Mando ist über die Regenbogenbrücke gegangen
Wir sind unendlich traurig, unser kleiner Mando ist über die Regenbogenbrücke gegangen.
Vorletzte Woche sahen wir, dass Mando plötzlich Blut im Urin hatte und wir brachten ihn sofort zum Tierarzt.
Er wirkte nicht wirklich krank, aber das Röntgenbild zeigte, dass ein innerer Nabelbruch ihm seine Blase abgedrückt hatte.
Mando wurde sofort notoperiert, ein weiterer erfahrener Tierarzt wurde schnell zur OP dazugerufen.
Wir waren alle überglücklich als wir die Nachricht erhielten, dass er die OP gut überstanden hatte. Auch erholte er sich recht gut.
Nur wussten wir alle, dass der entscheidende Moment der sein wird, wenn der Kateter entfernt wird.
Keiner konnte sagen, ob seine Blase wieder die Arbeit aufnehmen würde.
Neues von Albert
Albert war am letzten Wochenende mit mir auf einem Seminar.
Er hat sich so vorbildlich benommen.
Albert lag entspannt und unaufgeregt auf seiner Decke und hat alle Teilnehmer mit seinem Wesen entzückt.
Am 2. Tag musste Albert sich den Seminarraum mit 3 anderen Hunden teilen. Auch diese Situation konnte ihn nicht aus der Ruhe bringen.
Natürlich war er neugierig, aber er konnte sich überzeugen lassen, weiter entspannt auf seiner Decke zu liegen.
Tannenbaumaktion für unsere Zypernpfoten in Norderstedt
Das Futterhaus (in Norderstedt, Böttgerstrasse 28, Ecke Tangstedter Landstrasse) startet eine Tannenbaumaktion.
An dem Tannenbaum sind Bilder von bedürftigen Seelchen angebracht, für die Futter, Decken, Pflegemittel, Leckerlis, Körbchen, Halsbänder, Leinen, Geschirre, etc. als Spenden gesammelt werden.
In diesem Jahr bekommen wir, die "hundeseelchen" und die Seelchen von Zypernpfoten-in-Not diese Spenden von dem Futterhaus in der Böttgerstr. 28 in Norderstedt.
Jede Filiale des Futterhauses startet diese Tannenbaumaktion. In jeder Filiale für ein anderes Tierschutz - Projekt.
Welches Futterhaus in Ihrer / Eurer Nähe für welches Tierschutz - Projekt Spenden sammelt, kann der Homepage von "Das Futterhaus" entnommen werden.
Glückspfote Sammy (ehemals Nesh) schickt uns viele Grüße
Hallo liebes Zypernpfoten-Team,
Heute vor 1 Jahr haben wir Sammy am Hamburger Flughafen abgeholt. Ein kleines, 8 kg leichtes, süßes, kleines Hündchen.
Die Zeit ist schnell vergangen und aus ihm ist ein staatlicher 19kg schwerer Rüde geworden, den wir nie wieder missen möchten.
Sammy ist mit anderen Hunden immer erst ein bisschen schüchtern, aber sehr verträglich.
Die Gehorsamsarbeit geht gut voran. Wir werden im Hundeverein gelobt.
Stille Momente der Weihnachtszeit zum 1. Advent
Haus und Garten sind geschmückt und leuchten anheimelnd in warmen Farben.
Die Wunschzettel der Kinder sind mit den Worten: hoffentlich wird der Weihnachtsmann nicht noch krank auf den Weg gebracht.
Der erste Besuch auf dem Weihnachtsmarkt mit Freunden hat stattgefunden und der dazugehörige Glühwein wurde bei + 14 Grad erfolgreich vernichtet.
Die Advents Sonntage sind voll ausgebucht und straff durchorganisiert. Wie jedes Jahr möchte jeder seine selbst gebackenen Weihnachtskekse gemeinsam mit der Familie verspeisen. Eine schöne und vor allem sehr köstliche Tradition. Ein Hoch auf die Jeans mit Gummizug.
Wie man unschwer erkennen kann, liebe ich persönlich diese Zeit. Die noch ungetrübte Vorfreude der Kinder, die netten Kaffeerunden in der Familie oder mit Freunden, der abendliche letzte Gang mit den Hunden durch den schön geschmückten und strahlenden Ort.
….... und doch hat diese Zeit auch seine nachdenklichen und schweren Augenblicke!
Es sind die stillen Momente der Weihnachtszeit, die zwar seltener, weil einfach so viel Trubel, aber dafür intensiver und emotionaler sind als im Rest des Jahres.
Glückpfote Shona hat Urlaub auf Fuerteventura gemacht
Mit Shona klappt es super. Sie ist so ein liebes süßes Hündchen und hat sich sehr gut an mich gewöhnt. Im Haus läuft sie mir überall hinterher.
Als meine Eltern mich gefragt haben, ob ich nach Fuerteventura ins Ferienhaus kommen möchte, habe ich dann gedacht entweder mit Shona oder gar nicht. Also habe ich mich erkundigt und sie konnte an meinen Füßen im Flugzeug mitfliegen. Ich habe sie beim Autofahren an die Hundetasche gewöhnt und sie hat kein einziges Mal gebellt!!! Unglaublich oder... So haben wir Weihnachten und Silvester mit Shona in Fuerte verbracht.
Update aus Julia´s Pflegestelle
Julia ist unverändert lieb und freundlich zu jeder Altersgruppe, ob Kleinkind oder älterere Leute. Wenn es dunkel wird, geht sie nicht gerne aus dem Haus, aber wenn jemand sie lockt kommt sie.
Julia liebt es gestreichelt zu werden, auch bürsten mag sie sehr gerne. Sie möchte ganz viel Liebe bekommen und auch zurückgeben.
Julia ist stubenrein, geht gut an der Leine und hat kaum Jagdtrieb.
Die süße kleine Hündin ist immer noch auf der Suche nach ihrer endgültigen Familie.
Glückspfote Milo (ehemals Mandrake) schickt uns viele Grüße
Liebe Menschen von Zypernpfoten und liebe Kumpels!
Heute lässt mein Frauchen mich mal ein paar Zeilen schreiben.
Erst einmal möchte ich Euch ganz herzlich grüßen und mich nochmal bei Euch bedanken, dass Ihr mich aufgesammelt und Euch um mich gekümmert habt. Euch Kumpels drücke ich ganz fest alle vier Pfoten, damit auch Ihr bald ein tolles zu Hause findet!!
Jetzt möchte ich Euch gerne erzählen, wie es mir in den letzten Monaten ergangen ist.
Im September bin ich mit meiner Familie in den Urlaub nach Frankreich gefahren. Man, war das schrecklich. Autofahren ist das Fürchterlichste auf der ganzen Welt für mich. Aber dort angekommen, fand ich es dann ganz großartig, weil wir einen riesigen Strand direkt vor der Terrasse hatten. Hui, da konnte ich rennen.
Blöderweise bin ich dann am dritten Tag soooo krank geworden, dass mein Frauchen und Herrchen mit mir zum Tierarzt fahren mussten. Ich konnte nur noch ganz schwer atmen und hatte auch keinen Appetit mehr. Der Tierarzt meinte dann, ich müsste dort bleiben, weil ich ganz viel Wasser in der Lunge hatte. Ich habe so geweint, weil ich da in einen Käfig musste und ich dachte, meine Leute würden mich nicht mehr abholen. Der Tierarzt hat mich dann punktiert und ich habe Spritzen bekommen. Es hat sich dann herausgestellt, dass ich ganz außergewöhnliche Bakterien in der Lunge hatte.
Jacob ist dankbar für den Notfellchentopf
Eine unserer Tierheimhelferinnen fiel Jacob auf, als sie in Limassol unterwegs war.
Ihr fiel sein sehr merkwürdiges Gangbild auf und hatte die Befürchtung, dass er angefahren wurde und sein Rückenbereich oder seine Hüften verletzt sind.
Sie hielt an und Jacob kam sofort zu ihr, als ob er ahnte das seine Rettung gekommen war.
Als sie ihn näher betrachtete, stellte sie fest, dass er nicht angefahren wurde, sondern seine Hoden unglaublich geschwollen waren. Noch konnte sie sich keinen Reim darauf machen, was Jacob passiert war, nur eins war klar, er braucht sofort Hilfe.
Der Abend war bereits angebrochen und es war schon fast dunkel, die Tierklinik geschlossen.
Aber natürlich konnte sie sofort zu unserem Tierarzt kommen, um Jacob zu helfen.
Sie lud Jacob sofort in ihr Auto. Der arme Kerl jammerte und schrie auf der Fahrt zum Tierarzt, offensichtlich tat ihm jede Bewegung des Autofahrens weh. Aber warum wohl?