Update von Zypernpfote Adil
Unser Adil schickt uns einen Fotogruß und berichtet, dass er Anfang Mai nach Bayern umgezogen ist. Seine ursprüngliche Pflegemama konnte ihn aus persönlichen Gründen nicht weiter betreuen, so dass Adil von einer anderen Pflegestelle übernommen worden ist. Nun lebt er in 96145 Seßlach und hofft, von dort aus sein Für-Immer-Zuhause zu finden.
Wenn Sie unseren Adil in seiner neuen Pflegestelle besuchen möchten, melden sie sich gern bei uns!
P.S. Vielen Dank an Christine Wagner (Fineart Fotografie), die ehrenamtlich die tollen neuen Fotos von Adil gemacht hat!
Update von Zypernpfote Nolon
Unser schlanker Mischlingsrüde Nolon lebt in einer Pflegestelle in 25436 Uetersen und träumt weiterhin von einem Zuhause, wo er dann wirklich und für immer ankommen darf. Wir sind ratlos, warum Nolon keine Anfragen bekommt, kann es denn wirklich wieder einmal an der schwarzen Fellfarbe liegen?
Nolon ist ein fröhlicher und absolut liebenswerter Hundebursche, der seinen Zweibeinern in jeder Lebenslage ein treuer Begleiter sein und ihnen sein ganzes Herz schenken möchte. Das Wir-Gefühl wird bei ihm großgeschrieben, er wünscht sich verlässliche Menschen, die ihn als vierbeiniges Teammitglied in ihr Leben integrieren und gemeinsam durch dick und dünn wollen.
Draußen ist Nolon neugierig unterwegs, lässt sich für alles begeistern, läuft gern und möchte hin und wieder auch mal Bäume ausreißen, wenn ein Rest Junghundenergie heimlich qürschießt. Zwischendurch sucht er häufig den Blickkontakt seiner Zweibeiner und ist gut ansprechbar. Hundebegegnungen mit fremden Hunden können manchmal pöbelig werden, aber wenn der Mensch auf Zack ist, die Situation rechtzeitig managt und Nolon Orientierung gibt, lässt sich der junge Mann gern drauf ein und bleibt cool.
Im Haus ist Nolon bei entsprechender Auslastung ein angenehmer Mitbewohner, der Spielzeuge mag und sich auch gut alleine beschäftigen kann. Besucher sind gern gesehen und werden freundlich begrüßt.
Und dann hat Nolon auch eine ganz sanfte Seite, wenn er nämlich die Nähe seiner Bezugspersonen sucht, sich vertrauensvoll ankuschelt und zur Ruhe kommt. Seine Pflegemama beschreibt ihn als sehr anschmiegsamen, fast schon katzenhaften Schmuser.
Mit den anderen Hunden der Pflegestelle versteht Nolon sich gut, so dass er gern als Zweithund vermittelt werden kann. In Gesellschaft der anderen Vierbeiner kann Nolon bereits einige Zeit allein bleiben, dies wird im neuen Zuhause ggf. noch weiter ausgebaut werden müssen. Kinder sollten nicht dauerhaft im Haushalt leben und auch zu Katzen möchten wir Nolon nicht vermitteln.
Nolon ist kein Hund, der bloß ein unauffälliger Mitläufer im Büroalltag sein möchte. Nein, er bewirbt sich hier als vollwertiges Familienmitglied und er bringt dafür die besten Voraussetzungen mit. Nolon ist einer dieser Rohdiamanten, der in seiner Pflegestelle jeden Tag zeigt, dass er sich an den Menschen binden und sich ihm anschließen will und dem zum ganz großen Glück aber noch seine eigenen Herzensmenschen fehlen, die sein Potenzial sehen und ihn an die Pfote nehmen um ins gemeinsame Leben durchzustarten.
Haben Sie auf einen unternehmungslustigen und loyalen Rüden wie Nolon gewartet, der Ihr Herz erobern und Ihnen in Zukunft zur Seite stehen darf? Melden Sie sich gern bei uns, Nolon freut sich darauf, Sie bald schon kennenzulernen!
Update von Zypernpfote Pawel
Unser kleiner Herzensbrecher Pawel lebt seit dem 01.05.2025 bei einer Pflegefamilie in 49808 Lingen und macht sich nun auf die Suche nach seinem Für-Immer-Zuhause.
Der etwa 2,5 Jahre alte und 4,5 kg leichte Rüde bringt mit seiner liebevollen und fröhlichen Art viel Freude und Wärme ins Haus. Pawel ist ein verschmuster kleiner Kerl, der die Nähe seiner Bezugspersonen sehr genießt. Am liebsten liegt er direkt bei ihnen, verteilt Küsschen und schenkt viel Zuneigung ohne dabei allzu aufdringlich zu sein. Er ist stubenrein und zeigt zuverlässig an, wenn er nach draußen muss; die Nächte schläft er schon ruhig durch. Autofahrten meistert er völlig unproblematisch.
Mit den anderen Hunden und auch den Katzen in seiner Pflegestelle versteht Pawel sich prima, unterwegs zeigt er sich zudem verträglich mit fremden Hunden. Spaziergänge in der Natur liebt er ganz besonders und ist dabei aufmerksam und neugierig unterwegs. An der Leine läuft er schon sehr gut und würde liebend gern gemeinsam mit seinen neuen Menschen noch viel viel mehr von der Welt entdecken.
Am Hunde-ABC möchte Pawel zwar noch etwas feilen, aber er hat das Herz am rechten Fleck und mit seiner liebenswerten Art bringt er einen schnell dazu, ihm kleinere verrückte Ideen zu verzeihen. Pawel ist ein treuer kleiner Begleiter, der in einem liebevollen Umfeld richtig aufblühen wird. Wir hoffen sehr, dass er bald seine Menschen findet, die ihm Geborgenheit, Geduld und ganz viel Liebe schenken.
Ein ruhiges Zuhause ohne kleine Kinder wäre ideal – am liebsten mit Haus und Garten, wo er in seinem eigenen Tempo ankommen darf. Ein Hundefreund kann gern vorhanden sein, allerdings sollte dieser dann wirklich gut zu ihm passen – die Chemie muss stimmen und die Charaktereigenschaften sollten harmonieren. Pawel könnte aber durchaus auch als Einzelprinz glücklich werden.
Im ersten Moment ist Pawel manchmal noch etwas zurückhaltend, doch sobald er Vertrauen gefasst hat, taut er schnell auf und wird immer offener und mutiger. Seine passenden Zweibeiner wird er sich also mit aussuchen und zeigen, bei wem der Funke überspringt.
Möchten Sie unseren tollen Pawel persönlich kennenlernen? Er freut sich auf Ihren Besuch in 49808 Lingen!
Update von Zypernpfote Piru
Piru ist der letzte unserer P-Welpen, der noch auf der Suche nach seinen Menschen ist und nicht allein im Tierheim zurückbleiben möchte, wenn seine Geschwister ausreisen dürfen.
Der kleine Strahlemann ist ein durch und durch fröhliches und unbedarftes Hundekind, das momentan ca. 4,8 kg bei einer Schulterhöhe von 34 cm wiegt. Geboren wurde er im Februar 2025, so dass er sicherlich noch ein wenig wachsen und gedeihen möchte.
Für Spielzeug und Abenteuer ist Piru, wie auch der Rest der Rasselbande, immer zu haben, zwischendurch eine nette Kraulrunde, der eine oder andere Keks und dann ist Zeit für ein Nickerchen - da möchte man fast mit ihm tauschen, oder?
Wenn sich dieser niedliche Lausbub nun in Ihr Herz geschlichen hat und Sie ihm ein liebevolles Zuhause schenken möchten, dann melden Sie sich gern bei uns, Piru ist ab Anfang Juni reisefertig!
Abschluss Osterspendenaktion 2025
DANKE!
Von ganzem Herzen möchten wir uns im Namen unserer vierbeinigen Schützlinge herzlich
für alle Ostergeldspenden bedanken!
Dank der tollen Spendenbereitschaft können wieder viele Näpfe gefüllt und Hundeaugen
zum Strahlen gebracht werden.
Unsere Fellnasen sagen: WUFF-WUFF-Dankeschön!
Ihr seid die wahren Osterhasen!
Ihr/ Euer Zypernpfoten in Not e.V. Team
Fotogruß von Zypernpfote Rhea2
Unsere kleine Rhea2 ist aus dem Osterurlaub mit ihrer Pflegemama zurück und schickt uns frühlingshafte Grüße.
Das Hundefräulein mausert sich zu einer neugierigen Entdeckerin, die auf eigenen Pfoten die Welt erkunden und jetzt ihr Für-Immer-Zuhause, gern mit nettem Hundekumpel, finden möchte.
Wer Rhea2 in ihrer Pflegestelle in 24106 Kiel besuchen möchte, meldet sich gern bei uns!
Osterspendenaktion 2025
In diesem Jahr haben unsere vierbeinigen Zypernpfoten einen ganz bestimmten Wunsch für unsere Osterspendenaktion:
Futter!
Die Hunde im Julia-Tierheim benötigen alle ihre täglichen Futtermahlzeiten, dabei landen jeden Monat ca. 500 kg Trockenfutter und 4 Paletten Nassfutter in den Näpfen und zusätzlich, je nach Bedarf, Spezialfutter wie Welpenfutter oder Sensitiv-Diätfutter etc. Mit den Futterspenden aus den Containern, die die gesammelten Spenden aus Deutschland bringen, können wir die Hunde im Julia-Tierheim meistens schon gut mit Futter versorgen. Doch es gibt immer häufiger auch „Durststrecken“, in denen unser Vorrat nicht reicht und darum Futter vor Ort dazugekauft werden muss. Zwar vermuten viele, dass die Preise auf Zypern wesentlich geringer sind als in Deutschland, dem ist aber leider nicht so.
Die Spannung ist bei jeder einzelnen Container-Ankunft sehr groß, denn der tatsächliche Inhalt gleicht für uns jedes Mal aufs Neue einer Wundertüte. Dazu kommt, dass die Container grundsätzlich erst auf die Reise von Hamburg nach Zypern gehen, wenn sie voll gepackt werden können, daher wissen wir im Voraus nie so genau, wann der nächste Container losgeschickt werden kann. Und allein mit Futterspenden gelingt es uns inzwischen ohnehin nicht mehr, den Tierheimbetrieb 365 Tage im Jahr aufrecht zu erhalten.
Darum die Bitte an unsere großartige Zypernpfoten-Community, an alle Freunde und Unterstützer:
Legt unseren Fellnasen ein paar Taler ins Osternest und helft uns, alle Näpfe weiterhin zuverlässig füllen zu können!