Oliver hat sein Glück gefunden
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Oliver sein Glück bei einer Familie in Schleswig Holstein gefunden hat! Die Familie hat sich in ihn verliebt und es passt einfach alles. Noch diese Woche wird er dort einziehen dürfen. Er wohnt dann in einem Haus mit Garten und hat gleich 2 weitere Fellnasen an seiner Seite.
In 2,5 Wochen wird dann Olivers neues Frauchen den Röntgentermin in der Tierklinik wahrnehmen, seine ehemalige Pflegestelle wird die Beiden dabei natürlich begleiten.
Nun heißt es abwarten was die alles entscheidende Untersuchung in 2,5 Wochen ergeben wird, ob er die schwere Operation benötigen wird oder nicht. Wir drücken ihm die Daumen, dass sein Bein ordentlich mitgewachsen ist und er um eine OP herum kommt.
Sollte die OP stattfinden müssen, greifen wir natürlich auf die Spendengelder zurück, die für Olivers OP eingegangen sind. Leider würde die Summe dann nicht ganz ausreichen, aber man wird dann sehen wie man das regeln kann.
Ihr Zypernpfoten in Not - Team
Liebe Grüße von Suzy aus ihrem neuen Zuhause
Suzy sendet uns ganz liebe Grüße aus ihrem neuen Zuhause. Ihr geht es dort prima, wie man auch auf ihren Fotos erkennen kann. Sie liebt es die Wiesen hoch und runter zu flitzen.
Liebe Grüße von Trude
Trude fühlt sich in ihrem neuen Zuhause sichtlich wohl und sie fühlt sich sehr zu der Ersthündin (der alten Huskyhündin Frida) hingezogen.
Frida kümmert sich wie eine Mutter um Trude. Beide liegen tagsüber zusammen unter dem Küchentisch. Im Auto möchte Trude am liebsten mit den Großen hinten ins Auto, das kommt jedoch aufgrund des Größenunterschiedes nicht in Frage, da im Auslauf angekommen alle aus dem Auto stürmen! Also sitzt sie gesichert vorne bei ihrem Frauchen, und das geht auch.
Trude ist in ihrem neuen Leben angekommen und wir wünschen der Familie weiterhin viel Spaß!
Der kleine Clyde sucht seine Menschen
Clyde ist nun seit dem 19.02.2015 in seiner Pflegestelle in Pinneberg und hat sich dort schon wunderbar eingelebt. Ganz besonders hat es ihm seine Pflegemama angetan. Clyde ist einer der Hunde, die sich ganz fest an ihr Herrchen oder Frauchen binden und am liebsten in diesen oder diese reinkriechen möchten. Clyde liebt es zu kuscheln und auf dem Schoß zu sitzen.
Leider hatte Clyde vor ein paar Tagen einen leichten Bandscheibenvorfall, außerdem wurde bei ihm eine Patellaluxation 3. Grades festgestellt, die zur Fehlbelastung des Bewegungsapparates führt. In seinem Alter kann dies immer mal passieren (wir vermuten, dass der Sturz über den Zaun das Übrige dazu getan hat) und man muss in Zukunft darauf achten, dass Clyde nicht zuviele Bewegungen macht, die die Wirbelsäule stauchen könnte. Treppen sollte er nicht mehr herunterlaufen, sondern lieber getragen werden. Das ist gar kein so leichtes Unterfangen, denn Clyde ist ein äußerst putzmunteres Kerlchen und wirbelt gerne mal um seinen Menschen herum.
Im Moment bekommt er noch Schmerzmittel und Entzündungshemmer und damit geht es ihm sehr gut. Zu gerne würde er wieder mit der in der Pflegestelle vorhandenen Hündin spielen, aber das geht leider nicht.
Wir wünschen uns für Clyde ruhigere, vielleicht ältere Leute, die viel Zeit für Clyde haben und Spaß daran haben, einem Hund Aufmerksamkeit zu schenken und ruhige Spaziergänge zu unternehmen.
Liebe Grüße von Shelly
Shelly, die jetzt Elly heißt, sendet uns ganz liebe Grüße aus ihrem neuen Zuhause. Ihr geht es dort wunderbar. Sie hat sich schon sehr gut eingelebt und liebt es zu kuscheln. Alle sind ganz vernarrt in sie.
Captain - wir konnten ihn nicht zurücklassen
Jeder weiß, dass es große, schwarze und ältere Hunde schwerer haben ein Zuhause zu finden. Je mehr Punkte dieser Konstellation zusammentreffen, desto schwieriger.
Bei Captain treffen gleich alle 3 Punkte zusammen und normalerweise versucht man es irgendwie zu vermeiden solchen Hunden einen Platz in einem Tierheim zu beschaffen, weil man weiß, dass sie Dauerinsassen werden und so einen Platz auf Dauer belegen. Das hört sich erst einmal hart an, aber die Realität ist leider auch sehr hart und auf den Straßen warten so viele Hunde, die gerettet werden wollen.
Bei Captain hat das Herz vor dem Verstand entschieden, denn Captain ist ein absoluter Herzenshund.
Captain haben wir dort entdeckt wo kein älterer Hund, der vermutlich mal bei einer Familie gelebt hat, landen sollte - in einer Tötungsstation. Erfahren haben wir dann, dass Captain schon seit Sommer 2014 auf engstem Raum mit immer wieder anderen Hunden zusammengepfercht dort "lebte". Als leben kann man das eigentlich nicht bezeichnen, dahinvegetieren trifft es eher.
Die freiwilligen Helfer der Tötungsstation hatten die Hoffnung auf ein Zuhause für Captain schon lange aufgegeben, aber trotzdem immer wieder verhindert, dass er für immer schlafen geschickt wird.
Erinnerung: Huskyland am 28.03.2015 um 18.05 Uhr auf Vox!
Und hier gibt es schon einmal einen klitzekleinen Vorgeschmack vom Drehtag im Huskyland:
Benji - vom Pech verfolgt
Wenn Benji seine eigene Geschichte niederschreiben würde, würde der Titel wohl so lauten. Denn Benji wird tatsächlich vom Pech verfolgt.
Der hübsche Prachtbursche hat in seinem Leben schon einiges durch. Wir Tierschützer haben immer Angst davor, dass eins der Tiere einmal zum "Wanderpokal" wird, sei es auf Zypern oder in Deutschland. Ein Hund der als Chance in eine Pflegestelle nach Deutschland kommt, ein Zuhause findet, das Zuhause dann aber vielleicht doch nicht passt und der Hund wieder in Pflege muss um dann wieder vermittelt zu werden. Bei uns Tierschützern lösen diese Wechsel schon großes Unbehagen aus, doch auf Zypern herrschen noch ganz andere Gesetze. Da wandern die Hunde nicht von Pflegestelle zu Endstelle und umgekehrt, sondern im schlimmsten Fall von Tötungsstation zu Tötungsstation.
So ähnlich hat es auch Benji erlebt. Sicher wurde er als wunderschöner kleiner blond-roter Welpe angeschafft. Man kann sich vorstellen wie niedlich und knuffig er gewesen sein muss als Welpe. Doch Benji wurde größer und aktiver, er wollte spazieren gehen und spielen. Ob seiner Familie das schon zuviel wurde? Wir vermuten es.
Also landete Benji eines Tages mit nicht einmal 2 Jahren in einer Tötungsstation - Endstelle Tod. Ist ja auch der einfachste Weg sich seines Hundes zu entledigen.
Spring und ihr Schutzengel
Heute bekam Spring von ihrer Pflegestelle ein eigens für sie georderten Schutzengel, der Spring auf all ihren Wegen begleiten und ihr Glück bringen soll.
Drücken wir ihr die Daumen, dass sie bald ein schönes Zuhause findet.