Login

   

     Kontakt   Impressum  Datenschutz  

Header-ZpfotenIIIIIII

   
   
   
   
   
   

! So können Sie helfen !

Herzpfote

 

! Familie gesucht !

Ermis Tierschutz Zypern Hund prof

Amlet sucht seine Familie

!!! Flugpaten gesucht !!!

Flight SponsorshipII

Pflegestellen gesucht 

PS Gesucht

Zypern März Hunde 01Am 24.3.20 haben wir es geschafft nochmal 13 Hunde auf den Weg in ein neues und glückliches Leben zu bringen. Unser aller Nerven waren bis zum Zerreißen angespannt, aber wir haben es geschafft.

Wir möchten allen Beteiligten unseren ganz herzlichen Dank ausrichten!
Dieser Transport war absolut tolles Teamwork und wir sind glücklich und stolz so viele tolle Helfer/Freunde zu haben, die in dieser schweren Zeit so einen Kraftakt für unsere Hunde auf die Beine gestellt haben.

Seit gestern gibt es auch auf Zypern den kompletten Shutdown.
Selbst zum Gassi gehen mit den Hunden muss man sich per App anmelden und auf Genehmigung warten.

Die gute Nachricht ist, dass alle bei uns gesund sind und es hoffentlich auch so bleibt. Die schlechte Nachricht ist, dass auf Zypern eine Katastrophe zu rollt.

Die Insel konnte bis heute noch nicht die Pleite von Thomas Cook verarbeiten. Alle hofften auf diese Saison um zu überleben. Nun wird es dieses Jahr wohl keinen oder kaum Tourismus geben und auch die sonstige Wirtschaft liegt bereits am Boden.

 

Die ganze Welt kämpft mit dem gleichen Problem und es wird wie immer Gewinner und Verlierer geben.

Auf Zypern werden wie immer die Tiere zu der Gruppe der größten und wehrlosesten Verlierer gehören.

Schon jetzt finden viele streunende Hunde und Katzen kein Futter mehr, denn diese haben sich überwiegend in der Nähe von Restaurants und Hotels aufgehalten und sich von den Essensresten am Leben gehalten.

Die Kündigungswelle im Tourismus hat bereits eingesetzt und andere Branchen werden folgen. Das wird zur Folge haben, das viele, viele Hunde ausgesetzt werden und der Tierschutz keine Rolle mehr spielen wird.

Die Insel hat grade begonnen sich von der letzten Krise zu erholen. Wirtschaftsexperten sprechen davon, das die letzte Krise gar nichts war im Vergleich zu dem was uns jetzt bevor steht. Wir können nur hoffen, das dieses nicht zutreffen wird.

Für uns Tierschützer bedeutet das eine enorme Doppelbelastung, wir kämpfen nicht nur mit unseren eigenen Existenzängsten, sondern auch mit der großen Angst was aus den Tieren wird und wie wir diese Aufgabe bewältigen werden.

Alle Tierheime auf der Insel sind für Besucher, die oft auch geholfen haben, in dem sie Spenden mitbrachten und sich auch um die Hunde gekümmert haben, geschlossen.
Alle Last liegt alleine auf den wenigen Helfern mit Sondergenehmigungen. Diese tun ihr Bestes ihr eigenes Leben im Griff zu behalten und sich zusätzlich auch um die Tiere zu kümmern.

Wir möchten alle darum bitten unsere Hunde und uns nicht zu vergessen und uns weiterhin durch Spenden zu unterstützen.

Was Teamwork bewirken kann, wenn jeder ein bisschen hilft hat der Transport gestern gezeigt. Gemeinsam können wir Berge versetzen!

Dies macht großen Mut, dass wir alle zusammen die nächsten Monate gut überstehen können. Aktives Handeln und Helfen in allen Lebensbereichen hilft ebenfalls die eigenen Ängste nicht Überhand gewinnen zu lassen. Denn man kann etwas tun die Not zu lindern.

Gemeinsam sind wir stärker!

Liebe Grüße
Ihr/Euer Zypernpfoten & CyDRA/Julia-Team

 

  • Zypern-_März-Hunde-01
  • Zypern-_März-Hunde-03
  • Zypern-_März-Hunde-04
  • Zypern-_März-Hunde-05
  • Zypern-_März-Hunde-06
  • Zypern-_März-Hunde-07
  • Zypern-_März-Hunde-08
  • Zypern-_März-Hunde-09

 

 

Unser Spendenkonto:

Zypernpfoten in Not e.V.

Sparkasse Südholstein

IBAN DE36 2305 1030 0510 4748 44

 

oder per Paypal:

 

Vielen herzlichen Dank!

   

Spenden

Sie können uns mit Sachspenden oder auch finanziell unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Oder direkt über PayPal spenden:

Notfellchen Topf

Aktuell befinden sich
3.138,72 Euro
im Notfellchen Topf
nutricanis logo getreidefrei
Sie bestellen Futter -
Wir erhalten eine Spende!

    FacebookLogo

© Zypernpfoten in Not e.V.