Noemi – Kümmert sich mit Begeisterung um die Fellnasen im Julia-Shelter
Hallo Zusammen!
Ich darf mich heute kurz vorstellen und erzählen, wie ich zu den Zypernpfoten gekommen bin:
Mein Name ist Noemi und alles begann mit einer Rettungsaktion zweier Fund-Welpen auf Zypern. Meine Freunde kannten das Team der Zypernpfoten bzw. das Julia-Tierheim und so brachten wir die beiden Kleinen damals genau dorthin. Kaum hatte ich das Gelände betreten, war es um mich geschehen, mir war sofort klar, hier möchte ich helfen und der Rest ist Geschichte. Seither gehe ich regelmäßig mit meiner Beagle-Hündin Maxi, die auch auf Zypern gerettet wurde, ins Shelter und kümmere mich um die Hunde vor Ort. Es ist das schönste Gefühl, diesen treuen Seelen etwas Gutes tun zu können und zu sehen, wie sie sich entwickeln und dann schließlich ihr Zuhause finden.
Und wie das so ist, darf zur heutigen Zeit ein Social-Media-Auftritt natürlich nicht fehlen, und so kam es, dass ich ein Teil des Instagram-Teams geworden bin.
Ich bin mit Hunden aufgewachsen, darum war es mir schon immer ein Anliegen, Tieren, und ganz besonders Hunden, zu helfen. Vor allem seitdem ich auf Zypern lebe, wo ich bereits vor meiner Zeit bei den Zypernpfoten immer wieder auf ausgesetzte oder angekettete Hunde gestoßen bin, denen ich gerne mehr geholfen hätte als sie “nur“ mit Futter zu versorgen oder sie “mal“ spazieren zu führen. Ich bin so froh, ein Teil von Zypernpfoten und dem Team des Julia-Shelters zu sein und finde es wahnsinnig schön zu sehen, wie viele Menschen es doch gibt, die uns und den Tierschutz generell unterstützen!
Viele liebe Grüße aus Zypern,
Noemi
Zypernpfotenankunft vom 23.01.2024 in Hamburg
Am 23.01.war es soweit und der Silbervogel war endlich im Anflug zur ersten Zypernpfotenankunft in Hamburg des Jahres 2024!
An diesem kühlen Dienstag hatten 9 wundervolle Fellnasen ihre Köfferchen gepackt und die große Reise nach Deutschland angetreten, wo sie am Hamburger Geschäftsfliegerzentrum schon sehnsüchtig erwartet wurden. Es wurde bereits dämmerig als der Silbervogel seine Parkposition eingenommen hatte und die wertvolle Fracht ausgeladen wurde, weshalb die Fotoqualität leider etwas gelitten hat.
2 Glücksfellchen wurden von ihren Familien in Empfang genommen und die anderen 7 Fellnasen werden ihre Suche nach dem Für-Immer-Zuhause mit dem kleinen Umweg über Pflegestellen fortsetzen.
Update von Zypernpfote Jonte2
Unsere hübsche Mischlingshündin Jonte2 gehörte zu den glücklichen Fellnasen, die ein Flugticket nach Deutschland ergattern konnten. Die junge Dame hat ihr Lager in einer Pflegestelle in 29484 Langendorf aufgeschlagen und macht sich jetzt von dort aus auf die Suche nach ihrem Für-Immer-Zuhause.
Jonte2 hat sich schnell in den Alltag in ihrer Pflegestelle eingefunden und versteht sich sehr gut mit den anderen Hunden. Sie ist eine sehr liebe und freundliche Hündin, die sich sehr anhänglich und schmusebedürftig zeigt und die von Anfang an stubenrein war. Mit den üblichen Geräuschen des Alltags kommt sie gut zurecht und auch laute Geräusche sind kein Problem. Im Auto ist sie eine entspannte Passagierin.
Im Garten zu rennen und zu toben macht Jonte2 sehr viel Spaß und auch Spaziergänge gefallen ihr richtig gut. An der Leine läuft sie sehr gut, erkundet die Umgebung sehr interessiert, neugierig und selbstbewusst und sie hat bei den ersten Joggingversuchen eine richtig gute Figur gemacht.
Alleinbleiben gefällt Jonte2 hingegen noch nicht so gut, dies wird im neuen Zuhause kleinschrittig aufgebaut werden müssen. Jonte2 möchte mit ihren Menschen viel lernen, tolle Abenteuer erleben und noch mehr kuscheln.
Wenn Sie unsere tolle junge Jonte2 in ihrer Pflegestelle besuchen möchten, melden Sie sich gern bei uns, Jonte2 kann es kaum erwarten!
Update von Zypernpfote Kiki3
Unsere zauberhafte Kiki3 konnte ein Pflegestellenticket ergattern und durfte am 23.01.2024 nach Deutschland reisen. In 25376 Borsfleth hat sie ein weiches Körbchen auf Zeit bezogen und macht sich jetzt auf die Suche nach ihren Herzensmenschen.
Kiki3 ist eine sehr ruhige und freundliche Mitbewohnerin. Die anderen Hunde der Pflegestelle interessieren sie nicht übermäßig, denn Kiki möchte sich lieber an ihre Bezugsperson binden. Trotzdem kommt sie mit dem Rudel gut aus und kann schon einige Zeit mit ihnen zusammen allein bleiben. Nachts schläft sie ruhig in ihrem Bettchen und ist stubenrein. Wenn sie spielen möchte, holt sie sich Stofftiere aus der Spielzeug-Kiste und beschäftigt sich eine ganze Weile allein mit ihnen.
Die Spaniel-Hündin liebt Spaziergänge über alles und auch Wind, Sturm und Regen stören sie nicht im geringsten. An der Schleppleine kommt Kiki3 durchaus ordentlich in Schwung, möchte rennen und alles genau beschnuppern; einen gewissen Jagdtrieb hat sie auch im Gepäck. Durch ihr kompaktes Format mit etwa 42 cm Schulterhöhe ist sie dabei aber gut zu händeln.
Kiki3 würde sich in einem ländlich gelegenen Zuhause ohne viel Trubel sicherlich am Wohlsten fühlen. Kinder sollten also schon älter sein, ca. ab 12 Jahren.
Wenn Sie unsere wunderschöne Kiki3 in ihrer Pflegestelle kennenlernen möchten, melden Sie sich gern bei uns, Kiki3 freut sich auf Besuch!
Happy Ende von Zypernpfote Warden, jetzt Tamme
Es ist nun ein Jahr her, dass Tamme (ehemals Warden) in unser Leben trat und es auf wundervolle Art und Weise auf den Kopf stellte. Unsere Familie fand nun endlich den Mut, sich einen jahrelang gehegten Traum zu erfüllen. Das Zusammenleben mit einer Fellnase. Als wir das Foto von Tamme sahen, waren wir eigentlich schon hoffnungslos verknallt.
Tamme begrüßte uns ganz neugierig, es war endgültig um uns geschehen und wir konnten unser Glück kaum fassen, als er mit uns nach Hause an die Elbe kam. Tamme hat sich mit seiner verkuschelten, liebevollen, gutmütigen und verspielten Art bei uns schnell eingefunden. Zuerst ganz schüchtern, mittlerweile selbstverständlich macht er es sich bei uns im Bett bequem, ausgedehnte Streicheleinheiten gehen immer (nur nicht zu früh, denn er ist ein kleiner Morgenmuffel). Spiel, und Tobe-Einheiten mit unserem Sohn dürfen natürlich auch nicht zu kurz kommen, da finden die beiden manchmal auch echt keine Ende. Er ist ein Flitzer – und was für einer. Perfekt also für den Hundestrand unten an der Elbe, wo er täglich seine Freunde trifft. Die „Strandbande“ tobt und rennt dann, als gäbe es keinen Morgen mehr. Nur ins Wasser, das ist nicht sooooo Tammes Ding... Maximal schultertief und nur im Sommer, um sich zu erfrischen. Wenn gerade niemand zum Toben da ist, geht Tamme seiner Nase nach (er ist mein kleiner „Nasenbär“), Zeitungslesen ist eigentlich seine Hauptbeschäftigung. Blöd für uns, wenn er dann eine gutriechende Hündin wittert. Da flitzt er dann auch mal querfeldein ein paar hundert Meter, um mal nett „Hallo“ zu sagen. Ja, er kann einen auch gut auf Trab halten.
Nach Spiel, Spaß und Action am Strand, Deich oder im Wald ist dann auch erstmal „Pause“ angesagt. Eingerollt im Sessel oder auf der Couch lässt es sich unsere Zyernpfote richtig gut gehen.
Tamme hat unsere Familie bereichert und komplementiert - vielen Dank an dieser Stelle!
Herzlichste Grüße von Anna, Hagen und Max
Update von Zypernpfote Lennon
Unser lustiger Labrador-Mix-Rüde Lennon durfte am 23.01.2024 nach Deutschland fliegen und bei einer Pflegestelle einziehen. Von 24106 Kiel aus macht sich der junge Sunnyboy jetzt auf die Suche nach seinen Für-Immer-Menschen.
Lennon ist mit 47 cm Schulterhöhe und ca. 13 kg Gewicht ein wenig kleiner als der klassische Labrador, steht aber seinen reinrassigen Kollegen in der Optik in nichts nach. Der hübsche junge Rüde ist ein absoluter Strahlemann, der offen auf Mensch und Hund zugeht und seine neugierige Nase nutzen möchte. Ein bisschen Welpencharme hat Lennon sich auch noch bewahren können, denn manchmal tapst er ebenso albern wie tolpatschig durchs Leben.
In der Pflegestelle lebt er mit 2 kleineren Hunden zusammen und versteht sich gut mit ihnen, so dass er gern als Zweithund vermittelt werden kann.
Kinder sollten schon etwas älter und standfest sein.
Bei Spaziergängen ist Lennon mit Interesse und einigem Junghundschwung dabei, zeigt keinerlei Ängste und möchte die Welt erobern.
Neuigkeiten von Elvis2
Nach zwei Operationen und fünf monatigem Aufenthalt mit regelmäßiger Physiotherapie bei unserem Tierarzt, haben sich Elvis Hüften und sein Bein soweit stabilisiert, dass er zu uns ins Tierheim wechseln konnte. Auch jetzt kann Elvis nicht in eine größere Hundegruppe und auch nicht in einen Zwinger mit großem Auslauf, denn leider wird er immer verletzungsanfällig sein und kann im Tierheim nicht gut genug werden. In Palmer hat er nun einen ruhigen und lieben Zellengenossen gefunden, der ihm Gesellschaft leistet und auch beim Spielen nicht zu wild für Elvis ist.
Elvis hat einen speziellen und sehr lieben Charakter, er kann auch sehr dickköpfig sein und vielleicht hat ihn diese Dickköpfigkeit sogar das Leben gerettet. Bei der Physiotherapie war er anfänglich sehr hibbelig und wollte nicht so recht mitmachen, bis die Physiotherapeutin auf die Idee kam ihm einen Fernseher in den Raum zu stellen. Von diesem Tag an waren seine Augen auf den Fernseher gerichtet und er machte alle Übungen fleißig mit und schaute dabei Tiersendungen.
Im Hundeauslauf zieht er fröhlich seine Runden und darf auch unter Aufsicht mit anderen Hunden spielen. Zwischendurch kommt er immer wieder zu uns Helfern um sich Leckerlies und Streicheleinheiten abzuholen.
Elvis ist ein ganz besonderer Hund und sollte, aufgrund seiner Verletzung, nicht in einem Tierheim sein.
Wir werden versuchen so gut wie möglich auf ihn aufzupassen und bedanken uns herzlich bei unseren Spendern für unseren Notfellchentopf, dass sie uns diese Operationen ermöglicht und damit Elvis wieder ein lebenswertes Leben geschenkt haben.