufgenommen werden und auch die Welpen, die zusätzliche Vitamine und Mineralien benötigen sowie Tierheim-Hunde mit dauerhaft gesundheitlichen Problemen.
Unsere wunderschöne Junghündin Sally3 ist Ende September 2022 in ihr neues Zuhause umgezogen. Leider konnte sie dort aus familiären Gründen nicht bleiben, ist zurück in ihre Pflegestelle gezogen
und hofft nun auf das große Glück im zweiten Anlauf.
Sally3 ist eine sehr aktive Hündin, die gerne draußen ist und viel laufen will. Sie liebt Wasser und auch bei Regen und Schnee ist sie gerne in der Natur unterwegs.
Bei Hundebegegnungen geht sie jeder Konfrontation aus dem Weg, ist immer freundlich zu anderen
Hunden und fordert diese gerne zum Spielen auf.
Sally3 ist sehr verschmust und sucht die Nähe des Menschen. Sie ist stubenrein und kann auch schon
zeitweise alleine bleiben. Im Auto ist sie eine angenehme und entspannte Begleiterin. Die Nächte schläft sie in ihrem Körbchen durch.
Sie mag Kinder, allerdings sollten die etwas älter sein (ab 10 Jahren), da Sally3 oft noch etwas ungestüm ist. Ein Garten ist für Sally3 unbedingt nötig, da sie viel rennen will und ihrr Runden im Garten dreht.
Sally sucht hundeerfahrene Menschen, die viel Platz haben, gerne in der Natur sind und dazu, wenn
möglich, einen souveränen Hundekumpel, der sie beim Neustart ein wenig an die Pfote nimmt.
Melden Sie sich gerne, wenn Sie unsere Sally3 kennenlernen möchten.