Schönen 4. Advent
Liebe Freunde, Interessenten und Mitfühlende,
wir wünschen Ihnen einen schönen vierten Advent.
Ihr Zypernpfoten in Not - Team
"A bisserl was geht immer"!
Helfen ist so einfach und so unbeschreiblich schön.
Wir leben bei München in unserem Haus mit Cocker Irma, die wir 2010 aus Ungarn gerettet haben und unserer Katze "Nicki", die bereits 18 entspannte Jahre alt ist. Die Rahmenbedingungen für eine Pflegestelle waren nach einer Vorkontrolle gegeben und wir hatten das große Bedürfnis etwas Gutes zu tun und da stehen Tiere bei uns ganz oben auf der Liste.
Als wir uns vor zwei Monaten dazu entschieden haben das erste Mal als Pflegestelle Hilfe zu leisten, bin ich auf "Hershy" bei Zypernpfoten in Not gestoßen. Er war der Kleinste und mickrigste Welpe und darum wollten wir gerade ihm eine Chance bieten. Kevin war so engagiert und hat ihn auf seine Reise nach Deutschland mitgenommen und am 28.11.15 kam er ein wenig verschlafen und zuckersüß bei uns in München an. Ein unbeschreiblicher Moment, wenn dieses kleine Geschöpf das erste Mal seinen Kopf aus der Tasche streckt und einem mit unendlicher Dankbarbeit begrüßt.
Allein dieser Moment war das Ganze wert und die Pflege des kleinen Ferdi, so heißt er bei uns, entpuppte sich als absolute Herzensangelegenheit.
Ruth wartet in Itzehoe auf ihre Menschen
Die kleine Ruth ist am 9. Dezember in ihrer Pflegestelle angekommen und sie hat sich dort sehr schnell eingelebt. Sie schläft die Nacht gut durch, mal im Körbchen und auch mal im Bett. Sie weiß auch, dass man das Geschäft draußen macht.
Ruth ist wirklich eine ganz liebe Kuschelmaus. Drinnen merkt man sie kaum. Draußen geht sie gut an der Leine, wenn sie im Garten ist rennt sie gerne durch die Gegend.
Traumhündin sucht Traumfamilie - wer möchte die süße Maus adoptieren?
Wir sagen: Vielen Dank Familie Koch
Familie Koch hat einen ihrer Schutzengel unserem Team Zypernpfoten gewidmet, damit auch wir beschützt unsere Arbeit für die Zypernpfoten in Not fortführen können.
Dafür möchten wir uns ganz -lich bei Ihnen bedanken, liebe Familie Koch! Das ist eine wirklich sehr rührende Idee.
Liebe Weihnachtsgrüße von Bo
Bo und seine Familie wünschen Allen Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.
Happy End von Leyla ehemals Soraya
Liebes Zypernpfoten-Team,
gut 3 Monate ist Leyla ( ehemals Soraya ) nun bei uns – schon nach ganz kurzer Zeit ist sie in ihrem neuen Zuhause angekommen, wobei ihr sicherlich auch Gefährtin Kira, unsere Schweizer Sennenhündin, geholfen hat.
Die beiden sind ein Herz und eine Seele, toben wie die Wilden durch unseren großen Garten und gehen zusammen auf Entdeckungstour; auch im Haus gibt es keine Rivalität, im Gegenteil, dann wird gekuschelt, nachts schlafen Leyla und Kira dicht an dicht – es ist wirklich schön, die beiden so zu sehen.
Auch uns gegenüber ist sie sehr verschmust und unsere drei relativ kleinen Kinder behandelt sie geradezu zärtlich, einfach traumhaft!
Ihre größte Freude ist es, wenn wir es am Wochenende an den Hundestrand schaffen, da legt sie richtig los, fetzt über den Sand und durchs Wasser – und dann die vielen Hunde, mit denen man spielen kann!! Leyla ist sehr freundlich zu allen Hunden und fordert jeden zum Spiel auf...
Schönen 3. Advent
Liebe Freunde, Interessenten und Mitfühlende,
wir wünschen Ihnen einen schönen dritten Advent.
Ihr Zypernpfoten in Not - Team
Liebe Grüße von Percy
Hallo liebes Zypernpfotenteam,
wir haben vor einigen Wochen dem weißen wuschel Percy bei uns ein neues liebevolles Zuhause gegeben. Deswegen möchten wir ihnen gerne diese positive Rückmeldung senden.
Wir waren so glücklich darüber, dass wir von seinem Pflegefrauchen Merle aus Lüneburg ausgewählt wurden. Und nun ist es so als wenn er immer schon bei uns gewesen wäre. Kein fremdeln oder ähnliches... mit anderen Worten: große Liebe vom ersten Augenblick. Sogar mit unserem Kater Paul lief alles glatt.
Er ist ein so liebenswertes und gelehriges Kerlchen - ein absoluter Traumhund.
Am liebsten tobt er am Strand. Wir wohnen in Travemünde und sind jeden Nachmittag dort damit er nach Herzenslust im Sand buddeln oder die Krähen und Möwen jagen kann. Spielen mit anderen Hunden ist natürlich auch immer angesagt. Wenn wir dann zu Hause sind wird erst einmal ausgiebig gekuschelt und es gibt ein Leckerchen. Hier kann er sich fallen lassen und ganz er selbst sein, ohne Angst und er wird von uns allen sehr geliebt.
Es grüßt die sehr glückliche Familie mit Percy
Kevin zu Besuch bei Boris, Zara, Luther & Rosco
Kevin hat sich netterweise am 28.11.2015 für Hershy als Flugpate zur Verfügung gestellt und hat es sich bei dieser Gelegenheit nicht nehmen lassen, Boris, Zara, Luther, Rosco und die anderen Zypernpfoten die in diesem Zuhause leben einen Besuch abzustatten.
Nicht nur Kevin hatte eine Menge Spaß und Freude seine ehemaligen Schützlinge wiederzusehen, auch die Hunde waren sehr erfreut über seinen Besuch.
Ein Jahr Pflegestelle – Ein Rückblick
Es ist nun ziemlich genau ein Jahr her, als wir uns entschlossen hatten, erstmals einen Pflegehund aufzunehmen.
Der Winter ist auch auf Zypern sehr kalt und der Gedanke, dass insbesondere noch so viele Welpen dort über Winter ausharren müssen, war der Anlass für unsere Entscheidung.
Wir wollten es einfach mal versuchen. Wir hatten keine Ahnung, wie das werden würde; fühlten uns aber von Franziska Pölking, die sich damals noch als Pflegestellen-Beauftragte um die Fragen, Sorgen und alle Belange der Pflegestellen kümmerte, einfach richtig toll begleitet und sind ihr auch heute noch sehr dankbar dafür.
Alles war also gut vorbereitet und organisiert, als unser erster Pflegehund sich Mitte Dezember 2014 auf seine Reise zu uns aufmachte. Es war die kleine LISA. Schon da bekamen wir ein Gefühl für die Probleme eines Tierschutzvereins, der auf Flugpaten angewiesen ist. Gerade im Winter ist diese Bemühung, Flugpaten zu finden, besonders aussichtslos. LISA hatte, wie viele andere Zypernpfoten in Not, eigentlich nur eine einzige Chance zur Ausreise! Der Privatflieger von Herrn Schöller! Und durch unsere Zusage, sie als Pflegehund aufzunehmen, bekam sie ein Ticket! Ein Ticket in eine Zukunft als Familienhund!
Dann das nächste Problem: wie kommt „Klein-Lisa“ von Hamburg, wo der Flieger landete, nach Koblenz? Eine gut vierstündige Hin- und nochmal vierstündige Rückfahrt, wollte und konnte ich dann doch nicht ganz alleine auf mich nehmen. Da außer Lisa mit dem Flieger noch zwei weitere vermittelte Hunde ankamen, alle mit Ziel Rheinland, fand sich auch hierfür eine Lösung. Und so fuhren wir nur noch eine gute Stunde, um Lisa abzuholen.