Login

   

     Kontakt   Impressum  Datenschutz  

Header-ZpfotenIIIIIII

   
   
   
   
   
   

! So können Sie helfen !

Herzpfote

 

! Familie gesucht !

Ermis Tierschutz Zypern Hund prof

Amlet sucht seine Familie

!!! Flugpaten gesucht !!!

Flight SponsorshipII

Pflegestellen gesucht 

PS Gesucht

Der Pointermischling Ian aus dem Auslandstierheim auf Zypern sucht ein Zuhause.

Rasse:  Pointer (Rüde)
Geburtsdatum: ca. November 2015

Maße: SH 64 cm / H 85 cm / L 95 cm
Kastriert: ja
Geimpft: ja
Gechipt: ja
Farbe: braun/weiß
Gut zu Kindern: ja
Gut zu Katzen: ja
Gut zu Hunden: ja
Ian war seit 31.05.2017 im Julia Tierheim auf Zypern, hatte seit 15.09.2017 seine Familie in Deutschland gefunden, war seit 11.01.2018 in 56073 Koblenz in einer Pflegestelle und hat seit 09.04.2018 seine Familie in Deutschland gefunden. 

VERMITTELT! Hier finden Sie unsere aktuellen Hunde zur Vermittlung

Update aus der Pflegestelle vom 07.02.2018:

Ian ist jetzt knapp 4 Wochen bei uns und es ist nochmal Zeit für ein Update! Unser Riesenbaby Ian entwickelt sich bestens! Er hat mittlerweile fast 4 kg abgenommen, was ihm richtig gut "steht" und ihm auch für seine Bewegungsmöglichkeiten sehr gut tut. Das tägliche Spazierengehen in Feld/Wald und Wiese, und auch mal Querfeldein, lastet ihn sowohl physisch als auch psychisch aus und er genießt dies sehr. Wind und Wetter machen ihm da eigentlich auch nichts aus - nur bei eisigen Temperaturen da zittert er dann doch schneller mal, aber dagegen hilft im Zweifel ja auch ein Mantel, den er problemlos trägt. Er kann sehr konzentriert Spuren folgen, bleibt aber dabei immer in der Nähe und auch ansprechbar. Hundebegegnungen meistert er alle absolut friedlich, zeigt sich da aber noch mit wenig Selbstvertrauen und muss hin und wieder vor allzu stürmischen Hunden erstmal "geschützt" werden. Zu manchen Menschen geht er gerne, bei anderen zögert er. Da entscheiden sowohl bei Vier- als auch bei Zweibeinern offensichtlich gewisse Ausstrahlungen, über Sympathie oder Misstrauen, über Annäherung oder "Auf Abstand bleiben". Freundlich verhält er sich aber immer.

Ian ist (auch rassebedingt) sehr sensibel und reagiert auch sehr feinfühlig. Er zeigt Anzeichen von Unsicherheit wenig offensichtlich und man muss schon genauer hinsehen und ein gutes Gefühl für ihn haben, um ihn dann auch zu unterstützen und ihm zu helfen. Ein wenig Unterstützung braucht er noch. Er ist eben noch ein unausgereifter Hund, der noch Anleitung und Führung braucht. Viele große Hunderassen sind im zweiten Lebensjahr mental noch nicht erwachsen. Ian ist es auch noch nicht. Er braucht noch Zeit zum Erwachsenwerden. Also sind wir erstmal weiterhin seine "Eltern", seine Lehrer, seine Familie und seine Freunde, bis er seinen Menschen gefunden hat, der genau das Alles dann für ihn sein wird. Es lohnt sich so sehr - denn Ian ist ein absoluter Traumhund!!!

Wenn Sie unseren Ian kennenlernen möchten, dann melden Sie sich bitte bei uns.

  • Ian-Hund-Tierschutz-Tierheim1
  • Ian-Hund-Tierschutz-Tierheim2
  • Ian-Hund-Tierschutz-Tierheim3
  • Ian-Hund-Tierschutz-Tierheim4

Update aus der Pflegestelle vom 27.01.2018:

Ian, den wir auf Zypern bereits als freundlichen, ausgeglichenen und ein bisschen tollpatschigen Riesen kennengelernt hatten, war bereits einmal vermittelt, ist nun aber zurück gekommen und lebt seither bei uns in der Pflegestelle in 56073 Koblenz, mit weiteren Hunden und einem Kater. Ian - was war passiert? Ich denke, dass es einfach auf beiden Seiten nicht gepasst hat. Menschen können das verbal äußern, Hunde zumeist nur in ihrem Verhalten. Das kann passieren, obwohl sich beide Seiten sogar viel Mühe gegeben hatten. So ist das manchmal im Leben: Das, was man geben kann, ist leider nicht immer das, was gerade gebraucht, gewollt, gewünscht oder gefordert wird. Und dann ist es für alle Beteiligten absolut gut, es zu beenden.

Ian hat gar nicht so lange gebraucht, das Vertrauen zu uns aufzubauen. Zu unseren Kindern fand er sofort einen Zugang, voller Liebe, Leichtigkeit und Freude. Es fiel uns sehr leicht mit seinem „Druck ablassen“ in Form von (situativem submissiven) Pieseln umzugehen, da er dies bei uns lediglich einmal am Tag gezeigt hatte, und nun seit einigen Tagen gar nicht mehr. Der Wendepunkt!?! Ja, wir denken, wir haben ihn erreicht! Jetzt geht’s ans weitere Stabilisieren. Wir arbeiteten mit Gegenkonditionierung und Desensibilisierung, fördern gleichzeitig in vielerlei Hinsicht sein Selbstbewusstsein, lasten ihn mit täglich 2 bis 3 Stunden Spaziergang ordentlich aus und schenken ihm viel Liebe und das Gefühl, Teil unserer Familie, unseres „Rudels“ sein zu dürfen. Unser Rüde war Ian vor allem in den ersten Tagen sicher auch eine riesige Hilfe und er hat sicherlich zur Stabilisierung von Ian sehr beigetragen – und er tut es noch! Das Alles macht auch etwas mit Ian! Er beginnt stolzer zu wirken, zunehmend sicherer. Er findet gerade, für uns alle spürbar und sichtbar, seine Mitte wieder! Man könnte rein optisch schnell der Meinung sein, man habe es hier mit einem ausgewachsenen, ausgereiften, stattlichen Rüden zu tun - mit all den Erwartungen, die daran vielleicht anknüpfen mögen. Aber genau das ist er nicht! Noch nicht. Noch ist er ein, mit dem Leben noch unerfahrener Jungspund, der noch Anleitung braucht, der noch Führung braucht. Wir sind dabei, sein Selbstbewusstsein weiter aufzubauen. Das braucht noch Zeit, aber Ian ist nun auf dem besten Wege, wieder ein ganz unbeschwerter Hund zu werden, worüber wir uns Alle unglaublich freuen! Er ist ein Sensibelchen: ihn kann man tatsächlich anpusten, um ein STOP zu setzen! Härte in welcher Form auch immer, könnte er überhaupt nicht ertragen. Die Folge davon wäre abzusehen. Zudem möchten wir Ian gerne (Stand heute) als Zweithund (oder Dritthund) in ein kleines Rudel umziehen lassen, da er sich mit anderen Hunden total gut versteht und diese ihn unterstützen könnten. Außerdem läge der Fokus der Erwartungen nicht so zu 100 Prozent auf ihm. Große Erwartungen würden ihn nur wieder unter Druck setzen. Ian ist ein sensibler Hund - ein Traumhund für Menschen, die einen Draht zu diesem feinfühligen Riesenbaby finden! Dann schenkt er einem seine ganze Liebe!

Wenn Sie sich vorstellen könnten, für Ian noch einen etwas größeren Platz frei zu machen, auch in ihrem Herzen, dann melden Sie sich doch einfach. Er ist eine riesengroße Bereicherung!

  • 1_ian_kuschelt_5a6c32927d6f8
  • 2_ian_schlft_5a6c3b3150859
  • 3_ian_im_trab_5a6c329285513
  • 4_ian_im_kleinen_korb_5a6c3b31582d8
  • 5_ian_steht_im_wald_5a6c3292828dc
  • 6_ian_steht_im_wald_und_schaut_5a6c329285a94
  • 7_ian_sucht_5a6c3b315d01a
  • 8_ian_lacht_5a6c3b315a708
  • 9_ian_im_schnee_5a6c329284542
  • Profneu

Update aus August 2017:

Ian ist sehr entspannt im Umgang mit Hunden und Menschen.
Er zeigt einen zurückhaltenden Charakter, drängt sich nicht auf, obwohl er aufgrund seiner Größe und Kompaktheit durchaus in der Lage dazu wäre. Ein bildschönes Tier sucht immer noch nach einem Zuhause!

  • 20170820_144239
  • 20170820_144302

Ursprünglicher Text:

Ian wurde am Stadtrand von Limassol gefunden und ins Tierheim gebracht. Ian hatte keine Probleme sich ins Tierheimleben einzufügen, vielleicht wurde er auch vorher schon mit anderen Hunden in einer Gruppe gehalten.

Er hat einen sehr freundlichen und ausgeglichenen Charakter und zeigt uns Menschen gegenüber keine Scheu. Auch versteht er sich gut mit anderen Hunden.

Wer einen großen lieben Hundekumpel sucht, würde mit Ian genau den richtigen Hund bekommen.

Nähere Informationen zur Rasse erhalten Sie hier.

Haben Sie sich in Ian verliebt und möchten ihm ein tolles Leben an Ihrer Seite ermöglichen, dann melden Sie sich bitte bei uns.

Ian würde gerne kastriert, geimpft, gechipt mit seinem EU-Ausweis und Traces Papieren zu Ihnen reisen.

Hier gelangen Sie zum Anfrageformular und zu unseren Ansprechpartnern für Interessenten.

  • DSC07603
  • DSC07604
  • DSC07605
  • DSC07610
  • DSC07611
  • DSC07613
  • DSC07614
  • DSC07616
  • DSC07617
  • DSC07618
  • DSC07619
  • DSC07620
  • DSC07621
  • DSC07622
  • DSC07623
  • DSC07624

   

Spenden

Sie können uns mit Sachspenden oder auch finanziell unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Oder direkt über PayPal spenden:

Notfellchen Topf

Aktuell befinden sich
3.138,72 Euro
im Notfellchen Topf
nutricanis logo getreidefrei
Sie bestellen Futter -
Wir erhalten eine Spende!

    FacebookLogo

© Zypernpfoten in Not e.V.