Beckie zog vor zwei Wochen bei mir in 88171 Weiler im Allgäu als Pflegie ein.
Beckie, der Hund der den Hundeblick neu erfunden hat! Sie ist ein unglaublich entzückendes kleines Hundemädchen. Ihre zarte Erscheinung unterstreicht das nochmals. Sie ist den Menschen freundlich zugewandt, unerschrocken und fröhlich.
Geräusche oder neue Gegenstände werden entweder ignoriert oder neugierig erkundet. Sei es die Waschmaschine, das Wasserbett oder ein lustiger Käfer der gerade seinen Weg über die Terrasse sucht. Für Beckie ist alles spannend und sie stellt sich der Eroberung ihrer Hundewelt. Hundebekanntschaften findet sie auch klasse, auch wenn sie gerne mal dazu neigt ein bisschen zu überdrehen.
Sitz macht sie ganz toll und sie weiß auch schon, dass wir Menschen sie lieber sitzen sehen als an uns hochspringend. Einen Versuch lässt sie aber trotzdem noch nicht aus, könnte ja sein, dass es den Keks diesmal auf zwei Beinen gibt. Für „Platz“ und „auf die Decke schicken“ sind die Grundsteine gelegt. Wenn was Neues gelernt wird, ist sie mit Eifer dabei. Für Kekse würde sie ALLES tun! Ihre Leinenrührigkeit ist noch ausbaufähig, aber auch da hat sie schon gelernt, dass es sich doch eher lohnt in der Nähe zu bleiben.
Um aus ihr einen tollen Begleiter zu machen muss man aber oft mal die Zähne zusammen beißen um nicht ihrem Hundeblick zu verfallen. Sie hat nämlich bereits gelernt, dass wenn sie „diesen Blick“ aufsetzt das Menschenherz ganz schnell auch mal seine Konsequenz vergisst. Wenn sie keine Anleitung bekommt, weil sie ja ach so süß dabei ist, wird Beckie ein anstrengender Hund werden! Sie hat ein recht hohes Energielevel, das immer dann zum Vorschein kommt, wenn sie zu viel Entscheidungen selber treffen darf oder eben muss. Dann dreht Beckie auf! Sie klaut sich dann gerne Dinge und zerkaut diese. Aber mit der richtigen Hilfestellung kann man dem gut entgegenwirken.
Autofahren und alleine bleiben sind zwei weitere Baustellen, die Beckie mitbringt. Ich glaube aber, dass wenn sie erst gelernt hat, dass sie auch mal warten muss und nicht immer gleich das bekommt was sie gerade will, die ersten großen Schritte dabei schon gemacht sind. Sie ist noch sehr jung und mit etwas Training werden diese Themen bald abgehakt sein.
Ich vermute, dass sie gern auch mal ins jagen verfallen wird. Der heimische Kater und wehende Herbstblätter auf der Straße erregen auf jeden Fall ihr Interesse und werden spielerisch „attackiert“.
Ich wünsche mir für Beckie ein Zuhause, in dem man weiss, wie man aus einem kleinen sorglosen und aktiven Hundemädchen eine ausgeglichene und weiterhin sorglose Hundedame macht. Sie ist ein Herz von einem Hund und zeigt sich als aufmerksame lernwillige Heranwachsende. Beckie wünscht sich eine Familie, die auch mit ihr arbeiten möchte oder sogar Hundesport betreiben und wo sie für immer bleiben kann.
Wenn sie Beckie verzaubert hat, dann melden sie sich bitte bei uns.