Mika hat in den 3 Wochen die sie jetzt bei uns ist schon viel erlebt und einiges gelernt. Sie entwickelt sich sehr gut und legt ihre Unsicherheit immer mehr ab. Sie ist zwar immer noch vorsichtig in ihr unbekannten Situationen, aber sie vertraut mir und macht alles mit.
Gestern war sie z.B. das erste Mal mit in der Innenstadt. Die vielen Menschen fand sie interessant und wollte einige sogar begrüßen. Auch ist sie das erste mal Bus gefahren. Sie zögert zwar kurz, steigt dann aber problemlos ein und setzt sich an die Füße vor den Sitz. Da wir ganz hinten saßen, konnte sie alles gut sehen und hat die meiste Zeit aus dem Fenster geguckt. Nur in den Kurven ist sie etwas gerutscht, sie wiegt ja auch gerade mal 8,5 kg.
Sie war schon mit bei einer Freundin zu Besuch, fand die Meerschweinchen dort leider etwas zu interessant, aber irgendwann hat sich das Warten vor der verschlossenen Türe erledigt und sie hat sich auf die Couch an meine Freundin gekuschelt. Auch den Besuch der Schwester mit Baby hat sie gar nicht gestört. Auch an sie hat Mika sich trotz Baby auf dem Schoß angekuschelt.
Pferde hat sie auch schon aus der Ferne beobachten können, noch machen sie ihr Angst, das wird sich aber noch ändern, da sie demnächst mit mir in den Reitstall fahren wird.
Den ersten Schnee fand Mika nicht so toll. Sie ist gelaufen wie ein Storch. Das ist ja nass und kalt, Mika hat es lieber kuschelig und warm. Beim späteren Spaziergang mit einem anderen Hund war es aber wieder ok.
Auch haben wir festgestellt, dass Mika sich mit einem souveränen Ersthund doch gut verstehen könnte. Sie freut sich über jeden Hund im Feld, auch wenn sie bei ersten Treffen, mit ihr noch unbekannten Hunden, erstmal angespannt auf sie zugeht. Beim Schnüffeln fällt die Anspannung sofort ab. Sie lässt es sich nur nicht gefallen, wenn sie angepöbelt wird, aber wer lässt sich das schon? Mit ihrer Interessentin und der leider etwas zickigen Ersthündin hat es aus diesem Grund leider nicht geklappt. Eine Prinzessin teilt eben nicht ihren Thron.
Vor ein paar Tagen hat sie sich zum ersten Mal von zwei großen Hunden zum Spielen animieren lassen. Sie hatte so einen Spaß daran, dass ich ihr einige Male helfen musste, weil die großen sie beim Springen natürlich umgeworfen haben. Mika wollte trotzdem weiter toben.
Auch ihr Spielzeug interessiert sie mittlerweile. Zumindest das quietschende. Es wird erst ignoriert, um es dann in einem Satz zu attackieren und wild zu schütteln. Mit Mika ist es immer wieder lustig und es macht wirklich Spaß mit ihr.
Mittlerweile kann ich klar ihre Leidenschaft erkennen. Sie unterscheidet da ganz eindeutig. Zu Hause ist es das Kuscheln und gekrault werden und draußen das Rennen und gelegentliches buddeln.
Mika ist eine ganz normale, jedoch sensible, tolle Hündin, die sich hier sehr schnell in alle Herzen schleicht.
Wenn Sie sich in die süße Mika verliebt haben, dann melden Sie sich bitte bei uns.