Ein weiterer Notruf...

Vor einer Woche erhielten wir einen Notruf vom Vetamt.
Nach Beschwerden aus der Nachbarschaft ist das Veterinäramt bereits aktiv geworden und hatte 15 Hunde aus einem völlig verwahrlosten Hoarderhaus beschlagnahmt und über verschiedene Tierheime auf der Insel verteilt. Bei den weiteren Ermittlungen kam heraus, dass es noch weitere 27 Hunde gibt, die von der Hoarderin in einem Hundehotel in den Bergen untergebracht sind.
Das Vetamt bat uns um Hilfe und fragte ob wir diese Hunde übernehmen können.
In der Annahme, dass die Hunde sicher und gut in dem Hotel untergebracht sind, sagten wir zu sie in den nächsten Wochen Step by Step zu uns zu holen und so fuhren wir vor ein paar Tagen mit einem Vetamt Mitarbeiter zum Hotel, um die ersten fünf oder sechs Hunde zu holen. Wir verließen den Ort mit 18 Hunden und holten schon am nächsten Tag die verbliebenen neun Hunde.
Die Hunde saßen in kleinen und sauberen Zwingern, allerdings waren diese Zwinger nur mit Holzpaletten bestückt. Keine Körbe, keine Decken und um diese Jahreszeit sind die Nächte in den Bergen bereits sehr kalt. Als die Hotelmitarbeiter mit einer Stange mit Metallschlinge an uns vorbei gingen schluckten wir das erste mal. Sie gingen in die Zwinger und versuchten die Hunde einzufangen, was einige Zeit dauerte, und zogen sie aus dem Zwinger zu unseren Autos. Die Hunde schrien fürchterlich und wir verfielen für einen kurzen Moment in Schockstarre.
Der erste Gedanke, der uns durch den Kopf schoss war, dass die Hunde, die sie holten vielleicht Beißer und nicht anders zu Händeln sind. Diesen Gedanken verwarfen wir sofort, als wir in die Augen der Hunde schauten.
Obwohl sie schon jahrelang in diesem Hotel saßen, hatten sie offensichtlich keine positive Verbindung zu den Mitarbeitern aufgebaut, was sicher nicht an den Hunden lag. Sie hatten einfach nur Angst, denn sie kannten die Stange, sind vermutlich nie mit anderen Mitteln aus den kleinen Zwingern bewegt worden. Als wir dies erkannten, haben wir die Hunde an den Zwingertüren sofort in Empfang genommen und zu unseren Autos getragen.
Update von Zypernpfote Ajax
Unser lustiger Ajax schickt uns einen Fotogruß aus seiner Pflegestelle in 76275 Ettlingen.
Ajax hat sich prima eingelebt und er orientiert sich gern an der Hündin der Pflegestelle. Die Vorteile des Lebens als Familienhund weiß er zu schätzen, er läuft im Alltag routiniert mit und weiß, was von ihm erwartet wird. Natürlich sticht ihn aber auch noch alle Nase lang der Hafer, denn wenn man ein ungefähr 6 Monate altes Hundekind ist, lassen sich die Prioritäten sehr flexibel verschieben und ein paar kleine Scherze hat Ajax immer auf Lager.
Ja, das Leben könnte so schön sein, aber zu Ajax’ großem Glück fehlt ihm noch seine eigene Familie, die ihm ein liebevolles Zuhause schenken möchte, gern auch mit vorhandenem Hundekumpel und hundesicher eingezäuntem Garten.
Wenn Sie unseren tollen Ajax kennenlernen und schauen möchten, ob er zu Ihnen passen und bald Ihr Leben auf den Kopf stellen könnte, dann melden Sie sich gern bei uns, Ansprechpartnerin für Ajax’ Vermittlung ist Tanja Schumm!
Update von Zypernpfote Alula
Leider musste Alulas geplanter Umzug mangels Vermieterbescheinigung abgesagt werden, so dass sich unsere kleine Zuckerschnute jetzt stattdessen wieder auf die Suche nach ihrem Für-Immer-Zuhause macht.
Die fröhliche Maus hat den Trubel zum Glück nicht groß mitbekommen. Als vergnügter Wonneproppen lässt sie alle Fünfe gerade sein, packt ihr Köfferchen langsam aus und steht mit allen 4 Pfötchen im Pflegestellenleben - wie man auf den tollen neuen Fotos und im Video unschwer erkennen kann.
Ihre Herzensmenschen dürfen sich gern bei uns melden, um einen Besuchstermin auszumachen, Ansprechpartnerin für Alulas Vermittlung ist Bettina Lendzian!
Update von Zypernpfote Alula
Unser Welpenmädchen Alula konnte sich ein Pflegestellenticket für den 14.09.2025 sichern und ist gut in ihrem Körbchen auf Zeit in 14167 Berlin-Zehlendorf angekommen. Jetzt ist das neugierige Hundekind bereit, ihre passenden Menschen zu finden, die ihr ein liebevolles Für-Immer-Zuhause schenken möchten.
Alula ist ein selbstbewusstes kleines Persönchen, das zwar nur 3,5 kg wiegt und 23 cm Schulterhöhe misst, aber das neue Leben mit dem Motto „Volle Kraft voraus“ und einem großen Schuss Lebensfreude in Angriff nimmt. Sie ist altersentsprechend verspielt, neugierig und offen für Neues, nimmt alles genau unter die Lupe und möchte überall mitmischen. Altersgemäß liebt sie es zu kuscheln, zu spielen und ihre neue Umgebung hopsend zu erkunden. Überhaupt ist Alula sehr bewegungsfreudig, Tobezeit im Garten genießt sie dementsprechend sehr. Menschen gegenüber ist sie freundlich, aber nicht aufdringlich.
Mit anderen Hunden ist die Lütte gut verträglich; sie zeigt sich welpentypisch aufgeschlossen und unterwürfig, so dass sie sich durchaus über einen Hundekumpel im neuen Zuhause freuen würde.
Geräusche im Alltag (zu Hause und auf der Straße) ängstigen Alula nicht im geringsten. Auch Autofahrten sind gar kein Problem, denn Alula ist gern überall dabei. Sie zeigt sich als angenehme Begleiterin und kann schon recht geduldig warten, wenn sie mit der Pflegemama mal bei deren Physio ist. Solange sie hin und wieder Blickkontakt aufnehmen kann und sich ihrer Anwesenheit bewusst ist, ist die Situation für Alula in Ordnung. Alleinbleiben muss Alula aktuell natürlich noch nicht, so dass das kleinschrittig mit ihr geübt werden sollte.
Alula sucht eine fröhliche Familie, die Lust auf abwechslungsreiche Unternehmungen hat, ihr mit liebevoller Konsequenz die Regeln des Zusammenlebens erklärt, aber auch für Schabernack und Spaß zu haben ist. Dass Sie mit einem eigenen, bis zum Boden eingezäunten Garten bei der flinken Flitzemaus Alula punkten können, brauchen wir wohl nicht extra zu erwähnen...
Möchten Sie unser kleines Hundemädchen mit dem zauberhaften Augenaufschlag in ihrer Pflegestelle besuchen und schauen, ob der Funke überspringt? Melden Sie sich gern per WhatsApp bei Alulas Vermittlerin Bettina Lendzian, dann steht einem Kennenlernen sicher bald nichts mehr im Wege!
Update von Zypernpfote Ajax
Unser kleiner Ajax durfte am 08.09.2025 ein kuscheliges Körbchen in einer Pflegestelle beziehen. Von 76275 Ettlingen aus macht sich der schnuckelige Hundejunge, der aktuell 3,3 kg bei einer Schulterhöhe von 24 cm auf die Waage bringt, jetzt auf die Suche nach seinen Für-Immer-Menschen.
Ajax ist ein fröhlicher kleiner Welpenbub, der die große weite Welt gerade mit allen Sinnen erobert und für jeden Spaß zu haben ist. Wie unternehmungslustige kleine Hundekinder das eben so machen, stürzt er sich in jedes Abenteuer, nur um sich dann im nächsten Augenblick an Ort und Stelle zu einem kurzen Nickerchen einzurollen. Ajax geht gern in Haus und Garten auf große Entdeckungstour und schaut, was sich alles zu Spielzeug umfunktionieren lässt, wenn er nicht gerade ausprobiert, was er auf seinen weiß bestrumpften Beinchen alles erklettern kann.
Mit der Hündin der Pflegestelle kommt er gut aus, seine Bezugspersonen sind ihm aber deutlich wichtiger, so dass er auch als Einzelprinz vermittelt werden kann. Kindern begegnet er neugierig und freundlich.
Auf Spaziergängen läuft Ajax bereits fröhlich mit und er erkundet unerschrocken die nähere Umgebung. Das kleine Hunde-1x1 möchte der charmante kleine Haudegen noch ein wenig üben, ebenso wie das Alleinbleiben und die anderen Regeln, die zum Leben als Familienhund einfach dazugehören.
Für Ajax wünschen wir uns ein Zuhause bei Menschen, die gern draußen unterwegs sind und einen vierbeinigen Begleiter für gemeinsame Aktivitäten suchen. Ein eigener Garten, der hundesicher bis zum Boden eingezäunt ist, wäre grandios, ist aber kein Muss.
Wenn Sie unseren kecken kleinen Herzensbrecher Ajax in seiner Pflegestelle kennenlernen möchten, melden Sie sich gern bei uns, Ansprechpartnerin für Ajax’ Vermittlung ist Tanja Schumm!












