Zypernpfote Lilly2 gehört nicht ins Tierheim
Unsere Lilly hatte ein Zuhause mit ihrem Bruder Chester zusammen, doch leider war dies nur von kurzer Dauer, denn das Frauchen der beiden entwickelte eine Hundehaarallergie und somit zogen beide im Juli 2015 ins Julia Tierheim um.
Chester hat vor kurzem seine eigene Familie in Deutschland gefunden. Lilly ist im Tierheim zurückgeblieben.
Leider wurde bei Lilly bei einer tierärztlichen Untersuchung entdeckt, dass sie von Geburt an eine Verformung ihres Rückrades hat. Sie hat dadurch aber keinerlei Schmerzen oder Einschränkungen. Ihre Chancen auf eine eigene Familie sind gesunken, dabei sehnt sie sich so sehr nach Streicheinheiten.
Wiebke´s Einschätzung bezüglich Lilly und ihr Verhalten gegenüber Kindern:
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Smilia
Smilia ist seit einer Woche in Deutschland bei uns in der Pflegestelle in 21360 Vögelsen.
Sie ist klein, zart, kuschelbedürftig und genießt die menschliche Nähe. Auch kann sie schon 5 Stunden (zusammen mit unserem Rüden) alleine bleiben und ist stubenrein.
Aber die süße Smilia hat es faustdick hinter den Ohren. Sie hat noch keine Erziehung hinsichtlich Leinenführung, Rückruf, etc. genossen.
Beim Spaziergang orientiert sie sich nach ihrer Nase, die unentwegt am Boden ist, leider noch nicht am Menschen. Zu aufregend sind all die tollen Gerüche und Geräusche. Aber wir arbeiten stetig daran.
Smilia sucht geduldige Menschen, die ihr Selbstbewusstsein geben, ihr die Unruhe nehmen und die Hundeschule besuchen wollen.
Smilia kann super klettern, Agility wäre sicherlich genau ihr Ding.
Die süße Smilia sucht eine aktive Familie. Wenn Sie Smilia kennenlernen möchten, dann melden Sie sich bitte bei uns.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Cara
Cara ist seit knapp einer Woche in unserer Familie und entpuppt sich als kleines Schaf im großen Hundepelz, das viel gekuschelt werden will. Sie verträgt sich nicht nur mit meinen Hunden,sondern zeigt große soziale Kompetenz bei Begegnungen mit fremden Hunden.
Im Verhalten ist sie eher defensiv und meidet Konflikte. Sie kommt Spielaufforderungen anderer Hunde bereitwillig und gerne nach und trotz ihrer Größe ist sie durchaus in der Lage sich ihrem Gegenüber anzupassen.
Cara ist stubenrein und kann mit meinen Hunden gut alleine bleiben. An der Leinenführigkeit muss noch gefeilt werden, den Rückruf macht sie schon fast perfekt. Cara zeigt auf den Spaziergängen bisher keinerlei Jagdmotivation.
Ich denke, dass Cara auch für Anfänger geeignet ist, der Besuch einer Hundeschule wird empfohlen. In unbekannten Situation zeigt sie sich teilweise noch unsicher, sucht aber die Orientierung am Menschen und dann eine sichere Führung.
Fred - eingesperrt und ausgesetzt
Fred hatte riesiges Glück, dass seine Finderin gerade an diesem Tag mit ihren Hunden auf diesem abgelegenen Pfad spazieren ging, wo man ihn in einer Katzenbox eingesperrt, ausgesetzt hatte.
Die Hunde der Finderin spürten ihn auf, denn er wurde nicht nur in die kleine Box eingepfercht, nein man hatte ihn auch tief unter einen Busch geschoben. Zum Vorschein kam ein total traumatisiertes kleines Bündel Elend, welches in seinem eigenen Kot saß.
Wie lange er schon dort war und auf Rettung hoffte, wissen wir natürlich nicht. Und wie lange, wäre er nicht gefunden worden, er dort noch hätte sitzen müssen bis er elendig gestorben wäre, darüber möchten wir gar nicht erst nachdenken. - Einfach nur unglaublich grausam!
Klappe auf für Mika, Mavi und Ferb
Zitat von Andrea: "Ich habe an den letzten beiden Wochenenden mir jeden einzeln 'vorgenommen' und jeder der Drei ist auf seine Art und Weise ein liebenswerter und energiegeladener Hund."
Mavi musste vor einiger Zeit leider seine Rute amputiert werden, da sie gebrochen war und wir ihn nicht der Gefahr aussetzen wollten, dass er sie sich verletzt, es aber nicht spürt und eine Entzündung entstehen könnte. Dr. Lambros hat eine sehr gute OP gemacht und Mavi ist wieder in seiner Gruppe eingegliedert. Er ist der "ruhigste" der drei Hunde, sehr aufmerksam und beobachtend. Ich glaube, dass er sich bei einem Menschen mit grossem Kuschelbedürfnis am wohlsten fühlen würde.
Ferb ist ein Muskelpaket und "Bodybuilder" fällt einem zu ihm ein, wenn man sein glänzendes Fell in der Sonne sieht, das sich über seinen muskulösen Körper legt. Und ja, ich rede noch immer von einem Hund :-) Ich kann ihn mir gut bei Agility vorstellen. Allerdings profitiert er genauso von Übungen, die seine Geduld (Impuls Kontrolle) Muskel trainieren.
Während Mavi und Ferb den Auslauf nach Leckerlis abgesucht haben, die ich dort grosszügig ausgestreut hatte (DANKE an die Spender der getrockneten SPROTTEN!!! Die sind DER Hit zwischen dem ausgestreuten Trockenfutter.) um sie zu beschäftigen, konnte ich Mika alleine herausnehmen, weil für sie ein Paket angekommen ist. Vielen Dank an Mika's Paten für das wunderbare Geschenk.
Im Namen von Mika herzlichen Dank und liebe Grüße!
Grüße von Zypernspfote Nounou
Aus eins mach zwei: Zypernpfote Nounou grüßt als Zweithund aus seiner neuen Familie. Unseren Nounou haben wir bereits Ende März bei unserem Tierheim-Besuch auf Zypern kennengelernt, und er schaffte es, unser Herz sofort im Sturm zu erobern.
Meine sechsjährige Tochter war direkt verliebt in ihn, und mich überzeugte sein fröhliches und zugleich sehr sanftes und rücksichtsvolles Wesen.
Die Zwingertüren des Julia-Tierheims haben auf mittlerer Höhe eine ca. 10x20 cm große Klappe, durch die man in die Zwinger blicken kann, ohne die Tür zu öffnen. Normalerweise ist vor dieser Öffnung eine kleine Klappe montiert, doch an Nounous Zwinger fehlte die Klappe, und sobald wir an der Zwingertür vorbei gingen (und im Laufe von sechs Tierheim-Tagen kamen wir sehr, sehr häufig an dem Zwinger vorbei), begann Nounou wie ein Gummiball in die Luft zu hüpfen, um im Flug wenigstens für einen klitzekleinen Moment durch die kleine Öffnung einen Blick in die Freiheit und auf uns Menschen zu erhaschen, nach deren streichelnden Händen er sich so sehr sehnte.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Finn
Der kleine Finn ist erst ein paar Tage hier bei uns und doch hat er sich schnell und gut hier eingelebt. Mit unseren Katzen kommt er zurecht. In unser kleines Hunderudel hat er sich eingefügt, obwohl man sieht, dass er vor lauter Eifer und Aufregung schon mal das gute 1x1 der Hundesprache außer Acht lässt und sich dafür den einen oder anderen Rüpel unserer Ladies hier einfängt. Er ist total verspielt, will alles sehen und nichts verpassen, entsprechend wuselig flitzt er hier in Haus und Garten von einem zum anderen Ereignis.
Er spielt gerne mit dem kleinen Ball und an der Reizangel tobt er sich gerne aus. An der Leine gehen lernt er gerade. Dafür kommt er auf Zuruf sofort an und das so begeistert, dass er beim darauffolgenden "Sitz" sozusagen die "Hacken zusammenschlägt", so eifrig will er gefallen.
Finn ist sehr menschenbezogen und klebt sozusagen an unseren Hacken. Wenn wir aus dem Zimmer gehen, weint er. Wie bauen das jetzt durch fleissiges Üben etwas aus. Nachts schläft er in seiner Hundebox neben unserem Bett durch. Finn ist ein total süßer kleiner Junge, wunderhübsch dazu mit seinen cappucchinofarbenen Fellnuancen.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Vicky
Vicky hatte sich sehr gut in Deutschland eingelebt, doch dann fiel auf, dass irgendetwas mit ihrem Auge nicht stimmte. Nach mehreren Untersuchungen, waren wir alle geschockt. Vicky wurde das Opfer eines Schrotgewehrs, leider ist das kein Einzelfall auf Zypern.
Die Schrotkugeln befinden sich im rechten Halsbereich und einzelne im Kopfbereich. Diese können nicht entfernt werden, da sie sich im Weichteilgewebe befinden und man mehr Schaden anrichten würde, als diese da zu belassen. Zwei weitere Schrotkugeln befanden sich direkt im Auge.
Leider war das Auge nicht mehr zu retten, so dass es entfernt werden musste. Da Vicky bereits auf diesem Auge blind war, nimmt sie es nicht als Einschränkung wahr.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Amigo
Amigo wohnt nun seit fast 3 Wochen bei uns in 21436 Marschacht in seiner Pflegestelle.
Er hat nun angefangen, zu uns Vertrauen aufzubauen und ist Menschen gegenüber aufgeschlossener geworden. In unserem Rudel mit 3 Kindern und drei Hunden hat er sich gut integriert.
Amigo ist gegenüber Artgenossen keinem Spiel abgeneigt. Über einen Spielkameraden in seinem neuen zu Hause würde er sich sehr freuen, gerne sollte dieser seiner Größe entsprechen. Einen übermässigen Jagdtrieb konnten wir bei ihm nicht feststellen. Am Alleinebleiben arbeiten wir noch.
Amigo wünscht sich eine Familie, gerne auch mit Kindern, die viel Zeit mit ihm verbringt und ihm lange Spaziergänge durch die Natur und Tobereien mit anderen Hunden ermöglichen können. Schmuse-und Kuschelservice ist natürlich selbstverständlich.
Auch für Wanderungen, Joggen oder Radfahren wäre er bestimmt zu haben. Seine neue Familie sollte ihm Sicherheit im Haus und in unbekannten Situationen geben.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Bisquit
Ich (Bisquit) lebe hier in der Pflegestelle in 22846 Norderstedt mit einem großen Hunderudel sowie mit Kindern zusammen. Ich verstehe mich sehr gut mit anderen Hunden und mag Kinder sehr gerne. Auch als Zweithund wäre ich sehr gut geeignet.
Ich laufe fröhlich auf jeden Menschen zu und lasse mich gerne von Fremden streicheln. Spaziergänge liebe ich und laufe auch gut an der Leine. Selbstverständlich bin ich stubenrein. Beim Autofahren bin ich ein neugieriger und ruhiger Beobachter.