Jessy`s Happy End
Ich wollte euch mal ein kleines Feedback betreffend Jessy2 und mir geben, immer wenn ich glaube, ich könnte nicht stolzer auf sie sein, belehrt sie mich eines Besseren. Ich war auf vieles vorbereitet, als sie zu mir kam, aber nicht auf ihre Persönlichkeit, sie ist unbeschreiblich.
Bei der Ankunft kam sie aus der Transportbox in die Retrieverleine und das war der Moment, ab dem ich mich, ohne zu zögern, in jedes Schwert für sie gestürzt hätte.
Jessy ist sehr freundlich, sehr lieb, eigensinnig und frech. Aus der anfänglich etwas schüchternen ist eine selbstbewusste junge Hündin geworden, die keine Gelegenheit auslässt, mich übers Ohr zu hauen. In den ersten Monaten stubste sie mich leicht mit der Nase an, setzte sich vor die Tür und zeigte mir so, dass sie raus muss, mittlerweile steht sie auf, klaut mir meine Decke und schmeisst mich aus den Bett.
Fräulein Aphini findet das Glück | Vom Knast in den Palast TEIL II
Ja, Ihr aufmerksamen Leserinnen und Leser - da bin ich wieder!
Und ich bin immer noch bei dem mir zugewiesenen Frauchen. Ach, es ist doch zu schön - ich habe überhaupt keine Beanstandungen und, auch wenn es mir am Anfang schwer gefallen ist es zuzugeben, ich glaube, ich bin verliebt...
Mein Frauchen hat mir irgendwie schon vom ersten Tag an gefallen und ich habe direkt damit angefangen, ihr den Gefallen zu tun, immer zu gehorchen.
Schon am zweiten Tag wusste ich, was "auf den Platz" heißt. Deutsch ist gar nicht so schwer, und wenn man sich ordentlich anstrengt, bekommt man am laufenden Band irgendwelche Leckerchen verabreicht.
Außerdem werde ich täglich beschmust. Sogar, wenn ich selbst zu Frauchen gehe und sie mit der Nase anstubse, bekomme ich Krauler und meistens sogar ein Extra-Leckerchen
Auch ist das Leben hier sehr gemütlich und auch sehr aufregend. In jeder Etage des Hauses habe ich ein eigenes Bett und mein Frauchen feiert mit dem Rudel viele Feste.
"Trick-Meister Apprentice" – Marty + Aila
Heute haben wir Neuigkeiten von unserer Andrea, der Hunde-Trainerin i.A. im Julia: Seid Anfang März nimmt Andrea an einem Fernlehrkurs teil, einem Kurs mit dem Titel „TrickMeister Apprentice“.
Der Kurs macht Andrea und besonders auch den Hunden sehr viel Spaß. Der Kurs gibt dem Training eine zusätzliche Struktur weil jeden Monat neue, vorgegebene Tricks erlernt werden müssen. Das sorgt für mentale Beschäftigung und immer wieder neue Herausforderungen wenn es darum geht die neuen Tricks zu erlernen und zu perfektionieren.
Besonders Hunden mit wenig Selbstvertrauen oder solche mit Ängstlichkeit uns Menschen gegenüber, tut es sehr gut erfolgreich Tricks zu erlernen und für das Erfüllen kleiner Aufgaben immer wieder belohnt zu werden.
Der Kurs geht über 5 Monate und im März haben Andrea und die Hunde bereits die ersten 3 Tricks kennen gelernt: „Shake Paw/Hand“, „On your side“ und „Peekaboo“ (der Hund kommt von hinten durch die Beine durch, setzt sich hin und schaut nach oben).
Andrea wird uns regelmäßig auf dem Laufenden halten und uns Einblicke in den Trainingsfortschritt geben. Heute kommt hier ihr erster Bericht:
Fotogruß von Eddy
Eddy ist nun seit 5 Monaten in seinem neuen Zuhause und hat sich ganz fantastisch eingelebt, wie uns allen die folgenden Fotos beweisen:
EMMY oder Lebensfreude pur .........
Vor einem Jahr verlor ich meine geliebte Hündin. Wer diese Situation kennt, weiß, in welch tiefes Loch man fällt, zumal wir eine sehr enge Beziehung zueinander hatten. Wir waren, wie man sagt, ein eingeschweißtes Team.
Doch trotz meiner Trauer sagte ich mir - wenn ihr viel zu früher Tod einen Sinn haben soll, dann den, einem anderen Hund zu helfen. Gesagt, getan, nach einigen Anrufen hier und da kam die erwünschte Antwort von Alex, (Vermittlerin von Zypernpfoten in Not)
‚Ich habe einen Hund für dich `
Doch nun fingen die Zweifel erst recht an. Ist es doch zu früh? Ist es der richtige Hund? Werde ich den Hund nicht zu sehr vergleichen mit meiner verstorbenen Hündin?
Zola und ihre drei Babys
Nachdem es nun wärmer auf Zypern geworden ist, konnte Zola nach fast vier wöchigem Aufenthalt im Tierarzthotel ins Julia-Tierheim wechseln. Der kleinen Familie geht es sehr gut.
Zola stellt sich beschützend vor ihre drei Kinder und bellt jeden, der ihnen zu nahe kommt, an.
Zola hat lange auf der Strasse gelebt. Wir wissen leider nicht was ihr alles in dieser Zeit passiert ist, aber sie ist uns Zweibeinern gegenüber sehr skeptisch. Daher arbeiten wir daran ihr Vertrauen zu gewinnen.
Unseren Helfern im Tierheim, die sie täglich sieht, vertraut sie inzwischen und sie dürfen sich auch um ihre Kinder kümmern.
Zola's drei Kids wurden inzwischen auch getauft und Zumba, Zip und Zoya sind putzmunter. Zumba ist im Moment der aufgeweckteste von den Dreien, Zip und Zoya sind noch etwas scheu und zurückhaltend.
Noch sind sie etwas zu jung um sie in die Vermittlung zu stellen, aber es wird nicht mehr lange dauern und wir können beginnen für die Kleinen und auch ihre Mama ein Zuhause zu suchen.
Gruezi aus der Schweiz von Space
Mitte Februar habe ich das Wort „via“ kennenlernen dürfen und ganz ehrlich, ich finde das ist ein tolles Wort, denn letztendlich hat es mir ein super tolles Zuhause in der Schweiz beschert. Ihr seid jetzt bestimmt neugierig geworden oder?
Alsoooooo: Larnaca via Athen via München via Bregenz in die Nähe von Schaffhausen. Ich kann euch sagen, dass war schon eine kleine Weltreise. Aber es hat sich gelohnt und denn hier kann ich mit Xanette, dass ist eine Continental Bulldogge sagt mein Herrchen, Stöckchen spielen und rumsausen. Er meint ich wäre frech und aktiv, aber ob das so stimmt? Ich kann es fast nicht glaube, schaut euch mal die Bilder an. Kann doch gar nicht sein!!!
Liebe Grüße euer Space
Ankunft 12.03.2016 Hamburg
Dieses Mal konnten wieder 3 Zypernpfoten, ehemals in Not, ihre Koffer packen und sich an Bord des Silbervogels Richtung Norddeutschland auf die große Reise begeben.
Die hübschen Mäuse Kathinka, Zachary & Connor landeten wohlbehalten in Hamburg und hatten das große Glück in liebevolle Pflegstellen aufgenommen zu werden.
Kathinka kam etwas schüchtern aus ihrer Box und schaute sich erst einmal alles mit großen Augen an. Sie war bereits vor dem Flug reserviert und hatte das große Glück schnell in ihrem neuen Zuhause einzuziehen.
Connor dagegen kam Freude strahlend aus seiner Box, begrüßte alle liebevoll und erkundete die große neue Welt.
Zachary dufte als Leinenhund reisen. Er stieg freudig aus dem Flugzeug als hätte er nie was anderes getan, begrüßte alle liebevoll und erfreute sich an seiner neuen Welt und seinem Pflegefrauchen.
Viel Zeit für ein Fotoshotting hatten Connor und Zachary nicht wirklich, da die neue Welt für Sie zu aufregend und viel zu schön war. Dies kann man ihnen auch nicht verdenken.