Login

   

     Kontakt   Impressum  Datenschutz  

Header-ZpfotenIIIIIII

   
   
   
   
   
   

! So können Sie helfen !

Herzpfote

 

! Familie gesucht !

Ermis Tierschutz Zypern Hund prof

Amlet sucht seine Familie

!!! Flugpaten gesucht !!!

Flight SponsorshipII

Pflegestellen gesucht 

PS Gesucht

Vorher Nachher Bilder von unsern ehemaligen Angsti Zypernpfoten....ist das Ergebnis toller Arbeit unserer Pflegestellen!

Ein großes Dankeschön an unsere Pflegestellen, denn ohne die aufopfernde Arbeit unserer Pflegestellen in Deutschland wäre das Schicksal vieler, vieler Hunde, ihr Leben im Tierheim verbringen zu müssen. 

Dieses wäre auch das Todesurteil für viele liebe Hundeseelen, die keine Aufnahme im Tierheim finden könnten, weil kein Platz frei wird.

Auch wenn wir unser Bestes tun, den Hunden ein erträgliches Leben im Tierheim zu ermöglichen, kann ein Tierheim niemals eine Familie ersetzen.

Kein Tier hat es verdient in einem Tierheim zu landen, so versuchen wir unser Bestes, um das Versagen anderer Menschen irgendwie auszugleichen.

Pflegestellen helfen uns bei dieser Arbeit sehr, sie helfen nicht nur, dass liebe Menschen die einem Tierschutzhund ein Zuhause schenken möchten, mit den Pflegestellen zusammen schauen können, ob der Hund in der Pflegestelle auch zu den Menschen passt, sie helfen auch vielen geschundenen Seelen wieder den Weg zurück ins Leben zu finden.

Das ist eine Arbeit, die vor Ort im Tierheim, so sehr wir uns auch bemühen, schwer bzw. kaum zu leisten ist, da es einfach an Helfern und an Zeit fehlt.

Auch ist ein Tierheim für diese Hunde oft nicht das richtige Umfeld, und auch begreifen diese Hunde schnell, dass die Menschen, die sich zu ihnen in den Zwinger setzen leider auch immer wieder gehen und sie alleine zurück bleiben müssen. Wie sollen sie zu diesen Menschen 100% Vertrauen aufbauen, sie lassen sie doch immer wieder alleine.

Leeroy kam zu uns, völlig verängstigt und verstört, lief immer wieder in die Ecke des Zwingers, quetschte sich hinein, und je näher die Helfer kamen, desto größer wurden seine Augen. Und Leeroy's Augen waren schon im Normalzustand groß. Im Angstzustand wurden sie noch größer und Leeroy bestand nur noch aus Augen, die ihm jeden Moment aus dem Kopf zu springen drohten.

Alle Bemühungen im Tierheim führten nur dazu, dass er ein wenig mehr Vertrauen gewann, aber seine Panik verschwand nie.
Dann kam sein großer Tag, eine Pflegestelle wollte Leeroy aufnehmen, Leeroy und keinen anderen.
Noch einmal mussten wir ihn in eine Situation schicken, die ihm fürchterliche Ängste bereiten würde, aber es waren die Stunden im Flieger, die sein Leben verändern sollten.

Seine liebevolle Pflegestelle kümmerte sich herzlich um ihn und irgendwie hat er schnell verstanden, dass diese Menschen es nur gut mit ihm meinten. Er fing schnell an zu vertrauen. Die Hunde in der Pflegestelle halfen ihm dabei sehr.

Dann kam der große Tag, und er fand seine neue Familie. Heute führt Leeroy ein ganz normales Hundeleben.

  • Leeroy-Zuhause-01
  • Leeroy-Zuhause-02
  • Leeroy-Zuhause-03

 

DreyfusDreyfus 01 kam aus einer Tötungsstation zu uns und uns schien es, dass er dort gebrochen wurde. Die erste Zeit im Tierheim war er nicht nur ängstlich, nein, er nahm irgenwie gar nicht am Leben teil. Er verkroch sich und seine Augen waren mehr tot als lebendig.
Wir bereiteten uns darauf vor, dass wir einen langen Weg mit Dreyfus vor uns hatten.
Glücklicherweise kam doch noch einiger Zeit das Leben in seine leblosen Augen zurück, das gab' uns Hoffnung, aber uns war klar, dass wir im Tierheim ihm nicht wirklich werden helfen können. 

Und auch für Dreyfus kam, dank unserer tollen Pflegestellen, der Tag, der ihm ein zweites Leben schenken sollte. Schon wenige Tage später kamen die ersten Nachrichten, die wir kaum glauben konnten, Dreyfus taute auf und Hunde in der Pflegestelle gaben ihm dabei die nötige Sicherheit und nochmal wenige Tage später bekamen wir Bilder, die uns die Tränen in die Augen schießen ließen.

Dreyfus lebt wieder!!!!! Unglaublich, aber wahr!!!!

Jetzt fehlt Dreyfus nur noch seine eigene Familie, dann ist sein Glück perfekt.

 

 

Pflegestellen sind bei jedem Hund den sie aufnehmen doppelte Lebensretter, sie schenken dem Hund, der bei ihnen einziehen darf ein neues Leben und retten einem weiteren, ihnen noch unbekannten Hund, das Leben, der den Platz ihres Pflegis im Tierheim einnehmen darf.

Jeder Hund, egal ob groß, klein, ängstlich, nicht ängstlich, schwarz, weiß, braun usw., der einen Pflegeplatz ergattert, wird seiner Pflegestelle auf ewig dankbar sein, denn sie hat seinem Leben die entscheidende positive Wendung gegeben.

Wir möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich bei allen Pflegestellen bedanken, die unseren Hunden in ein besseres Leben helfen! Ihr seid großartig!

Und natürlich möchten wir auch nicht unerwähnt lassen, dass wir immer auf der Suche nach neuen Pflegestellen sind.

Lieben Dank & liebe Grüße
Ihr/Euer Zypernpfoten und CyDRA-Team

   
© Zypernpfoten in Not e.V.