Ein Paradies für Beagelchen und andere Vierbeiner
Wir alle die im Tierschutz arbeiten sind ja schon etwas verrückt, ist man erst einmal vom Tierschutzvirus infiziert, verändert sich alles im Leben, denn diese Arbeit ist so intensiv, dass man sich weitestgehend von seinem früheren Privatleben verabschieden kann.
Aber gerade Tierschutztiere geben einem so viel zurück, dass dieses für vieles entschädigt.
So geht es auch dem neuen Zuhause von unserem Paris, der Familie Chomsé. Einer ganz besonderen Familie, denn hier leben bereits acht kleine Beagelchen und drei der Beagelbande „sprechen“ sogar seine Sprache, denn Daja, Daisy und Ole durften ebenfalls schon aus Zypern umziehen.
Update zum ehemaligen Notfellchen Lara2 (jetzt Kira)
Seit fast neun Monaten ist Kira (ehemals Lara2) bei uns in Österreich Zuhause und erfreut sich an einer liebevollen Erziehung als Einzelhund. Kira ist unser erster Hund wodurch wir bisher sehr viel lernen durften und mussten, aber wohl auch für Kira sind wir ihre erste Familie, weshalb das alles gar kein Problem ist.
Grüße von Zypernpfote Dana
Hallo!
Ich wollte euch mal von Dana erzählen.
Dana ist die absolute Traumhündin!
Sie ist jetzt seit Freitag bei uns und es kommt mir vor, als ob wir uns schon ewig kennen. Die kleine Maus hat sich von der ersten Sekunde bei uns wie Zuhause gefühlt.
Mein Sohn wird 3 und Dana und er haben sich gesucht und gefunden, die beiden sind jetzt schon unzertrennlich geworden. Mit unserer Katze kommt Dana bestens zurecht, die beiden liegen seit gestern auch schon zusammen in Dana´s Körbchen.
An der Leine läuft sie super auch neben dem Buggy läuft Dana prima so als würde sie das schon von Anfang an kennen. Stubenrein ist sie auch.
Einige Kommandos klappen schon prima nach noch nicht mal einer Woche. Mit dem Podenco Mix meiner Cousine versteht Dana sich super! Anderen Hunden, denen wir hier begegnen, geht sie aus dem Weg. Sie beschnuppern sich, aber sie ist denn ganz schnell hinter mir, nicht alle aber ein Großteil, den wir bis jetzt getroffen haben.
Zypernpfote Barny (ehemals Bibo) schickt uns liebe Grüße
Moin aus Schleswig Holstein.
Endlich schaffe ich es mal ein Update Bericht von Barny (Bibo) zu schreiben. Es ist unglaublich Barny ist nun schon oder erst 6 Monate bei uns, es fühlt sich an als wäre er schon immer da. Er bereichert unser Leben sehr.
Demnächst steht der erste gemeinsame Urlaub an, es wird eine Tour mit dem Wohnwagen. Barny ist unser erster Hund und wir haben uns am Freitag den 13. "online" in ihn verliebt. Im Grunde genommen kam es genau so wie wir es nicht geplant hatten, aber wie sich herausstellte, war das total egal! Wir wollten einen Hund, der bereits in Deutschland in einer Pflegestelle lebt, damit man uns viel über ihn erzählen kann, etc. .
Barny stand bereits auf dem Flugplan nach Hamburg, also dachten wir, den möchten wir kennenlernen. ABER er sollte in eine Pflegestelle nach Koblenz, Hamburg - Koblenz, weit, weit weg. So haben wir uns kurzerhand entschlossen den spontanen/direkten Weg zu gehen und bereuen es in keinster Weise!!!
Dickes Dankeschön an Familie Nagel, die alles in Bewegung gesetzt haben, dass wir Barny tatsächlich eine Woche später zu uns holen konnten!
Der Sommerwahnsinn nimmt seinen Lauf
Während sich die Touristen an den Stränden Zyperns die Sonne auf den Bauch scheinen lassen, sich der Straßenverkehr langsam lichtet, da die Menschen die auf der Insel leben und arbeiten sich in den wohl verdienten Urlaub verabschieden, ist für die Tierschützer auf der Insel Hochsaison.
Täglich bekommen sie Anrufe, dass Hunde gefunden wurden, verzweifelte Anrufe von Helfern der Tötungsstationen, ob noch irgendwo eine Ecke in einem Tierheim frei ist, denn die Station wird wegen Urlaub geschlossen und die Tiere werden eingeschläfert.
Täglich müssen Entscheidungen getroffen werden, ist noch Platz, können wir noch mehr Hunde aufnehmen?
In tiefer Trauer - Abschied von Birgitt Schmidt
Tief betroffen müssen wir von Birgitt Schmidt Abschied nehmen!
Mit Birgitt haben wir ein langjähriges Mitglied und eine liebe Freundin verloren. Viele von Ihnen kannten Birgitt, sie war lange als Pflegestelle für unsere Hunde da. Sie liebte Hunde und hat für die Zypernpfoten viel Zeit und Kraft aber auch Geld gespendet.
In Memoriam werden wir die Patenschaft für ein Jahr für Ihre geliebte Patenhündin Noodles weiterführen!
Liebe Birgitt – alles Gute für deine Reise!
Der Vorstand des Zypernpfoten in Not e.V.
Update zu Notfellchen Gina3
Wir hatten vor ein paar Tagen bereits HIER von unserem Notfellchen Gina3 mit dem großen Tumor am Bauch berichtet. Hier ein kurzes Update, wie es ihr nun geht:
Nachdem Gina3 sich in der Klinik erholen konnte, wurde gestern der Tumor entfernt. Und nun warten wir auf das Laborergebnis und hoffen sehr, dass er gutartig war. Die Operation hat Gina gut überstanden und muss sich nun wiederum von dieser erholen.
Sie wird noch eine ganze Weile in der Klinik bleiben müssen.
Es macht einen wieder mal fassungslos, dass sie einfach ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen wurde, weil man zu geizig war zum Tierarzt zu gehen.
Zypernpfotenankunft am 14.07.2017 in Hamburg
Zur diesmal etwas späteren Stunde fanden sich zur Freude aller Anwesenden wieder einmal viele Mitglieder und Freunde unseres Vereins im Café Himmelschreiber ein, um die schöne Stimmung vor der Landung in gemeinsamer Runde zu genießen und der Ankunft von gleich acht Zypernpfoten beizuwohnen.
Schon frühzeitig wurde das Flugzeug von Herrn Schoeller bei Kaffee, Tee und Kaltgetränken avisiert und somit fanden sich alle helfenden Hände im passenden Moment gut vorbereitet am Ausgang des Geschäftsfliegerzentrums ein, um die Hunde gemeinsam mit den anwesenden Pflege-und Endstellen in Empfang zu nehmen.
Vasco ist über die Regenbogenbrücke gegangen
Leider hat es unser kleiner Vasco nicht geschafft. Am Sonntag hat er uns verlassen. Vasco hat gekämpft und verloren, die Zecken haben ihn umgebracht. Unser Plan ihm eine Bluttransfusion zu geben, konnte leider nicht durchgeführt werden. Seine Haut war geschwollen, hatte sozusagen versucht eine Schutzschicht gegen die Zecken zu bilden. Aufgrund dieser Schicht war es uns nicht möglich eine Vene zur Bluttransfusion zu finden und die Haut ist bis Sonntag auch nicht abgeschwollen, obwohl er inzwischen von den Zecken befreit war.
Zwischenzeitlich haben wir die Kosten der Behandlung unseres kleinen Kämpfers Vasco erhalten.