Schöne Fotogrüße sendet uns dieses Mal HARRIET
Erinnert ihr euch noch an Harriet???
Harriet konnte bereits in 2015, nach einem kleinen Zwischenstopp in einer Pflegestelle, in ihr "Traumzuhause" ziehen und wurde dort nicht nur Zweit- sondern auch noch zweiter Bürohund! Die beiden Hunde sind, wie auf den Fotos zu sehen ist, sich nicht nur optisch ähnlich sondern auch ansonsten ein Herz und eine Seele.
Unsere ehemalige Zypernpfote Harriet, ist der hellere Hund auf den Fotos!
Aila im Training
AILA ist einer der am leichtesten zu trainierenden Hunde in unserem Tierheim, daher hat sie sich bereit erklärt Andrea bei ihrem Kurs "TrickMeister Apprentice" zu unterstützen so gut sie kann. Geduldig wartet sie auf Andrea, bis sie die Hand - und/oder Wort-Hinweise klar(er) gibt und antwortet mit dem angefragten Verhalten.
Als Border Collie Mix zeigt Aila viele Eigenschaften dieser Rasse. Sie ist sehr intelligent, erfasst neue Aufgaben sehr schnell und braucht nur kurz um herauszufinden, was von ihr gefragt ist. Sie ist sehr verspielt (Ball) und voller Energie. Sie braucht gleichermaßen viel körperliche wie auch geistige Beschäftigung um sich ausgeglichen und entspannt zu fühlen.
Svenja - Ein weiteres Schicksal, welches uns sprachlos macht
Wir bekamen einen Notruf aus einer Tötungsstation, dass sich dort eine Hündin befindet, die ein paar Tage zuvor im Dorf eingesammelt wurde und nun liegt da plötzlich ein Welpe mit im Zwinger.
Svenja zeigte aber keine Anzeichen, bei ihrem Auffinden, dass sie schwanger war.
Sofort fuhren wir hin und fanden eine total ängstliche Hündin vor, die auf einem frisch geborenen Welpen lag und ein zweiter Welpe wurde auch noch gefunden. Dieser lag hinten in der Ecke vom Tierheim.
Sofort wurden alle eingesammelt und zum Tierarzt gefahren.
Chili schickt liebe Urlaubsgrüße aus der Lüneburger Heide
Der erste Hundeurlaub mit Wohnmobil war super! Den ganzen Tag draußen sein und das schöne Wetter genießen, zwischendurch mit ihrer Hundefreundin spielen und andere Camping-Hunde kennen lernen, durch die Heide laufen und danach ein bisschen faulenzen - das perfekte Hundeleben!
Ausnahmsweise durfte Chili mal mit im Bett schlafen, was sie total toll fand und morgens gar nicht aufstehen wollte. Leider war das Wochenende viel zu schnell vorbei, aber der nächste Camping-Urlaub ist schon in Planung.
Toska schickt Grüße aus ihrem neuen Zuhause
Toska (jetzt Toffi ) ist seit dem 30.08. bei uns Zuhause und hat sich sofort gut eingelebt.
Lange Spaziergänge, aber auch viele Kuscheleinheiten genießen Toffi und wir sehr.
Toffi verhält sich bei Begegnungen mit anderen Hunden sehr sozial und ist auch Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen.
Auch der erste Urlaub war toll. Toben und ausgelassen sein am Strand, mit anderen Hunden Kontakt aufnehmen und spielen - einfach nur glücklich sein.
Liebe Grüße
Toska und Familie
Petra ist endlich zu Hause
Am 28. Juni landete Petra am Hamburger Airport und sollte als 2. Pflegehund bei uns einziehen.
Schon bei der Ankunft mit Herrn Schöller und seinen Mitreisenden wurde uns von diesen versichert, wir hätten uns für einen tollen Hund entschieden, Petra hat sich nämlich den ganzen Flug über fleißig kraulen lassen.
Wir waren beeindruckt, wie sehr die Kleine uns vom 1. Moment scheinbar bedingungslos vertraute und wenn sie uns ansah, schien ihr treuer Blick dies zu bestätigen.
Schnell fühlte sie sich zu Hause und im Freilaufgebiet ließ sie sich gut abrufen. Ohne Zaun haben wir es allerdings bis heute noch nicht ausprobiert ;-)
In der Hundeschule ist sie eine kleine Streberin und zeigt den anderen wie man es richtig macht.
Essen gehen, Fahrrad fahren, alleine bleiben... Alles klein Problem :-)
Seit 3 Wochen gehen wir auch zum Mantrailing, sie macht es wirklich gut und wir sind gespannt wie "weit" wir kommen!
Reisebericht von Nina und Nora
Es war wieder einmal soweit - die Semesterferien standen an. Für mich hieß das, dass ich das dritte Mal nach Zypern fliegen würde, um dort zu helfen. Salo, die mich sonst immer begleitet hatte, konnte diesmal leider nicht, aber so entschloss sich Nora mit zu kommen, um sich selbst einmal einen Eindruck machen zu können.
Mit Koffern voller Spenden und hoch motiviert ging es dann also Ende August nach Zypern.
Wir haben uns vorab einige Dinge vorgenommen, die wir vor Ort gerne umsetzen wollten. Dazu gehörte auf der einen Seite, so viele Patenhunde wie möglich zu fotografieren und kleine Berichte für die Paten zu schreiben, um auch diese auch dem aktuellen Stand zu halten. An dieser Stelle möchte ich mich nochmal dafür bedanken, wie viele positive Rückmeldungen das Team-Patenhunde erhalten hat, das hat uns wirklich sehr gefreut. Unser anderes Großprojekt bestand darin, alle Hunde zu bürsten und ihnen die Ohren zu reinigen - und ja bei knapp 100 Hunden, kann man das schon als Großprojekt bezeichnen ;)