Update es aus der Pflegestelle von Zypernpfote Theo
Alles, was man für Theo braucht, ist ein großes Herz!
Denn Theo ist im Umgang denkbar unproblematisch und benötigt zum Glücklichsein einfach nur viel Liebe und ein hundegerechtes Umfeld.
Wir haben Theo hier in der Pflegestelle in 21272 Egestorf als ausgeglichenen, freundlichen und durch und durch gutmütigen Familienhund kennengerlernt, der alles dafür tut, dazugehören zu dürfen. Ein lieber, unkomplizierter Kerl, der sich einfach nach einem Zuhause sehnt.
Theo hat sich so schnell und problemlos in unseren Familienalltag eingefügt, dass wir ihn bereits allen typischen Alltagssituationen aussetzen konnten – er hat alles mit Bravour gemeistert!
Theo lebt bei uns mit Kindern, Hunden, Katzen und Pferden zusammen.
Er hat einen lieben, friedlichen Charakter, mag alle Menschen, liebt Autofahren und schöne Spaziergänge. Theo war von Anfang an stubenrein, kennt alle wichtigen Grundkommandos und geht gut an der Leine. Im Haus verhält er sich ruhig, bellt nicht und bleibt stundenweise mit den anderen Hunden allein.
Keine Chance auf Überleben – Welpen in der Tötungsstation
Es ist wieder Sommer auf Zypern und eine neue Welpenschwemme überflutet die Insel. Von skrupellosen einfach weggeworfen, landen die Zwerge in Straßengräben, in Mülltonnen und auf den Feldern. Oft sind sie noch viel zu jung, um ohne ihre Mütter zu überleben.
Auch in diesem Jahr stehen die zyprischen Tierschützer fassungslos und wütend vor den vielen ungewollten Welpen und versuchen deren Leben zu retten. Als wenn diese Grausamkeit im Umgang mit den kleinen Fellbündeln nicht schon schlimm genug wäre, erreicht dieser Sommer einen traurigen Gipfel. Immer mehr Welpen landen in der Tötungsstation. Die Tierschützer vor Ort versuchen alles Menschen mögliche, um das Leid der in der Tötungsstation untergebrachten Hunde zu verringern. Die Welpen haben jedoch keine Chance. Dem Dreck und der unzureichenden Versorgung sind sie nicht gewachsen. Ihre Immunsysteme sind noch nicht stark genug und jede kleine Infektion kann ihren sicheren Tod bedeuten. Dazu kommt der extreme Stress. Die Luft ist erfüllt von der Angst der Hunde. Der Platzmangel und die Angstaggression oft zu Beißereien der ausgewachsenen Hunde. Schwere Bißverletzungen sind die Folge.
Welpengewusel im Julia Shelter
Unsere Andrea schenkt uns einen kleinen Einblick ins Welpenreich von Rocky, Ronja, Ronny und "New Girl". Schon die kleinsten dürfen erste positive Erfahrungen mit der Zusammenarbeit mit dem Menschen machen. Erwartungsvoll heißen sie die heutige Beschäftigungszeit willkommen und freuen sich auf die Abwechslung im Shelteralltag und ein paar Streicheleinheiten. Aber seht selber …
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Sotiris
Als Sotiris vor gut einem Jahr aus einer grauenhaften Tötung von Tierschützern gerettet wurde, war er in einem jämmerlichen Zustand. Er war stark untergewichtig, übersät von Zecken, hatte Ehrlichose und hatte eine böse Ohrenentzündung. Er war kurz davor sich aufzugeben. In diesem Zustand wurde er von Tierschützern auf damals 10 Jahre geschätzt.
Zu diesem Zeitpunkt gab Sotiris wirklich ein trauriges Bild ab. Nach und nach erholte er sich im Tierheim, wurde mobiler und fing sogar dort noch an zu spielen. Als Sotiris am 01.06.2017 zu mir auf Pflegestelle kam, habe ich mich trotzdem auf einen ruhigen Senior eingestellt, den ich vermutlich auch nicht mehr auf die langen und ausgiebigen Spaziergänge mitnehmen könnte. Man will ja einen Senior nicht überfordern.
Sotiris ist zwar schon etwas grau, aber er ist bei JEDEM Spaziergang mit Begeisterung dabei und zeigt keinerlei Ermüdungserscheinungen. Er hat so viel Freude am Leben, dass ich sicher bin, dass er noch etliche Jahre vor sich haben wird!
Die Tierärztin, die die tierärztliche Untersuchung gemacht hat – die nach Einreise innerhalb der ersten 10 Tage erforderlich ist – sagte mir damals schon, sie könne sich gut vorstellen, dass Sotiris 2–3 Jahre jünger ist. Jeder der Sotiris erlebt, kann sich nicht vorstellen, dass er bereits 11 Jahre sein soll.
Das habe ich jetzt zum Anlass genommen, um ihn nochmal einem anderen Tierarzt vorzustellen:
DIESER HAT IHN NUN AUF 8–9 JAHRE GESCHÄTZT!
Und das hat er mir auch schriftlich gegeben. Somit gilt Sotiris nun als 8,5-jähriger Hund.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Jessy
Jessy ist jetzt seit einem Monat bei mir in der Pflegestelle in 59063 Hamm und sie hat eine ganz tolle Entwicklung zurück gelegt. Dabei haben ihr mein Rudel und insbesondere meine souveräne Leithündin, an der sie sich orientiert hat, sehr geholfen.
Von den anfänglichen Ängsten vor ihr fremden Geräuschen und Situationen, ist fast nichts mehr geblieben. Lkws findet sie noch ein bißchen gruselig ansonsten ist sie lediglich eine zurückhaltende Hündin. Man merkt ihr wirklich nicht mehr an, dass sie 6 lange Jahre im Tierheim gesessen hat.
Jessy ist kinderfreundlich, stubenrein und inzwischen auch eine entspannte Beifahrerin im Auto. Sie kann auch mal alleine bleiben. Fremden Menschen gegenüber ist Jessy erst einmal vorsichtig, sie braucht nur einen Moment und wenn man ihr diese Zeit gibt, muss man gar nicht lange warten und die Maus kommt von alleine und fordert Streicheleinheiten ein, die sie dann auch sehr genießt.
Mit meinem Rudel verträgt sie sich ausgesprochen gut, auch mit anderen Hunden gibt es keine Probleme. Wenn es um Futter geht, kann sie anderen Hunden gegenüber schon mal gastig werden, lässt sich aber sehr gut berufen. Es stellt auch kein Problem dar, wenn ich ihr Futter wegnehme.
Zypernpfote Sol schickt Fotogrüße von ihrer Ankunft
Endlich Zuhause! Da packen zwei wildfremde Menschen sie ins Auto ein und fahren sie an einen fremden Ort. Aber statt Verwirrtheit oder Misstrauen, war da sofort Vertrauen und die ersten zarten Fäden einer Bindung, die über die Zeit bestimmt noch zu einem dicken Stahlseil anwachsen werden.
Man sieht ihr auf jedem Foto an, dass sie erkannt hat, dass ihre Suche nach ihrer Familie endlich ein Ende hat. Sie kuschelt entspannt auf dem Sofa, erkundet gemeinsam mit ihren neuen Besitzern die Gegend und darf sogar im LKW Co-Pilotin spielen, als hätte sie noch nie etwas anderes gemacht.
Zypernpfotenankunft am 13.08.2017 von Theo in Hamburg
Hallo, Ihr Lieben, ich bin's wieder, Euer Theo.
Wie versprochen melde ich mich mit meinem Ankunftsbericht zurück.
Jaaaahaaaahaaaa: Ich bin da! In Deutschland! Gestern frisch in Hamburg gelandet! Musste erst einmal meine Beine strecken nach der langen Zeit in der Transportbox.
Puh, war das vielleicht aufregend. Erst sechs Jahre Eintönigkeit und Routine im Tierheim – und dann plötzlich DAS! Zack – Transportbox, Flugzeugbauch, alles dunkel, alles laut … dann plötzlich alles wieder hell, Gepäckwagen, Getümmel, lauter fremde Gerüche, Geräusche und Gesichter … und dann stand da auf einmal meine Pflegefamilie und schloss mich in ihre Arme. Was für ein Erlebnis!
Vielen lieben Dank an die tollen Flugpaten, die mir das ermöglicht haben – ihr wart mein Ticket in die Freiheit!
Update aus der Huskypflegestelle von Zypernpfote Jacky
Die 3jährige bildhübsche Jacky lebt bei uns in der Pflegestelle im Huskyland in Rudelhaltung. Jacky ist eine sehr liebe, ruhige und anschmiegsame Hündin, der die Nähe zu ihren Menschen sehr wichtig ist.
So wichtig, dass wir für dieses liebenswerte Energiebündel nun dringend einen Platz bei aktiven Menschen suchen, bei denen Jacky sich die streichelnden Hände mit nicht so vielen anderen Hunden teilen braucht.
Jacky ist im Auto eine gute Beifahrerin und sie kann auch mal alleine bleiben.Jacky liebt den Zughundesport.
Bei uns läuft sie im 12er Gespann vor einem Zugwagen. Wenn Sie davon einen Eindruck erhalten möchten, können Sie sich hier ein Video anschauen:
Jacky wäre auch geeignet, einen Scooter oder Trike zu ziehen. Ihren Zugdrang kann man aber auch befriedigen, in dem man sich selber einen Bauchgurt mit Zugleine umbindet und Jacky mit einem X-back-Geschirr davor spannt.
Jacky bekommt Zinktabletten, da sie eine, auf einen Zinkmangel zurückzuführende Hautkrankheit hat. Eine genetische Disposition, die gerade bei hellen Huskies häufiger auftritt. Die Kosten für dieses Nahrungsergänzungspräparat belaufen sich auf ca. EUR 5,- im Monat.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Nicki
Nicki befindet sich seit dem 04.08.2017 in 29553 Bienenbüttel in der Pflegestelle und läuft bei uns mit den anderen Hunden mit und spielt und tobt mit ihnen. Ab und zu schlägt sie noch über die Stränge, aber das darf sie auch noch. Für Nicki ist das ganze Leben ein Abenteuer!
Sie läuft auch schon gut an der Leine und geht dabei über Brücken, durch Tunnel und steigt Treppen. Normaler Straßenverkehr stört sie dabei nicht, nur vor Traktoren und LKWs hat sie noch Respekt.
Unserem Kater gegenüber verhält Nicki sich noch ziemlich naiv. Fröhlich fordert sie ihn zum Spielen auf und deutet sein drohendes Verhalten falsch.
Nicki ist ein durch und durch nettes und fröhliches Hundemädchen und freut sich über jeden Spielpartner. Sie braucht aber auch noch Nestwärme und kuschelt sich gerne an ihre Menschen. Sie ist zurzeit noch nicht ganz stubenrein, aber daran arbeiten wir.
Wenn Sie die kleine Nicki kennenlernen möchten, dann melden Sie sich bitte bei uns.