Zypernpfote Magna - Rundumschatz auf der Suche nach einer Familie
Zypernpfote Magna ist mittlerweile seit 16 Monaten im Julia-Tierheim.
Die kleine Hündin hat sich zu einer tollen Persönlichkeit entwickelt und ihre Ängste abgelegt. Auch körperlich geht es ihr deutlich besser.
Magna zeigt sich offen, fröhlich, menschenbezogen und verschmust. Auch mit anderen Hunden kommt sie sehr gut zurecht.
Kurzum - ein Rundumschatz.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Katrina
Zypernpfote Katrina ist seit dem 22.08.2019 in 21407 Deutsch Evern in einer Pflegestelle. Wir nennen sie hier liebevoll Kati.
Sie ist eine sehr verspielte und verschmuste liebe Junghündin, die langsam auftaut und anfängliche Ängstlichkeit zunehmend ablegt.
Katrina versteht sich mit Hunden, die sie schon kennt, gut. Bei fremden Hunden zeigt sie noch Unsicherheiten und verbellt diese bei der Annäherung.
Katrina liebt Spaziergänge und zeigt sich hier auch neugierig. Leinenführigkeit muss noch trainiert werden, sie läuft junghundtypisch viel hin und her.
In unbekannten Situationen gerät sie noch in Stress, aber mit Geduld und Übung wird sie auch diese Dinge in Zukunft meistern können.
Fotogruß aus der Pflegestelle von Zypernpfote Julie2
Julie2 befindet sich seit kurzem in einer Pflegestelle in 91315 Höchstadt und zeigt sich dort sehr menschenbezogen, sucht die Nähe der Menschen, ist verschmust und kuschelt gern.
Julie2 ist sehr lauffreudig, geht schon ganz gut an der Leine und liebt lange Spaziergänge. Sie zeigt bisher einen leichten Jagdtrieb, der sich mit Training sicherlich noch beeinflussen lässt. Sie ist von Anfang an Stubenrein.
Wenn sie Julie2 kennenlernen möchten, dann melden Sie sich bei uns. Sie kann nach Absprache gerne in ihrer Pflegestelle besucht werden.
Update aus der Pflegestelle von Vroni
Vorni wohnt seit Mitte Juli in 88171 Weiler-Simmerberg bei mir als Pflegehündin. Ich hatte schon viele Pflegehunde, aber eine so pflegeleichte Mitbewohnerin noch nie.
Mit ihren geschätzten 6 Jahren ist sie kein Welpe mehr und genau das schätzen wir hier in der Pflegestelle so sehr an ihr. Ihre ruhige, aber offene Art zieht einen sofort in ihren Bann. Sie hat Reife und scheint die Menschenwelt und wie sie so funktioniert in ihrem Leben vor dem Tierheim bereits gut kennengelernt zu haben. Kein Alltagsgeräusch kann sie erschüttern, sie weiß, dass man nicht über Tische geht, jagen liegt ihr fern und bellen hört man sie nur wenn der Rest der Meute sie dazu animiert. Vroni ist einfach ein gemütlicher Begleiter, egal wo man mit ihr hingeht.
Wenn auch noch eine Autofahrt zum Ausflug dazugehört, ist Vroni die erste, die freudig vor dem Auto wartet und kaum erwarten kann, wo es diesmal hingeht. Wenn sie aber mal nicht mit kann und alleine Zuhause bleiben muss, nimmt sie das einem auch nicht krumm und genießt eine Mütze schlaf.
Darwin musste schlimme Schmerzen ertragen
Wir erhielten am Montag Abend einen Notruf, dass eine Frau einen Hund am General Hospital in Limassol gefunden hatte, und einen Platz im Tierheim für ihn suchte. Wir baten die Finderin ihn am nächsten Morgen direkt zu unserem Tierarzt zu bringen.
Denn alle Hunde, die neu ins Tierheim kommen, werden erst von unserem Tierarzt untersucht.
Leider wurde uns am Abend nicht gesagt, was Darwin angetan wurde, ansonsten hätten wir noch am selben Abend unseren Tierarzt gebeten ihn aufzunehmen.
Seine Finderin erzählte uns, dass man wohl versucht hat ihn mit Klebeband zu kastrieren!!!!
Sie hatte ihm das Klebeband abgemacht und die 'Wunden' am Abend gesäubert.
Nachdem unser Tierarzt ihn untersucht hatte, wurde er sofort in den Operationsraum gebracht und notoperiert.
Wir können nur erahnen, welche Schmerzen Darwin ertragen musste und wir wissen nicht wie lange er schon in diesem Zustand unterwegs war. Er hatte großes Glück, dass er dieser Frau, mit einem Herz für Tiere, begegnet ist. Sicher wurde er am Krankenhaus von vielen Menschen gesehen und viele werden einfach an ihm vorbei gegangen sein.