Happy End der Zypernpfoten Bean2 und Askan, jetzt Ludwig und Tammo
Zu Besuch in Pinneberg begegneten wir einer Frau, die ein ganzes Rudel Hunde durch die Stadt führte. Die „Frau mit den Hunden“, wie wir sie intern nannten, lief uns einige Jahre
immer mal wieder über den Weg.
Schließlich kamen wir am 1. April 2023 erstmals ins Gespräch – sie mit ihrem Rudel und wir mit unserem alten Mino an der Leine. Die Frau mit den Hunden stellte sich als Sabine vor, „Pflegefrauchen“ für die Zypernpfoten in Not.
Uns fiel ein kleiner blonder Rüde auf, den sie bei sich führte. Mit den großen Schlappohren und seinem Ringelschwanz, der durch die Luft schwang, war er kaum zu übersehen. Er ging uns nicht mehr aus dem Kopf. Schon am nächsten Tag wurde aus Bean2 unser Ludwig.
Im September trafen wir Sabine erneut. Auch diesmal verliebten wir uns auf den ersten Blick: In einem Waldstück lernten wir einen kleinen Wirbelwind kennen, der unser Herz im Sturm eroberte. Aus Askan wurde Tammo, Ludwigs kleiner Bruder.
Grüße von Eddy aus Thüringen
Hallo liebes Team von Zypernpfoten,
die Eddy-Bande aus Thüringen wünscht ein friedvolles gesundes Neues Jahr mit viel Zuversicht!
Die Zeit vergeht und unser Eddy ist nun eine graue Nase!
Schon bald neun Jahre begleitet er uns in fast allen Lebenslagen.
Er ist fit, liebt die Wanderungen durch Wald und Feld, bellt immer noch das Meer an und genießt sein Zuhause! Und wir geniessen unser enges Zusammensein.
Herzliche Grüsse, Annett G.
Grüße von Zypernpfote Xaver, jetzt Charly
Hallo, liebes Team von Zypernpfoten in Not,
am 19.12.2023 ist unser Charly (ehemals Xaver) schon fünf Jahre bei uns gewesen. Zunächst Einzelprinz, hat er mittlerweile eine ebenfalls aus Zypern stammende Gefährtin bzw. Komplizin.
Charly genießt das Leben und liebt seine Spaziergänge im Wald. Der Leishmaniose-Titer, den er im Gepäck hatte, ist mittlerweile nicht mehr vorhanden.
Wir möchten deshalb eine Lanze brechen für derart infizierte Hunde, da Leishmaniose leider ein Vermittlungshemmnis darstellt.
Unsere Hoffnung war, Charlys Immunsystem mit ganz viel Liebe und Geborgenheit zu stärken und somit einen Ausbruch zu vermeiden. Zu unserer großen Freude ist dies bislang gelungen.
Charly ist unser kleines Weihnachtswunder.
Vielen Dank für Euren unermüdlichen Einsatz!
Beste Grüße, Katharina und Charly
Happy Ende von Zypernpfote Andreas, jetzt Woody
Hallo zusammen!
Ich wollte mich mal melden. Vor etwas über 3 Jahren am 27.11 2020 bin ich zu Hochcoronazeiten in Hamburg gelandet. Vor dem Flug hatte ich mächtig Schiss, aber ich durfte als Leinenhund fliegen und musste nicht in die Box. Bei der Ankunft war es schon recht kalt .
Meine neue Familie kommt aus dem Kreis Mettmann ( Nähe Düsseldorf) Sie mussten weit fahren, da ja zu der Zeit keine normalen Flüge gingen und sie waren sehr aufgeregt. Sie hatten im Oktober Ihren Münsterländer verloren, was mein Glück war.
Wir fuhren dann Richtung neuem Zuhause und ich durfte auf dem Rücksitz mit meinem neuen Herrchen fahren. Die erste Nacht habe ich mit meiner neuen Mama verbracht. Ich durfte dann auch am nächsten Tag den Garten erkunden. 3000 qm2, nicht schlecht würde ich sagen und gutes Essen gab es auch.
Mir geht es echt gut! Bloß im Februar kam dann so ein doofer Welpe, den meine Mama auch im November als Wurfabkündigung gefunden hatte, ins Haus Da war ich schon sauer. Ich bin auch manchmal eifersüchtig auf Flöckchen, aber im Großen und Ganzen ist sie ganz in Ordnung. Wir spielen viel zusammen. So jetzt genug erzählt...
Viele Grüße von Woody
Happy Ende von Zypernpfote Rado, jetzt Lenni
"Liebes Zypernpfoten Team,
seit nun Mitte Oktober lebe ich ländlich und fast direkt an der Nordsee.
Ich habe mich super schnell eingewöhnt und verbringe jeden Tag mit langen Spaziergängen am Meer, im Wald oder im Feld , denn ich liebe es mit meinem Frauchen zu laufen, flitzen oder zu toben.
Zu Hause bin ich ein großer Schmuser, immer nah bei meinem Frauchen, am liebsten auf dem Sofa und Nachts schleiche ich mich auch gerne heimlich in Ihr Bett.
Mit meinem Charme habe ich schon viele Pfoten und auch Zweibeiner in meinem Fanclub und Ihr glaubt es nicht…es werden immer mehr."
Ein Blick von Rado, jetzt Lenni genügte beim ersten Kennenlernen und es war um mich geschehen, ich wusste, Lenni wird zukünftig mein Leben bereichern.
Lenni gibt einem so viel zurück, jeder Tag mit Ihm ist eine große Freude. Ich werde alles tun, damit er ein glückliches und gutes Leben hat.
Ganz herzlichen Dank an Euch und liebe Grüße von Lenni & Ute
Update von Zypernpfote Elovie
Unsere tolle Elovie ist leider zurück in der Vermittlung. Trotz mehrerer Besuche und ausführlicher Vorgespräche hat es im neuen Zuhause einfach doch nicht gepasst und so wurde wurde im Sinne der Hündin die Entscheidung getroffen, im zweiten Anlauf das perfekte Zuhause für sie zu finden. Von diesem kleinen Fehlstart lässt sich das Spaniel-Mix-Mädchen nicht unterkriegen und ist gut gelaunt und lebensfroh wieder bei ihrer Pflegestelle in 14167 Berlin eingezogen um sich nun erneut auf die Suche nach ihren Für-Immer-Menschen zu machen.
Elovie ist eine aktive und lernfreudige Junghündin, die mit allen 4 Pfoten im Leben steht und neugierig die Welt erkunden möchte. Mit den anderen Hunden der Pflegestelle versteht sie sich bestens, besonders wenn sie mit ihr zusammen im Garten spielen und toben. Sie ist eine angenehme Mitbewohnerin, die stubenrein ist und weiß, was von einem Familienhund im Haus erwartet wird - wenn nicht gerade der Schalk im Nacken kurz mal dazwischenfunkt...
Auf Spaziergängen ist Elovie unerschrocken und lauffreudig unterwegs und mit ihrer neugierigen Nase immer bei der Sache. Sie läuft schon prima an der Leine und schaut auch nach ihrer Bezugsperson.
Für Elovie wünschen wir uns ein Zuhause bei aktiven Menschen, die Lust auf eine lebenslustige und ebenso aktive vierbeinige Begleiterin fürs Leben haben. Kinder sollten möglichst schon älter sein (ca. ab 12 Jahren). Wenn Sie dann noch in einem Haus mit Garten wohnen und vielleicht auch einen Hundekumpel zu bieten haben, haben Sie bei unserer Elovie schon einen Stein im Brett.
Elovie freut sich in ihrer Pflegestelle auf Besuch, melden Sie sich also gern bei uns, wenn Sie sich von unserem tollen Spaniel-Mix-Fräulein um die Pfote wickeln lassen möchten!
Abschluss Weihnachtsspendenaktion
Unser Containerschiff ist voll geladen und auf dem Weg nach Zypern.
Das Schiff hat Geldcontainer mit der unglaublichen Summe in Höhe von € 7676,00 geladen.
HERZLICHEN DANK für die vielen großzügigen Geschenke sagen alle Hunde im Tierheim und das Team von Zypernpfoten in Not e.V.
Unser Notfellchen Mabel3
Für Mabel3 war es sicher ein Weihnachtswunder als sie kurz vor Weihnachten von einem Kollegen einer unserer Helfer gefunden wurde.
Sie brachten sie sofort zu unserem Tierarzt und es bestätigte sich, was unübersehbar war. Mabel3 ist Leishmaniose und auch Anaplasmose positiv. Glücklicherweise waren alle anderen Blutwerte nicht so schlecht, sodass wir sofort mit ihrer Behandlung beginnen konnten.
Mabel3 ist sogar gechipt und wir schalteten das Veterinäramt ein, um ihren Besitzer zu finden. Heraus kam hierbei, dass ihr Besitzer sie schon vor einiger Zeit an jemand anderen gegeben hatte, natürlich ohne sie umzumelden. Und auch dieser hatte sie bereits weiter gegeben.
Als wir dann mit der letzten Person in der Kette sprachen und ihn informierten, in welchem gesundheitlichen Zustand sie ist, wollte dieser sie abholen und zu seinem Tierarzt fahren, um sie einschläfern zu lassen.
Happy Ende von Zypernpfote Danae
Vor gut einem Jahr, einen Tag vor Weihnachten, habe ich, wie von Geisterhänden geführt, bei Google den Suchbegriff " Suche Pudel in Not" eingegeben.
Es erschien sofort auf der Plattform von e-dogs das Inserat von "Zypernpfoten in Not" mit der lieben tauben Pudeldame "Danae". Ich habe mich sofort Hals über Kopf in die süße Maus verliebt.
Natürlich habe ich sofort versucht Kontakt aufzunehmen und ich hatte schon Sorge, dass mir jemand zuvor kommen könnte, aber nach einer für mich gefühlten Ewigkeit habe ich meine Ansprechpartnerin gefunden. Es waren sehr nette Gespräche und alle Handicaps meines Engelchens waren mir vollkommen egal. Sie ist taub, schon älter und eine Operation am Gesäuge stand noch aus. Für mich war allerdings schon vorher klar, die Pudeldame und ich gehören zusammen!
Dann kam, nach einer für mich schon wieder gefühlten Ewigkeit, auch endlich der Tag, an dem ich die Nachricht erhielt, dass sie die Operation gut überstanden hat. Daraufhin habe ich sofort die Schutzgebühr gezahlt und war damit eine überglückliche "Hundemama".
Der Reisetermin zog sich leider noch etwas hin, da es im Februar kaum Flupaten gibt. Dann aber kam endlich der Tag der Ankunft und Mausi zog hier ein. Es war ein so glücklicher Tag für mich, den ich nie wieder vergessen werde! Es war Liebe auf den ersten Blick und ich bin sehr froh, dass das Zypernpfoten Team mir Danae anvertraut hat. Sie bezaubert mich jeden Tag auf's Neue und bereichert mein ganzes Leben.
Lieben Dank an ALLE, die mir das ermöglicht haben.
Ganz herzliche Grüße von Danae und ihrer "Mama" Anja